


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2008, 19:47
|
#21
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Hallo,
na ja, wenn man überlegt, daß 3 jahre alte reifen noch als Neureifen gelten, sind deine Reifen ja erst 4 Jahre alt. Man muss natürlich auch fairerweise dazusagen, daß Reifen nach max. 10 Jahren erneuert werden müssen (offiziell), ansonsten kann es Ärger mit dem TÜV geben
|
Ich habe bis jetzt auch noch kein Gesetz gefunden. Ausnahme: Wohnwagen, hier dürfen die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein. Alles andere ist eine reine Empfehlung.
Fabrikneu: bis 3 Jahre
Neu: bis 5 Jahre
hier nachzulesen: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
und Auto Motor und Sport
Gruß Wolfgang
|
|
|
05.06.2008, 17:37
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Diese Info habe ich von einem TÜV Prüfer, der die Fahrzeuge aber auch mit 10 jahre alten Reifen abnimmt, wenn sie in Ordnung sind. er hat mir auch gezeigt, wo das steht, weil meine Reaktion genauso war, wie Eure. Ich habe es schwarz auf weiß gelesen. Irgendeine Richtlinie Nr. Schlag-mich-tot in Verbindung mit dem Paragraph was weiss ich....
|
|
|
05.06.2008, 18:27
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
reifenalter
Zitat:
Zitat von AlexH
Diese Info habe ich von einem TÜV Prüfer, der die Fahrzeuge aber auch mit 10 jahre alten Reifen abnimmt, wenn sie in Ordnung sind. er hat mir auch gezeigt, wo das steht, weil meine Reaktion genauso war, wie Eure. Ich habe es schwarz auf weiß gelesen. Irgendeine Richtlinie Nr. Schlag-mich-tot in Verbindung mit dem Paragraph was weiss ich....
|
hallo,
eine nationale richtlinie ist nunmal aber keine verordnung (z.b. stvo/stvzo), geschweige denn ein gestz (z.b. stvg)! bei einer eu-rili sieht es etwas anders aus!
es gibt keine amtl. def. altersgrenze für reifen!
wenn der reifen keinen mangel hat (altersrisse, mind. profiltife u.s.w.) kann es keinen mangel im hu-bericht geben! bestenfalls einen hinweis!
mfg,
max
|
|
|
05.06.2008, 18:29
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
reifenalter
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Ich habe bis jetzt auch noch kein Gesetz gefunden. Ausnahme: Wohnwagen, hier dürfen die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein. Alles andere ist eine reine Empfehlung.
Fabrikneu: bis 3 Jahre
Neu: bis 5 Jahre
hier nachzulesen: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
und Auto Motor und Sport
Gruß Wolfgang
|
hallo,
die 6 jahre gelten lediglich für anhäger die mit 100km/h zulassung unterwegs sind!
mfg,
max
|
|
|
05.06.2008, 18:34
|
#25
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Aber trotzdem macht es doch Sinn, auch wenn es keine Regelung gibt, die Reifen nach maximal 10Jahren zu tauschen, alleine schon weil sie langsam porös werden bzw. die Gummimischung sich verhärtet! Und wenn dann noch eine höhere Belastung, wie schnelle Autobahnfahrt, auf den Reifen einwirkt, wird es doch sogar gefährlich!
Gruß the-pet
|
|
|
05.06.2008, 18:44
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Mainburg
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Aber trotzdem macht es doch Sinn, auch wenn es keine Regelung gibt, die Reifen nach maximal 10Jahren zu tauschen, alleine schon weil sie langsam porös werden bzw. die Gummimischung sich verhärtet! Und wenn dann noch eine höhere Belastung, wie schnelle Autobahnfahrt, auf den Reifen einwirkt, wird es doch sogar gefährlich!
Gruß the-pet
|
natürlich ist es sinnvoll einen 15 jahre alten reifen gegen einen neuen zu ersetzen, gerade bei mögl. geschwindigkeiten jenseits der 200km/h!!!!
aber der gestzgeber hat nunmal keine altersgrenze festgelegt!
mfg,
max
|
|
|
06.06.2008, 07:19
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von max3_de
hallo,
eine nationale richtlinie ist nunmal aber keine verordnung (z.b. stvo/stvzo), geschweige denn ein gestz (z.b. stvg)! bei einer eu-rili sieht es etwas anders aus!
es gibt keine amtl. def. altersgrenze für reifen!
wenn der reifen keinen mangel hat (altersrisse, mind. profiltife u.s.w.) kann es keinen mangel im hu-bericht geben! bestenfalls einen hinweis!
mfg,
max
|
Ich weiß nicht, ob das eine nationale oder europ.Richtlinie ist. Wenn man keinen Stempel bekommt, ist das auch ziemlich egal. Jedenfalls steht das sinngemäß drin, daß fahrzeuge mit Reifen älter als 10 Jahre nicht abgenommen werden. Wie der jeweilige Prüfer das handhabt, steht auf einem anderen Blatt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|