


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2008, 13:04
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tonnenlagerausdruecker "Shogun" -erste Bilder
Der exklusive fuer den, der das erstklassige Werkzeug liebt
Passend fuer E34, E32 und auf Wunsch gegen Mehrpreis auch fuer E30 erweiterbar.
Hersteller : GUSLAR
also die gewohnte erstklassige Qualitaet von ihm
Nicht mit billigem Weichstahl hergestellt, sondern ausgelegt auf 15 Tonnen Zugkraft! Man beachte auch das Lager.
Materialpreis allein schon nicht wenig, allerdings auch nicht wenig bei der Festigkeit, von der Arbeit garnicht zu sprechen. Aber wir wollten ja den
ultimativen Ausdruecker herstellen.
Extragravur "Shogun" natuerlich nur fuer mich, auch der blaue Werkzeugkasten
Bilder vom Einsatz gibt es in ein paar Tagen, stay tune
http://www.bilder-speicher.de/080122...ting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/080122...ting-page.html
|
|
|
24.01.2008, 13:23
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zur Info:
ist aus hochfestem Stahl mit ca. 1300 N/mm2 Zugkraft!
Als Schutz gegen Rost kommt Brünieren in Frage ,oder einfach überlackieren.
Wenn alles klappen sollte, bringt Guslar morgen hier ein Video des Geraetes in Aktion.
Preis wird er dann auch bekanntgeben fuer Forumsmitglieder. Muss er heute noch durchkalkulieren anhand der Preise fuer den hochfesten Stahl, dann natuerlich die Bearbeitungszeit von ihm.
Wie gesagt, wird nicht billig sein, aber viel gutes Werkzeug zum vergleichsweise kleinen Preis im Verhaeltnis zu anderen Profi-Werkzeugen.
|
|
|
24.01.2008, 14:27
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo Erich
Sieht toll aus...bin mal auf den Preis gespannt..
Gruss Andre
|
|
|
24.01.2008, 17:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
da bin ich in der tat auch gespannt...
|
|
|
24.01.2008, 18:49
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
schade dass ich vor wenigen Monaten die Tonnenlager gewechselt hab!
*seufz*
Gruß
Harry
|
|
|
06.07.2008, 14:11
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
so, gestern bin ich endlich mal dazu gekommen, das neue Werkzeug an meinem Wagen auszutesten. Geht hervorragend, nicht noetig, mit Heissluft oder aehnlichem die Tonnenlager zu erwaermen, damit sie glitschiger werden und rauskommen, auch das Einziehen ist eine grosse Erleichterung.
Wagen laeuft wieder wie auf Schienen 
Habe die von Meyle eingebaut.
|
|
|
06.07.2008, 14:24
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bilder zum Aufbau der einzelnen Teile beim Ausdruecken und Eindruecken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|