Erster Fehler: Das Aufsuchen einer BMW Werkstatt. Die können Dir nur noch sagen was der Computer sagt. Eigene Erfahrung mit diesen Autos findet man doch nur noch bei älteren Mitarbeitern. Immer in ne freie Werkstatt,- die sind nicht so verwöhnt und für jeden Kunden dankbar.
Zweiter Fehler: wenn ich in eine Werkstatt fahre um ein bestimmtes Vibrieren wegmachen zu lassen, dann Probefahrt mit dem Werkstattfuzi, genau erklären usw. Ist bei Abholung das Vibrieren nicht weg dann gibts kein Geld da erfolglose Reparatur. Ist ne alte und hinterlistige Masche immer zu sagen dass man ja mal dies und das austauschen muss um irgendwann das Richtige gefunden zu haben.
Ich lasse mir doch nicht das Auto grundüberholen und der Fehler welcher beseitigt werden sollte ist noch immer da. Ausserdem immer vereinbaren dass ein Kostenvoranschlag gemacht wird.
Letztlich wissen wir aber: BMW Fahrer grüßen sich auf der Straße nicht,- die haben sich am Morgen schon alle in der Werkstatt getroffen
