Vor 25 und 20 Jahren experiemntierten einige Autohersteller mit Zylinderabschaltung. Selbst mit Abgasspülung zur Zylindererwärmung kamen keine wirklichen Erfolge zustande.
Wenn Du als Laie eine Bank stillegen würdest, indem Du dort die Benzineinspritzung stoppst, dann hätte das etliche gravierende und schädliche Nachteile zur Folge.
Der Spareffekt wäre auch nicht so umwerfend. Die 2,8 Liter Hubraum würden ständig Luft im Verhältnis von ca. 1:10 komprimieren und heiß machen um sie dann im letzten Takt in den Auspuff zu lassen. Dies verbrauchet etliches an Energie.
Mann müßte dann schon die Ventile entsprechend abschalten können, um einen Effekt zu haben.
P.S.: LK686 hat als simpler Mensch und offensichtlicher Laie nur eine Frage gestellt. Er verdient es nicht, teils recht läppische und veräppelnde Antworen zu erhalten.
|