


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2008, 12:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
|
Hallo SirMaeXchen,
das mit den Rücklagen stütze ich deutlich.
Alternativ ist auch ein E32 mit M30-Maschine (730/635) zu empfehlen, nur darauf achten, dass die Auslassnocke Zyl. 1 noch nicht eingelaufen ist.
Ist im Vergleich zum 12er recht günstig und einfach zu schrauben.
Grüße Martin
|
|
|
04.01.2008, 12:44
|
#2
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von SirMaeXchen
Hallo,
ich denk dass hier einige sicher verärgert sein werden darüber was ich vorhab oder mich für verrückt halten, aber ich wollte trotzdem mal so direkt fragen.
Ich will mir ev einen 750i für 1200€ mit 1,5jahren resttüv kaufen, bin aber Student und habe schon einen Mx-5. Da ich nur über ein Einkommen von ca 400€/monat habe und den Mx-5 halbjährlich zulasse, hab ich mir überlegt ein 2. auto muss her. Da ich den e32 echt schön finde und es einfach der billigste 12ender ist im kaufpreis ist, möchte ich so einen für ca 2 monate im Jahr mit saisonkennzeichen zulassen( Mehr steuer und versicherung is net drin  ).
Wie lang fahre ich den vermutlich bis ich eine Standuhr daheim habe?
Ist sowas einfach undurchführbar?
Gruß Max
|
mach dir keine sorgen! ... ich hab im grunde  auch nicht mehr einkommen als du, aber bin zeitlang gut mit 2 x E32 gleichzeitig angemeldet zurecht gekommen ... funktioniert schon!
dazu muss man halt nur über etwas horizont verfügen, über den du - meiner vermutung nach - sicher verfügst!
MfG 
|
|
|
04.01.2008, 13:27
|
#3
|
Gast
|
Wie viel Horizont verbraucht der E32 denn so ?
Mal ehrlich: 2 x E32 mit Versicherung/Steuern/Reparaturen/Sprit mit 400 Euro Budget im Monat ?
|
|
|
05.01.2008, 10:49
|
#4
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Stichwort Horizont: als student kommt irgendwo immer etwas geld her (war bei mir zumindest so...)
Stichwort Standuhr: ich hab in meinen zwölfender seit februar diesen jahres etwa 6500euro gesteckt (inkl. Anschaffung, exkl. Sprit) und bin dafür etwa 3500km weit gekommen. falls du dieses glück haben solltest wird das bei dir sicher schiefgehen. falls du einfach ein auto zum losfahren kriegst und auch nur für zwei monate im jahr - mach's einfach mal und schau was passiert
Grüßla!
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
16.01.2008, 17:23
|
#5
|
in den E32 vernarrt
Registriert seit: 12.08.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
also ich hab bei mir schonmal hinundher gerechnet, kommt ganz gut hin.
könnte dir ja jetzt nen tollen fuffi zeigen, für deine preismenge, in bestembestzustand, aber den hab ich leider selbst schon im auge, ich trau dir das aber zu, du musst nur zur noooooot ganz schnell reagieren und ihn wenns nicht anders geht für möglichst viel geld, am meisten bekommste bei ebay, mehr als bei autosc mobile oder sonstwas, wiederverkaufen!!!
|
|
|
16.01.2008, 18:00
|
#6
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Gluecifer
Wie viel Horizont verbraucht der E32 denn so ?
Mal ehrlich: 2 x E32 mit Versicherung/Steuern/Reparaturen/Sprit mit 400 Euro Budget im Monat ?
|
Mit Horizont meinte ich eher den Intellekt!
mit den 400 eus .. willste damit sagen das das wenig ist oder viel oder so? kann damit jetzt nicht viel anfangen 
|
|
|
24.03.2008, 20:00
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 92er 928S4, 78er Xj12 und als Alltagswagen 130i
|
Hallo Max,
da ich ebenfalls Student bin sehe ich überhaupt kein problem darin, einen 12 Zylinder zu fahren. Ich fahre selbst einen Jaguar XJ 12 von 1978 und einen Porsche 928S4. Den Porsche kann ich dir jederzeit empfehlen, da die Unterhaltskosten doch noch recht bezahlbar sind und kaum etwas kaputtgeht. Die Preise im PZ sind ja recht human und der Porsche kein Schluckspecht ist. Da ist jetzt kein großer Unterschied zu BMW Werkstätten. Ich würde das mit dem 750er auf jeden Fall mal probieren, bei 1500€ Kaufpreis ist jetzt ja nichts verloren. akuf dir doch noch nen Zweiten 750er als Ersatzteilspender. Das kommt sicher billiger auf lange Sicht.
Gruß Fabian
|
|
|
25.03.2008, 09:10
|
#8
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Zitat:
Zitat von fabs0
Hallo Max,
da ich ebenfalls Student bin sehe ich überhaupt kein problem darin, einen 12 Zylinder zu fahren. Ich fahre selbst einen Jaguar XJ 12 von 1978 und einen Porsche 928S4. Den Porsche kann ich dir jederzeit empfehlen, da die Unterhaltskosten doch noch recht bezahlbar sind und kaum etwas kaputtgeht. Die Preise im PZ sind ja recht human und der Porsche kein Schluckspecht ist. Da ist jetzt kein großer Unterschied zu BMW Werkstätten. Ich würde das mit dem 750er auf jeden Fall mal probieren, bei 1500€ Kaufpreis ist jetzt ja nichts verloren. akuf dir doch noch nen Zweiten 750er als Ersatzteilspender. Das kommt sicher billiger auf lange Sicht.
Gruß Fabian
|
Also, daß der Jaguar das geringere Problem ist zeigt sich ja schon am Baujahr - H-Kennzeichen ist nicht sonderlich teuer... Aber ich verdiene ja nun selbst Geld und muss sagen, daß ich mir mit dem Porsche, dem BMW und dem Motorrad ein ziemlich teures Hobby leiste. Hochgerechnet sind es ca. 500 Euro im Monat, die ich für Benzin, Steuern, Versicherung, Ersatzteile, Reparaturen, etc. ausgebe. Im Monat. Das muss man erst mal übrig haben. Du hast ja noch nen "kleinen" BMW als "Alltagsauto" - ginge bei mir mal überhaupt nicht, die beiden dicken Autos müssen dafür herhalten. Auch wenn die Versicherung deutlich günstiger als bei nem Golf, 3er BMW oder Astra ist, sooo leicht zu unterhalten sind die Autos nicht.
Gerade weil du das PZ ansprichst - die genehmigen sich schon noch mal deutlich mehr als der Freundliche. Von den Teilepreisen für den S4 ganz zu schweigen - die kriegst du nämlich fast überhaupt nicht übers Internet. Wer im Porsche-Forum mal unterwegs war weiß auch, daß daran durchaus was kaputt gehen kann - und unter vierstellig wirds dann nur äußerst selten was.
Mich würde mal interessieren, wie sich dein monatliches Einkommen zusammensetzt. Ich persönlich kenne in meinem Bekanntenkreis etwa 20 Studenten - und keiner von denen, noch nicht einmal der mit nem wirklich reichen Daddy (mittelständischer Unternehmer), leistet sich was größeres als einen Opel Vectra. EINEN Vectra, keine drei Autos. Und einige von denen leben noch bei den Eltern.
Der Tipp mit den zwei 750 ist schon ganz gut, aber wenns unbedingt ein 7er sein muss als Student reicht doch auch ein 735, oder nicht? Ich halte es für ziemlich gewagt, jemandem mit knapper Kohle so ein Dickschiff einfach so nebenbei als "finanzierbar" zu empfehlen. Ich meine, du musst ja nicht dafür aufkommen...
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|