


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2008, 15:07
|
#21
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ist Vorgabe BMW
Auf blinden Verdacht wechseln mach ich auch ungern.
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.01.2008, 15:33
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
ist Vorgabe BMW
Auf blinden Verdacht wechseln mach ich auch ungern.
Gruß Wolfgang
|
hi Wolfgang
ok vielen Dank.Bin echt mal gespannt.Es funktioniert alles aber was das Geräusch angeht..................
Werde berichten.
gruß Bernd
|
|
|
26.01.2008, 14:47
|
#23
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
HI Bernd,
das mit der Pumpe wäre auch eine Möglichkeit, wenn die laute Geräusche macht.
Das kannst Du testen, indem Du das Benzinpumpenrelais mal versuchsweise überbrückst, dann läuft die Pumpe ständig.
Die fördert auch bei stehendem Motor oder bei Schubabschaltung, das geht folgendermaßen: Pumpe baut Druck & Förderstrom auf, Druckregelung erfolgt durch die Druckregeldose vorne am Motor, das Zuviel wird von der Druckregeldose entlassen und läuft über die Rücklaufleitung in den Tank. So bleibt der Sprit schön kühl und bildet keine Dampfblasen im Hochsommer bei heisser Maschine. Bei Vollgas läuft eben weniger, bei Schubabschaltung eben alles wieder zurück in den Tank.
Rein theoretisch könnte ein ziemlich zugesetzter Benzinfilter eine Flüssigkeitssäule aus Benzin derart in Schwingng versetzten, dass das unangenehme Geräusche gibt - das ist aber sehr unwahrscheinlich.
Gruß
Harry
|
|
|
26.01.2008, 16:50
|
#24
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Der Tipp von DVD-Rookie ist nicht schlecht. Zusätzlich könnte man das auf einer Grube machen, dann müsste man das Geräusch doch orten können (nicht verwechseln mit dem Rollenprüfstand).
Aaaber er hat das Geräusch ja nur beim Fahren
Wolfgang
|
|
|
26.01.2008, 17:38
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Der Tipp von DVD-Rookie ist nicht schlecht. Zusätzlich könnte man das auf einer Grube machen, dann müsste man das Geräusch doch orten können (nicht verwechseln mit dem Rollenprüfstand).
Aaaber er hat das Geräusch ja nur beim Fahren
Wolfgang
|
hi
richtig nur wenn ich fahre.Habe jetzt sogar noch was festgestellt:
Wenn ich vom Gas gehe mit Gang drin ist es da,das Geräusch.
Wenn ich vom Gas gehe,Gang raus mache ist es weg
Ist mir heute da es wieder vorhanden war das Geräusch aufgefallen als ich auf eine rote Ampel zugefahren bin.Mit Gang rollen lassen da,ohne Gang rollen lassen nicht da
Im Getriebe ist genug Öl,habe gleich nachgeschaut!!Das ist es nicht!!
gruß Bernd
|
|
|
26.01.2008, 18:26
|
#26
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Vlt. doch die Lager vom Diff oder Rad (da einseitig)
-Wenn du vom Gas gehst, mit Gang, hast du die Bremswirkung vom Motor auf dem Antriebsstrang
-Wenn du vom Gas gehst ohne Gang, fehlt die Bremswirkung vom Motor
Wenn du vom Gas gehst, mit Gang, aber getretener Kupplung, müsste das Geräusch (fast) weg sein.
Was passiert, wenn du bremst, aber den Gang raus hast?
Wolfgang
|
|
|
26.01.2008, 18:40
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Vlt. doch die Lager vom Diff oder Rad (da einseitig)
-Wenn du vom Gas gehst, mit Gang, hast du die Bremswirkung vom Motor auf dem Antriebsstrang
-Wenn du vom Gas gehst ohne Gang, fehlt die Bremswirkung vom Motor
Wenn du vom Gas gehst, mit Gang, aber getretener Kupplung, müsste das Geräusch (fast) weg sein.
Was passiert, wenn du bremst, aber den Gang raus hast?
Wolfgang
|
hi Wolfgang
meine das geräusch war nicht da,aber 100%tig weiß ich es jetzt nicht.Werde morgen nochmal probieren,bzw hören.mmh,wenn es das Diff ist,das wäre aber ungewöhnlich mit erst 145tkm,oder
gruß Bernd
|
|
|
27.01.2008, 08:00
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi Wolfgang
meine das geräusch war nicht da,aber 100%tig weiß ich es jetzt nicht.Werde morgen nochmal probieren,bzw hören.mmh,wenn es das Diff ist,das wäre aber ungewöhnlich mit erst 145tkm,oder
gruß Bernd
|
hi Wolfgang
zum glück war es kalt und das Geräusch da.Wenn ich Kupplung beim Ausrollen trette und dann bremse ist es nicht da gewesen  ebenso wenn ich sie nicht trette und kein gang drin ist
mmh und was heist das jetzt???
Diff,Antriebswelle oder Lager,Bremse schließe ich somit aus.
Ich als Laie denke Diff ist es nicht,den wenn das Fenster hinten rechts auf ist hört man es deutlich rechts,lings wenn Fenster auf ist nix.
Antriebswelle habe ich gesehen bei e..y,sind ja nicht so teuer..Das kann ich selber machen,sind glaube 6 Impusschrauben pro Seite.
Lager,mmh das muß ich machen lassen weil es ja eingepresst werden muß,so habe ich es unter suche gelesen.
Diff,oh je,da habe ich keines gefunden das Sperre hat und zu meinem passt,hoffe aber das hat nix,die Aktion wäre mir ohne Bühne zu heftig.
Wäre es aber das Diff müßte man es doch auch lings hören,oder?
gruß Bernd
|
|
|
27.01.2008, 10:33
|
#29
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
hi Wolfgang
zum glück war es kalt und das Geräusch da.Wenn ich Kupplung beim Ausrollen trette und dann bremse ist es nicht da gewesen  ebenso wenn ich sie nicht trette und kein gang drin ist
mmh und was heist das jetzt???
Diff,Antriebswelle oder Lager,Bremse schließe ich somit aus.
gruß Bernd
|
Bremse ja, der Rest nein!
-Lager bin ich mir nicht mehr so sicher, müsste beim Bremsen auch Radau machen, tut es aber nicht. Aber die Bremswirkung vom Motor und somit die Belastung fehlt.
-Welle, weis ich im Moment nichts zu
-Diff, ??? Im Schubbetrieb werden die anderen Zahnflanken belastet
Ich fasse mal zusammen: Mit der Bremse hat es m. E. nichts zu tun. Das Geräusch ist nur mit der Bremswirkung vom Motor vorhanden. Also Antriebsstrang
Nur Sinnbildlich: Beim Gasgeben wandert das Rad nach vorne, beim Bremsen nach hinten. Radaufhängung, weil sich die Spur verändert? Ist zwar neu, aber ...
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Aber mit den Fakten müsste doch ein guter Meister etwas anfangen können.
Wolfgang
|
|
|
27.01.2008, 11:41
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Bremse ja, der Rest nein!
-Lager bin ich mir nicht mehr so sicher, müsste beim Bremsen auch Radau machen, tut es aber nicht. Aber die Bremswirkung vom Motor und somit die Belastung fehlt.
-Welle, weis ich im Moment nichts zu
-Diff, ??? Im Schubbetrieb werden die anderen Zahnflanken belastet
Ich fasse mal zusammen: Mit der Bremse hat es m. E. nichts zu tun. Das Geräusch ist nur mit der Bremswirkung vom Motor vorhanden. Also Antriebsstrang
Nur Sinnbildlich: Beim Gasgeben wandert das Rad nach vorne, beim Bremsen nach hinten. Radaufhängung, weil sich die Spur verändert? Ist zwar neu, aber ...
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Aber mit den Fakten müsste doch ein guter Meister etwas anfangen können.
Wolfgang
|
hi
mmh war ja in der Werkstatt..............
Wenn es das Diff ist,ist das dann der anfang vom heulenden Getriebe??Wenn ja dann hätte ich ja noch ein wenig Zeit bis es auseinanderfällt.
Aber warum,wenn es draußen wärmer ist hört man nix????war ja vor kurzem draußen "warm" und da war nix.Ist erst wieder massiv seit dem es kalt draußen ist!!Liegt das am Öl??genug ist mal drin!!
egal,suche mir jetzt mal die Teile zusammen,dann habe ich sie wenigstens im Keller liegen bzw weiß ich dann wo ich sie herbekomme.
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|