


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2011, 15:35
|
#31
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Er wird uns ja mitteilen ob er damit Erfolg hatte, notfalls könnte ich morgen mal hinfahren und ihm vielleicht unter die Arme greifen, ist ja nicht jeder hier handwerklich begabt und technisch ein wenig versiert 
|
|
|
14.01.2011, 15:38
|
#32
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von --750il--
wasser ist auch drin.. türverkleidung hinten rechts ist naß.. türtasche hinten rechts schimmelt regelmäßig wieder.. fahrerfußraum ist ein see....
|
Naja...durch diese enorme Feuchtigkeit potenzieren sich aber auch
die Fehlermöglichkeiten...
(Oxidationsprozesse an / in Kabelbäumen / Massekontakten / Modulen)
Vielleicht doch mal das Hilfeangebot von LT750 annehmen ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.01.2011, 15:39
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das wäre natürlich ultimativ
@knuffel: das ist es ja.. im relaiskasten war am stecker auch einer feucht, ein silberner mit blau grünem pin stecker :S
werde aber frühstens morgen früh zeit haben.. da ich jetzt schnellstmöglich meinen termin einhalten muss.. zum glück konnt eich das noch organisieren..
|
|
|
14.01.2011, 15:55
|
#34
|
Der Zerstörer
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: e32-750i M70 Bj88
|
Ist alles halb so schlimm, hab das selbe wie du hinter mir.
Außer der See.
Hab mir auch eine 88Ah Batterie reingebaut und eine ruh ist.
Bei mir war auch so einiges hinüber was mir aber Boxerheinz alles gerichtet hat.......... 
wird schon wieder
|
|
|
15.01.2011, 10:04
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
batterie habe ich gerade gewechselt, zv geht wieder. danke erstmal dafür..
allerdigns springt fahrzeug nicht an. auf stellung 3 wo der anlasser drehen sollte tut sich nichts.. und tacholicht geht dabei aus..
|
|
|
15.01.2011, 10:13
|
#36
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Du hast mit der Batterie ja auch schon eine komplett leere Batterie mehrmals überbrückt, also wird die auch an ihrer Kapazitätsgrenze sein. Lade das teil ordentlich auf und versuche es dann noch einmal 
|
|
|
15.01.2011, 10:17
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die haben wir über nacht nochmal aufgeladen..
|
|
|
15.01.2011, 10:19
|
#38
|
E38-Kindheitstraum
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E 38-730i Individual , Fiat cinqigento, Citrön Berlingo, Honda CB 350 BJ 68, Honda CBR 1000F
|
^^
glaube auch das dass die natterie ist^^
|
|
|
15.01.2011, 10:43
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von --750il--
die haben wir über nacht nochmal aufgeladen..
|
Und ist sie denn voll geworden? Wie lange hat sie geladen? Meine alte Batterie konnte ich laden, nach zwei Stunden war sie angeblich voll..Eingebaut, Tür ging auf, allerdings der Anlasser hat sich auch nicht gerührt. Wenn die schon älter ist und einige Male leergefahren wurde, ist das Innenleben wohl schon teilweise sulfatiert.
Der Anlasser hat immerhin 2,2 kw, am besten du überbrückst deinen 7er mal mit einem Fremdfahrzeug bei laufendem Motor, dann sollte es funktionieren..hoffentlich.. 
|
|
|
15.01.2011, 10:48
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
genau das haben wir gerade versucht..
erfolgreich!  die alte batterie sowie die ausgewechselte waren von der max leistung her zu schwach..
kann mir jemand sagen was für eine passend wäre?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|