Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2007, 05:47   #21
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von jasin777 Beitrag anzeigen
ok danke wenn ich soweit bin berichte ich dann vom erfolg oder misglück

danke dir
hi

komme auch aus Mannheim und fahre ebenfalls 730i.Wenn es nicht klappt können wir uns ja treffen,bin zwar auch nur"Privatschrauber" aber habe so manches an meinem hinbekommen.Mit abstand das schlimmste waren die Tonnenlager.Denke das mit dem Ventiel dürfte dagegen einfach sein!!!
gruß Bernd

ps komme aus Neckarau und du??
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 06:32   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

im dritten Post siehst Du wie der Deckel von unten aussieht, da sind auch die Klemmen zu sehen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...tuser=0&page=1

Peter, am besten Du laedst Dir das Bild mal runter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 11:44   #23
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
im dritten Post siehst Du wie der Deckel von unten aussieht, da sind auch die Klemmen zu sehen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...tuser=0&page=1

Peter, am besten Du laedst Dir das Bild mal runter.
hallo erich

ich wollte die bilder runterladen,kann sie aber nicht aufrufen,da man sich
vorher anmelden muss.

so, die neugierde war doch grösser, ich habe mich mal im e34 forum
angemeldet.

hier dann gleich das bildchen,wo man den plastikdeckel mit den haltespangen
sehen kann.






viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (04.12.2007 um 12:01 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 14:09   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es muss hinzugefuegt werden, dass auf den Ventilen nicht die Hutmuttern sitzen, die drauf sein muessen, damit der Deckel auch haelt. Das wurde beim E34 ab einem gewissen Baujahr so gemacht und der Deckel entfiel.

Zitat:
so, die neugierde war doch grösser, ich habe mich mal im e34 forum
angemeldet
da muss man angemeldet sein, da gibt es vieles Interessantes zu lesen und sehr gute Experten.
Hier die Hutmuttern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heizventil_Hutmuttern.jpg (90,3 KB, 13x aufgerufen)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 16:39   #25
meihei51
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
Standard Heizunh zu heiß !!

Bei meinem E 38 waren es zwei Sicherungen, ich meine die 7 und die nr. 11, neue reun und alles funktionierte wieder
meihei51
meihei51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 21:23   #26
jasin777
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E32-730i - 10/87
Standard

Zitat:
Zitat von mannheimbmw Beitrag anzeigen
hi

komme auch aus Mannheim und fahre ebenfalls 730i.Wenn es nicht klappt können wir uns ja treffen,bin zwar auch nur"Privatschrauber" aber habe so manches an meinem hinbekommen.Mit abstand das schlimmste waren die Tonnenlager.Denke das mit dem Ventiel dürfte dagegen einfach sein!!!
gruß Bernd

ps komme aus Neckarau und du??
bin aus frankenthal muß das noch ändern im profiel. aber wir können uns aufjedenfall mal treffen würde mich freuen. aber am besten ab januar bin unter der woche immer in saarbrücken arbeiten und wochenende kinder und frau. ab januar mehr zeit

gruß

jasin777
jasin777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 22:50   #27
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

kann mir mal einer sagen was das für ein blöder deckel (oder besser gesagt ein deckelchen), der einen selber schon vor fragen stellt, bevor man sich endlich mit dem ventil befassen kann. warum diese seltsame besfestigung. warum überhaupt ein deckel?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 23:03   #28
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Damit da nicht dran kommt, es gut aussieht und die Temperaturen gut verteilt werden gibt es wohl den Deckel. ... und ... ach ja... habe ich vergessen:
DAMIT DU 25 JAHRE NACHDEM DER E32 KONSTRUIERT WURDE FRAGEN KANNST.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 23:23   #29
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
kann mir mal einer sagen was das für ein blöder deckel (oder besser gesagt ein deckelchen), der einen selber schon vor fragen stellt, bevor man sich endlich mit dem ventil befassen kann. warum diese seltsame besfestigung. warum überhaupt ein deckel?

Vor die Ventile hat BMW den Deckel gestellt UND
damit du dir gedanken machen kannst, kaufe ich jetzt einen neuen oder nicht, weil der alte beim Abmachen meistens zerbröselt

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das eine Klimakomfortverglasung? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 37 08.08.2012 17:47
Was ist das für eine Dichtung ? yreiser BMW 7er, Modell E32 3 01.08.2007 09:30
Was ist das für eine Artikelnummer Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 23.06.2007 11:37
Karosserie: Was ist das für eine Lackierung? LEXX BMW 7er, Modell E38 29 20.02.2005 01:24
Innenraum: Ist das eine Ausnahme ? don_franco BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2005 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group