Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 17:52   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo udo

ja, dass ist der stecker, du hast noch einen zweiten,wo auch eine gummitülle
drüber gezogen ist,im vordergrund unten zu sehen,kontrolliere den am besten
auch gleich. bei mir war einer der beiden ( welcher??? weiss nicht mehr)
quatschnass und es tropfte unten am ventil.

mit dem pentosinverlusst,dass geht gaaaanz langsam,aber stetig.
meisst läuft dir erst der rahmen voll,der auf deinem ersten bild nass war (wo
auch das lenkgetriebe drauf sitzt) wenn der dann voll ist, tropft es nach
ausen ab. das war ja auch der grund bei mir,warum ich immer wieder
dachte, jetzt ist er trocken, da sich zwei tage nix ergeben hatte,aber dann
am dritten oder vierten tag,hatte ich wieder eine pentosinpfütze unter
dem auto.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 17:55   #22
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo eine bescheidene Frage hätte ich mal zum Pentosin, es wird immer bei Verlust darauf hingewiesen, dass man eine Probe mit dem Bremspedal machen kann, um zu sehen ob die Flüssigkeit sich bis unter das Sieb zurückzieht. Die Frage ist nun ist das Pentosin den gleichzeitig die Bremsflüssigkeit? Oder wie hängt das mit der Bremse zusammen?

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:03   #23
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
Hallo eine bescheidene Frage hätte ich mal zum Pentosin, es wird immer bei Verlust darauf hingewiesen, dass man eine Probe mit dem Bremspedal machen kann, um zu sehen ob die Flüssigkeit sich bis unter das Sieb zurückzieht. Die Frage ist nun ist das Pentosin den gleichzeitig die Bremsflüssigkeit? Oder wie hängt das mit der Bremse zusammen?

MfG KD
nein,dass pentosin ist nur eine ölhydraulik,die dann den hauptbremszylinder mit hilfe des bremskraftverstärkers bewegt. in dem behälter über dem hauptbremszylinder ist normale bremsflüssigkeit.
(das rein und rausfahren des hubkolbens am hauptbremszylinder wird bei
anderen modellen mit der grossen unterdruckbox erledigt, hier macht
es eine recht aufwändige ölhydraulik)

viele grüsse

peter

ps.der "pumptest" bezieht sich auf den ölstand des pentosin im "hydraulikvorratsbehälter". er hat nix mit dem bremsflüssigkeitsstand im
hauptbremszylinder zu tun.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:12   #24
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Klein Diddl hat aber keinen Fuffi mit Hydraulikbremse, ich weiß jetzt nicht, aber beim kleinen V8 ist sicher auch noch die Unterdruckbremse drin, oder nicht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:13   #25
7er_Fan
E32 muss man Lieben!!!
 
Benutzerbild von 7er_Fan
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
Standard

@Tyler Durden:
Ja in den letzten Tagen war ca. 5Grad wärmer aber jetzt steht er im freien da ich nicht mehr in der Tiefgarage auf den verölten Platz stellen will.
Also kaum Unterschied zur Garage da ist es ja immer ein bisschen wärmer.

@Peter Becker:
Die Stecker sind noch bisschen feucht von der Wäsche mit dem Druckstrahler.
Es sieht zu mindest stark nach Wasser aus!

Also könnte es sein das ich bald wieder eine Pfütze habe.

Hab zur Zeit keine mögl. ihn auszubauen weil ich keine Garage habe und in der Tiefgarage will ich es nicht machen da ja dort viele Leute wohnen die ich icht kenne.Daher will ich dort nicht mein Zeug rumliegen lassen.

In meiner Nähe ist bloss keiner wo ich mich einnisten kann.

Gruss Udo
7er_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:20   #26
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Klein Diddl hat aber keinen Fuffi mit Hydraulikbremse, ich weiß jetzt nicht, aber beim kleinen V8 ist sicher auch noch die Unterdruckbremse drin, oder nicht?
ja, hebby,der v8 hat den unterdruckbehälter vorn am radhaus.

ich hatte klein diddl´s frage jetzt allgemein zum "wirkprinzip" (was ein wort ) verstanden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:21   #27
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Vielen Dank für die Entschlüsselung der rätselhaften Technologien die mein Wissensbereich bisher überschritten. Mein Kfz wird am Freitag gecheckt, geht mir ähnlich, ich will was machen, kann aber ohne Garage nix tun(wegen kalt und so). Ich hab zwar ne Garage aber da stand bisher das Studiauto drin (Fiesta). Für den kleinen war sie groß(zügig) genug, leider nich für das Bmw. 10cm zu kurz der Bau.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:24   #28
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Fan Beitrag anzeigen
@Tyler Durden:
Ja in den letzten Tagen war ca. 5Grad wärmer aber jetzt steht er im freien da ich nicht mehr in der Tiefgarage auf den verölten Platz stellen will.
Also kaum Unterschied zur Garage da ist es ja immer ein bisschen wärmer.

Also könnte es sein das ich bald wieder eine Pfütze habe.



Gruss Udo
hallo udo

ich wünsche es dir echt nicht,aber die möglichkeit besteht. leider

wie oft,wenn bei mir wieder was getauscht wurde, habe ich abends geschaut,trocken... dann am nächsten morgen geschaut,trocken,am
übernächsten morgen geschaut,trocken...... dann ganz euphorisch gepostet...
jetzt ist er endlich trocken, tja, pustekuchen,am dritten tag hatte ich wieder
meine pfütze unter dem auto.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:31   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Entschlüsselung der rätselhaften Technologien die mein Wissensbereich bisher überschritten. Mein Kfz wird am Freitag gecheckt, geht mir ähnlich, ich will was machen, kann aber ohne Garage nix tun(wegen kalt und so). Ich hab zwar ne Garage aber da stand bisher das Studiauto drin (Fiesta). Für den kleinen war sie groß(zügig) genug, leider nich für das Bmw. 10cm zu kurz der Bau.

MfG KD
hallo KD

hier noch mal eine kleine zeichnung zu dem thema..... ich melde mich dann
morgen und höre dich ab.....



viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 18:36   #30
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

SADIST!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Welches Servoöl arrie BMW 7er, Modell E32 23 25.05.2025 19:18
Motorraum: Welches Servoöl / Anzugsmoment? DerDanny BMW 7er, Modell E32 32 20.04.2010 19:06
Servoöl wechseln, Aufwand? Lapachon BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2007 12:15
Welches Servoöl? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 1 14.11.2004 10:41
Zu wenig Servoöl? Patrick BMW 7er, Modell E38 15 21.04.2003 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group