


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2007, 20:07
|
#21
|
in gedenken an rottaler2
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
|
Zu Motorwäschen generell ist es sinnvoll, die bei kaltem Motor durchzuführen und anschließend den Motorraum offen stehen zu lassen, bis der Motorraum komplett trocken ist. Läßt man den Motor laufen, wird dann später beim Abstellen der warme Motor das Restwasser verdampfen und der Dampf dringt überall rein. Wenn der Motorraum dann wieder abkühlt kondensiert das Wasser wieder und erzeugt somit die Fehler.
Viele Grüße Mike
so haben wir es ja gmacht. aber trotzdem danke.
|
|
|
19.09.2007, 20:19
|
#22
|
in gedenken an rottaler2
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
|
Er Läuft Wieder:
Wir haben ihn wieder zum laufa bracht.
haben fast alle zyndkerzen kontrolliert, gereinigt, relais und sicherungen überprüft. viele sachen hat mei freind mitm messgerät gmessen,
er is dann zwischen durch kurz glaufa dann wieda abgstorb. mei freind hat dann den verteiler greinigt und de kontakte abgschliffen.
in der zeit war i kurz drinnen wegen den kindern, dann hab i kurz vom fenster rausgschaut und da 7er war weg. seit dem läuft er a wieder.
nur jetzt hab i a andere frage, haben einen schlauch gsehen da öl raus läuft, weiß jemand was des is???
foto wird angehängt.
|
|
|
19.09.2007, 22:44
|
#23
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Dann erstmal Gratulation zur erfolgreichen Wiederbelebung
Der "ölige schwarze Zapfen" da, ist die Schutzhülle der Einstell"schraube" vom Kettenspanner.
Die Kette läuft über Kurbelwelle und die 2 Nockenwellen in einem geschl. Gehäuse.
Wenn es wirklich dort raussifft wird wohl Teil 22 + 23 auf dem Bild hier undicht sein:
....das dort auf euerem 2ten Bild noch 1 loser Schlauch ist, beachte ich jetzt mal nicht weiter
Freut mich das er wieder läuft.... und hoffe das es lange so bleibt 
|
|
|
19.09.2007, 23:00
|
#24
|
in gedenken an rottaler2
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
|
....das dort auf euerem 2ten Bild noch 1 loser Schlauch ist, beachte ich jetzt mal nicht weiter
Freut mich das er wieder läuft.... und hoffe das es lange so bleibt  [/quote]
na der lose schlauch is nur da wo der wischwasserbehälter rankommt.der is no ned drauf wegen den zündkerzen.weil ma de ja zum teil rausgenommen ham.
dei bild, da kann i leider nichts erkennen. Hab es aber grad bei etk gefunden. steuertrieb steuerkette. dichtringe groß und klein.
Das de kiste lang lauft hoff i a. wills ja a bissal in ehren erhalten.
Vielen dank für de hilfe. 
Geändert von susi1983w (19.09.2007 um 23:20 Uhr).
|
|
|
20.09.2007, 20:19
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
ich find ja Dei Bayrischen Akzent beim posten eacht guat^^
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
20.09.2007, 20:54
|
#26
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo susi
wenn das auto deines pa leckt, leg mal eine weisse!!!! plastiktüte unter
(du musst sie etwas beschweren,sonst fliegt sie dir evtl. weg)
dann sieht man genau,welche farbe das öl hat,was tropft. bei mir war
es am anfang grünlich ( pentosin,also hydauliköl) dann war das leck endlich behoben,aber er tropfte immernoch,diesmal war das öl bräunlich/schwarz,also
ganz eindeutig motoröl.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.09.2007, 21:09
|
#27
|
in gedenken an rottaler2
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
|
danke Claus für dei lob.
hallo peter, des mit der tüte werd i machen. vorallem mal hinten.
is zwar ned so schlimm hinten, aber da is er a bissal feucht.
is a gute  idee  mit ner weißen tüte.
|
|
|
20.09.2007, 22:09
|
#28
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ja das mit dem bayr. Akzent ist schon ein Ding. Und das mir als Nordlicht. Wenn ich in meiner Garage zu weit durchfahr, stehen die Vorderräder schon fast in der Nordsee, naja fast. (ist halt ne große Garage)
Hinten kannst du dir das mit der Tüte sparen. Da kann ich dir auch so sagen, dass es Hinterachsöl ist.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
20.09.2007, 22:18
|
#29
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MR77
Ja das mit dem bayr. Akzent ist schon ein Ding. Und das mir als Nordlicht. Wenn ich in meiner Garage zu weit durchfahr, stehen die Vorderräder schon fast in der Nordsee, naja fast. (ist halt ne große Garage)
Hinten kannst du dir das mit der Tüte sparen. Da kann ich dir auch so sagen, dass es Hinterachsöl ist.
|
hallo markus
einspruch euer ehren
es muss nicht unbedingt differetialöl sein, es kann auch pentosin sein,was
irgendwo von den nivaeu leitungen oder vom regelventil oder von den bomben her tropft, ich meine aber reinhard hätte diese leitungen und auch das regelventil schon austauschen lassen. was auch noch eine möglichkeit wäre, reinhard hatte EDC dämpfer, nicht das da einer undicht ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.09.2007, 22:20
|
#30
|
in gedenken an rottaler2
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
|
was kann man dagegen machen?? is des schlimm mit dem hinterachsöl??
mei bayrisch is halt wenn i a bissal schreibfauhler bin. ansonsten ham mi scho oft manche gfragt wo i herkomm, weil i so gmischt red.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|