Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2003, 16:25   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Markus

haette nen besseren Vorschlag. Ich miete einen Frachter und schenke euch alle Maut-Abkassierstellen Japans.
Aber dann haetten wir ja zig-Tausend Arbeitslose mehr hier.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 17:00   #22
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

.....Maut?, sind denn die Autobahnen in Tokyo oder ganz Japan in privater Hand???

Wieviel musst Du so im Schnitt für 100 KM Autobahn berappen??

gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 17:26   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard sind staatlich

aber man versucht zur Zeit sie zu privatisieren. Alle Autobahnen kosten Maut, teilweise auch einzelne Bruecken von normalen Strassen. Preise sind recht unterschiedlich.
Stadtautobahn Tokyo 7 Euro. Egal ob man jetzt an der naechsten Abfahrt wieder runterfaehrt oder den ganzen Tag rumfaehrt ohne ein und die selbe benutzt zu haben. Sind ja Hunderte von KM.
Zum Flughafen sind es 80 km. Das kostet so um die 20 Euro. Die Bruecke ueber die Tokyo Bay ist ca. 18 km und da muss man lockere 50 abdruecken. Und wenn man die nicht zahlen moechte, dann braucht man eben ein paar Stunden rund um die Bay.
Hier noch ein paar Eindruecke aus Japan
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.t-online.de/home/jok.geo...dtplanung1.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 19:00   #24
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@Andrzej
Zweihundert Km/h kannst Du in jedem Land fahren, nur muß man aber auch die Konsequenzen tragen.
In Polen habe ich auch so meine Ehrfahrungen gemacht. Da steht ja nun auch die Polizei an jeder Ecke und greift ab. Da muß man schon den Kofferraum voller Dollars und Wodka haben, um rasend Polen durch fahren, oder man hat Beziehungen bis zum abwinken!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 13:50   #25
pfoehler
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
Standard @ Erich

Ich finde, Deutschland sollte auch Mautstellen haben.
Ich werde fast überall in Europa zur Kasse gebeten, nur in D nicht.

Deutsche, welche auf die Benutzung angewiesen sind, sollten sich
mit dem Steuerausgleich das wieder zurückholen können.

Alle anderen zahlen voll. Damit wäre eine neue Einnahmequelle
aufgestoßen. Nur die kann ich dann jederzeit selbst steuern

Ich finde Deinen Wohnort wirklich sehr interssant. Würde sehr
gerne mal nach Japan reisen. Leider fast unerschwinglich.
Eine klitzekleine Möglichkeit gäbe es allerdings:
Ich arbeite in der ersten konventionellen Thermoselect Anlage
weltweit. Die zweite steht unweit (denke ich) von Dir entfernt
in Chiba. Sollte lt. meiner Information 50km von Dir entfernt sein.

Da der Betreiber Kawasaki-Steel das anscheinend besser macht als wir hier in D,
haben schon ein paar Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen sich das in Chiba
anzusehen. Ich war leider nicht dabei. Aber vielleicht einmal.....

Habe gehört, daß bei einem mal das Kreditlimit seiner Mastercard nicht mehr
ausgereicht hat nach ein paar Tagen und er Geld von der Firma ordern mußte.

Liebe Grüsse Markus
pfoehler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 13:59   #26
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das ist doch wirklich nicht Dein Ernst - sollen wir die Autobahn nochmal bezahlen? Es ist doch alles schon von Steuergeldern aufgebaut worden und wir zahlen schon mehr als genug Steuern.

chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 14:14   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von pfoehler
Ich finde, Deutschland sollte auch Mautstellen haben.
Ich werde fast überall in Europa zur Kasse gebeten, nur in D nicht.

Deutsche, welche auf die Benutzung angewiesen sind, sollten sich
mit dem Steuerausgleich das wieder zurückholen können.

Alle anderen zahlen voll. Damit wäre eine neue Einnahmequelle
aufgestoßen. Nur die kann ich dann jederzeit selbst steuern

Ich finde Deinen Wohnort wirklich sehr interssant. Würde sehr
gerne mal nach Japan reisen. Leider fast unerschwinglich.
Eine klitzekleine Möglichkeit gäbe es allerdings:
Ich arbeite in der ersten konventionellen Thermoselect Anlage
weltweit. Die zweite steht unweit (denke ich) von Dir entfernt
in Chiba. Sollte lt. meiner Information 50km von Dir entfernt sein.

Da der Betreiber Kawasaki-Steel das anscheinend besser macht als wir hier in D,
haben schon ein paar Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen sich das in Chiba
anzusehen. Ich war leider nicht dabei. Aber vielleicht einmal.....

Habe gehört, daß bei einem mal das Kreditlimit seiner Mastercard nicht mehr
ausgereicht hat nach ein paar Tagen und er Geld von der Firma ordern mußte.

Liebe Grüsse Markus
Na so ein Zufall,
in der Anlage war ich schon mehrere Male. Habe da auch einen Kollegen von dir kennengelernt. Laufen 3 Maschinen von uns (Dekanter).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 14:17   #28
pfoehler
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
Standard Du hast mich nicht verstanden.

Ich möchte, dass alle NICHT-DEUTSCHEN für die
Benutzung unserer Autobahnen zahlen.

Nimm doch mal den Sommer:
Alle, die aus dem Norden kommen wie Schweden, Finnen,
Dänen, Holländer und andere fahren doch alle über
Deutschland. Und erst kurz vor Basel (Muhlhouse)
nach Frankreich um nach Spanien zu kommen.
Fährt doch keiner schon früher über Frankreich.

Hier in Süddeutschland kann es gut möglich sein, dass Du mit
200 Sachen unterwegs bist und auf einmal taucht ein Schweizer im Rückspiegel
(fast schon im Kofferraum) auf. Der hatte grad mal Bock seine Kiste
richtig auszufahren (Schweiz = 120) und in D kostets ja auch keine Maut.

Regeln könnte man das ebenso wie die Schweizer:
Aufkleber auf die Scheibe und gut.
Bloß keine Verkehrsbehinderungen wie in Italien mit den alten
Mautstellen. Das ist ne Zumutung!!!

Grüsse Markus
pfoehler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 14:21   #29
pfoehler
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
Standard @ Erich

So klein ist die Welt. UNGLAUBLICH!!!

Wir in Karlsruhe haben Westfalia Dekanter laufen.
Zur Zeit laufen die Dinger ja. Aber der Kohlenstoffschlamm
macht den Dingern manchmal schon zu schaffen.
Den Zinkschlamm können sie besser leiden, den
Schwefel auch.

Viele Grüsse Markus
pfoehler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2003, 14:37   #30
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... dann brauchen wir ja auch keine Mautstelle ... sondern nur diese Vignette (ei man das auch immer schreibt) ... und gut ist. Also jeder der kein 'D' auf dem Kennzeichen hat ... dafür wäre ich auch zu haben. Aber irgendwo warten - nee

Haben hier schon genau Staus jeden Tag

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 09:37
Alpina 20"-Felgen auf ebay, taugt nix ??????? V8-Olli BMW 7er, Modell E38 7 10.05.2004 11:06
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54
235 auf 9Jx18 Schmelli BMW 7er, Modell E38 8 07.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group