


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2007, 13:34
|
#1
|
Charmeur
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
|
Bisherige Wehwehchen
Auch wenn mein Händler und die Werkstatt alle Arbeiten auf Garantie
und damit für mich kostenneutral erledigen, nervt es doch so langsam.
Das sind die Wehwehchen der vergangenen 6 Monate seit Fahrzeugübernahme:
Windgeräusche Schiebedach
- Gummidichtung erneuert, Schiebedachkassette neu justiert
Kopfstütze Beifahrerseite klappert
- irgendwelche Gleitringe ersetzt
Lenkwinkelsensor verursacht Ausfall der Fahrregelsysteme
- Fehler gelöscht
Kühlwasserverlust
- Stutzen gewechselt ? irgendein Plastikteil das gebrochen war
CD-Wechsler "verschluckt" Höhen
- CD Wechsler getauscht
Zusatzheizer gibt laute Laufgeräusche von sich
- Zusatzheizer getauscht
Lenkwinkelsensor verursacht Ausfall der Fahrregelsysteme
- Fehler gelöscht
Türschloß eingefroren (Tür hat beim zumachen nicht eingerastet)
- aufgetaut und in Silikonspay "gebadet"
Jetzt hoff ich mal das das Fahrzeug die kommenden Monate ohne
Heimweh nach seiner Werkstatt einfach nur läuft
Grüße
Geändert von Malmsta (19.12.2007 um 13:45 Uhr).
|
|
|
19.12.2007, 16:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
ach, ich kann mich eigentlich gar nicht beschweren. Seit 09/2005:
-Standlich ausgefallen
-Motor fuer elektrische Hoehenverstellung des Lenkrads ausgefallen
(Ansonsten 2x Nagel im Reifen, musste jedes mal alle Reifen neu aufziehen lassen, da man angeblich bei den 20 Zoellern das so machen muss? Aber gut, dafuer kann der Bimmer nix)
|
|
|
19.12.2007, 16:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Bei mir bisher auch noch keine Ausfälle. 50.000km seit Feb. 2007 (Ist allerdings von 2006, mit 7000km war es dann meiner) und alles an sich top. Bin jetzt aber auch nicht soo zimperlich.
Ausser 2 mal vordere untere Stossfänger(Nebelscheinwerfer) zerstört durch blöde "Parkplatzreservieraufklappteile", die ich nicht gesehen habe 
Bremsen hinten wurden neu gemacht, aber ansonsten nur normaler Service.
Bin auch letztens nachts mit 50-60km/h über eine unbeleuchtete Verkehrsinsel (10-15cm bordstein) drüber gerauscht. Hat ziemlich gerappelt im Laden. Kam auch nur dazu, dass ich nett sein wollte und dem stehenden Fahrzeug und deren Passagieren etwas mehr Platz lassen wollte. Selbst das hat der felge etc nix anhaben können. Fährt weiterhin wie eine 1. Reifen Struktur habe ich natürlich nicht analysiert...  wie auch? Gut, dass die 18" Winterreifen drauf waren (und sind)...
Andererseits passiert sowas wohl dauernd in Moskau und Co.
Was positives muss man ja auch mal loswerden, ne?
c
|
|
|
19.12.2007, 16:36
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
meine erster e65, den ich drei jahre fuhr, hatte nen fehler airbag türe hinten, es war nur ein stecker, mein FL e65 hatte überhaupt nie probs, zumindest in dem jahr als ich ihn hatte, und der jetzige besitzer hatte bisher mit dem wagen auch nichts,
mfg
|
|
|
19.12.2007, 16:55
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich fang jetzt nicht vom meinem an, das würde den Thread sprengen.
Unterm Strich aber: Alles auf Garantie und letztlich war alles perfekt.
Nervig wars trotzdem, waren so ca. 1000 Extra-Kilometer.....
|
|
|
19.12.2007, 18:21
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich fang jetzt nicht vom meinem an, das würde den Thread sprengen.
....
|
DU wußtest, worauf Du Dich einläßt, bei dem Baujahr....insofern bleibt das Dynamit im Schrank
Dein ehem. Baujahr läßt sich, auch nur in Ansätzen, nicht auf Modelle ab 2005 übertragen... 
|
|
|
20.12.2007, 10:24
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich fang jetzt nicht vom meinem an, das würde den Thread sprengen.
Unterm Strich aber: Alles auf Garantie und letztlich war alles perfekt.
Nervig wars trotzdem, waren so ca. 1000 Extra-Kilometer.....
|
Da kannst Du Dich glücklich schätzen, wenn die Garantie alles übernommen hat.
Ich möchte auch nicht aufzählen, was mir mit meinem Bimmer so alles widerfahren ist, evtl. wäre es kürzer, die nicht ausgefallenen Dinge zu reporten. Einfach 'ne Dreckskarre, sorry...
Bei meinem Bimmer mußten bei 82tkm die Radlager an der HA getauscht werden. Lt.  natürlich außergewöhnlich, aber leider Verschleißteil etc...
Dann hat's mir gereicht und ich hab die Karre auf dem Hof stehen lassen, mich strikt geweigert, weiterhin 7er zu fahren. Ich habe auch schlichtweg nicht die Zeit, mich ständig mit meinem Auto zu beschäftigen oder im Notprogramm rumzufahren oder beim Händler rumzusitzen etc. Glückwunsch an alle, die diese Zeit haben bzw. nicht diese Probleme mit ihren Bimmern haben..
Eingetauscht habe ich den 7er für ein '07er Z4 M coupe als Drittwagen. Als Butter und Brot Auto werde ich mich bei anderen Marken umsehen. Wie sagte ein Bekannter: Zitat: " Ist doch bekannt: 7er fahren ist halt viel hermachen für kleines Geld, da kannste keine Premiumqualität verlangen"
Cheers, Cheavas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|