Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2003, 02:07   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Manche haben Probleme den E32 wieder einzufangen.

Das wird wohl daran liegen, dass dies nicht geübt wurde.

ABER:
Ein 7er mit "normal" weichen Federn und alten Stoßdämpfern ist serh schwierig ein zu fangen.
Ein 7er mit "harten" Federn und strammen Dämpfern und kein Spiel in den Achsen ist sehr easy einzufangen.

Gute Stoßdämpfer lassen den Wagen erst viel später ausbrechen,
ausser bei schmieriger Fahrbahn.

Harte Federn aber lassen ein Auto eher früher ausbrechen.
Jedoch ist dieser Wagen dann viel einfacher einzufangen.

z.B. Mercedes und Ami-Kisten haben recht weiche Federungen.
Der Wagen bricht in Kurven nicht / sehr sehr spät aus.
Aber nach der Kurve kann das Heck einen überholen.

In diesem Falle ist dann die weiche Federung sehr hinderlich.
Mercedes hat dieses "Nach der Kurve" sehr gut im Griff.
Die Amikisten nicht.

.. aber falls ein MB in der Kurve zu schnell ist... viel Glück,
denn Können alleine reicht dann nicht mehr.

DAS ist bei BMW anders.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 07:36   #2
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Also, der E32 hat normalerweise eine sehr gutmütige und sichere Straßenlage.
Das Heck bricht eigentlich nur aus, wenn man gemessen an der Reifenhaftung recht zügig in der Kurve liegt und dazu noch ordentlich Gas gibt. Dann merkt man, daß selbst der R6 nicht das schlechteste Drehmoment hat ...

Hinzu kommt noch, daß der E32 bis an den Grenzbereich heran recht neutral ausgelegt. Das ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten, bedeutet aber andererseits, daß das Herannahen des Grenzbereichs normalerweise nicht durch Über- oder Untersteuern angekündigt wird. So wiegt sich der Ungeübte in Sicherheit, gibt in der Kurve ordentlich Stoff und -- bumm.

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group