


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2008, 23:46
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Seltsames schlagendes Geräusch bei starkem Beschleunigen....Hilfe
Moin liebes Forum,
da sich bei meinem Dicken die Hardyscheibe irgendwie in diverse Teile zerlegt, oder ein Marder daran Spass hatte, wurde sie mal neu gemacht.
Dabei haben wir dem Mittellagergummi wohl zu viel zu gemutet denn dannach hatte ich ein schlagendes Geräusch so im mittleren bis hinteren Teil des 7ers.
Gut, dachte ich mir, machste halt das auch noch neu, dann haste da auch mal wieder Ruhe. Gesagt, getan. Spiel im Antriebsstrang war weg und fuhr prima. Doch das schlagende Geräusch war/ist irgendwie immer noch da. Es passiert nur im ersten Gang bei vollem Beschleunigen ab ca. 3500 U/min, da wo halt der Bumms kommt oder wenn ich an ner Kreuzung stehe und etwas zackiger nach links oder rechts abbiege. Da ist es sogar noch deutlicher zu hören als beim Geradeaus fahren. Kommt so irgendwie aus dem Hinterachsbereich...kann ich leider schlecht einordnen...auf jeden Fall aus dem hinteren Bereich des 7ers.
Was kann denn das nun sein???
So rein optisch ist nichts zu sehen, was irgendwie locker oder abnormal wäre...ist vielleicht mein Sperrdiff. hinüber? Hab da erst vor kurzem den Eingangswellensimmerring neu gemacht....das wäre ja echt doof....
Oder wat kann dat denn noch so sein? Mir fällt da echt nix mehr ein....Hilfe  
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
18.09.2008, 23:54
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
tja, da hinten gibts ja eigentlich nicht viel.... einmal das Gleichlaufgelenk vor
dem Diff, dass Diff selbst oder evtl. das Difflager....
Eine rein theoretische Überlegung wären die Achswellen,wenn das Diff etwas
Spiel hat,also arbeitet,dass sich dann die Achswellen verkanten???
Das wäre aber dann schon extrem und man müsste es merken,dass das
Diff am arbeiten ist....
Ein weiterer Ansatz wären die hinteren Dämpfer/Domlager,dass die evtl. stempeln,wenn du richtig!!!! drauf trittst.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.09.2008, 00:22
|
#3
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmmmm, also Domlager schließe ich mal aus. Stempeln tut er ja nicht, nur manchmal wenn es regnet. Werde die aber mal prüfen.
Selbst, wenn man keinen Schlupf hat, gerade dann ist dieses schlagende Geräusch am schlimmsten...also bei Grip. Werde bei Gelegenheit nochmal alles ganz genau absuchen, Aufhängungen vom Diff. usw....aber da war so eigentlich nichts zu sehn...sehr beunruhigend wenn man net weiß, ob einen nicht irgendwann mal irgendwelche Teile auf der Bahn überholen könnten 
|
|
|
19.09.2008, 08:05
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Moin moin Moistä
Wie schaut es bei dir mit den Tonnenlagern aus?
Die machen sich gerne bei Lastwechsel bemerkbar...
Gerade bei deiner Fahrweise
Das Gleichlaufgelenk am Defi macht sich bei etwa 40km/h mit Vibrationen bemerkbar- aber nur beim Beschleunigen. Ist so mein aktuellstes Wehwehchen muss da selbst mal ran..
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
19.09.2008, 12:41
|
#5
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Tonnenlager sind 3 Jahre alt...kann also net sein...Gleichlaufgelenk...hmmm....Vibrationen hab ich da keine...hätte auch schwere Unlust, die Kardanwelle nun zum 4ten mal auszubauen 
Tja...ich werd nochmal alles inspizieren und dann fahr ich einfach mal, bis was abreist...dann weiß man ja, was der Übeltäter is  Anders kann ich mir da auch net helfen....
|
|
|
19.09.2008, 12:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Kann es vllt. sein das es nichts mit dem Diff und so zu tun hat, sonder das deine Reifen eventuell am Radkasten schleifen? Hatte ich auch mal. Bei sehr starken beschleunigen sind die dann an den radkasten gekommen. Bei "rasanten" kurvenfahrten hat man auch was "kraspeln" gehört. kontrollier da mal mit ner Taschenlampe oder ner Digicam oder da was schleift.
Ansonsten lad dir mal ein paar Leute ins Auto und fahr ne Runde.. wenn das Geräusch stärker ist, schleift irgendwas
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
22.09.2008, 02:13
|
#7
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Moin liebes Forum,
da sich bei meinem Dicken die Hardyscheibe irgendwie in diverse Teile zerlegt, oder ein Marder daran Spass hatte, wurde sie mal neu gemacht.
Dabei haben wir dem Mittellagergummi wohl zu viel zu gemutet denn dannach hatte ich ein schlagendes Geräusch so im mittleren bis hinteren Teil des 7ers.
Gut, dachte ich mir, machste halt das auch noch neu, dann haste da auch mal wieder Ruhe. Gesagt, getan. Spiel im Antriebsstrang war weg und fuhr prima. Doch das schlagende Geräusch war/ist irgendwie immer noch da. Es passiert nur im ersten Gang bei vollem Beschleunigen ab ca. 3500 U/min, da wo halt der Bumms kommt oder wenn ich an ner Kreuzung stehe und etwas zackiger nach links oder rechts abbiege. Da ist es sogar noch deutlicher zu hören als beim Geradeaus fahren. Kommt so irgendwie aus dem Hinterachsbereich...kann ich leider schlecht einordnen...auf jeden Fall aus dem hinteren Bereich des 7ers.
Was kann denn das nun sein???
So rein optisch ist nichts zu sehen, was irgendwie locker oder abnormal wäre...ist vielleicht mein Sperrdiff. hinüber? Hab da erst vor kurzem den Eingangswellensimmerring neu gemacht....das wäre ja echt doof....
Oder wat kann dat denn noch so sein? Mir fällt da echt nix mehr ein....Hilfe  
|
Die selbe Geschichte hatte ich beim e32 Highline auch - alles durchgecheckt und prophylaktisch erneuert.
Dreimal dürft ihr alle raten, was es letztendlich war...
raten
raten
raten
Hier die Lösung in meinem und vermutlich auch in Moistä's Fall:
Es war das Kreuzgelenk der Antriebswelle (Kardanwelle) -> nach Einbau einer neuen Kardanwelle war wieder alles ruhig....
Denke, das wird's in diesem Falle mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch sein.
Gib' mal Laut diesbezüglich.
|
|
|
22.09.2008, 13:35
|
#8
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hmmm, dass habe ich auch geprüft und da war kein Spiel! Ich habe mir eigentlich schon gedacht: Ach komm, so teuer ist ne neue Kardanwelle auch nicht und da ist ja alles dabei! Aber eigentlich muss das ja net sein weil na "NUR" das Mittellager kaputt is....jetz hab ich den Salat.
Oh man, jetzt wirds aber echt eng...
Was mir noch aufgefallen ist....wenn ich konstant fahre (Erster Gang) und dann vom Gas gehe und wieder drauf, also Lastwechsel simuliere, dann macht es schon ein deutlich lautes Klonk Klonk jedesmal. Muss das zwar schon etwas ruppiger machen aber normal hört sich das trotzdem net an...dachte erst, kommt vielleicht vom Spiel im Getriebe und dem Differenzial da er ja schon ein paar Kilometer drauf hat. Oder sollte das auf keinen Fall sein?
Das wird echt schwieriger, als ich dachte...oh man. Keeeese.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|