


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2007, 01:31
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
735i goes Turbo
So, hier nun der neue Thread wie angekündigt.
Für alle anderen, die den "M5 3,8l 6-Gang Motor im 7er-Thread" nicht verfolgt haben nochmal eine kleine Zusammenfassung:
Ab sofort läuft das Projekt 735i Turbo an. Zuerst war ein Umbau auf den M5 Motor geplant aber da die einfach viel zu teuer weg gehn und die Fahrleistungen dann doch nicht so berauschend sein werden, wird mein Dicker nun zum Fön  . Ausserdem ist der M30B35 gerade zu prädesziniert, um auf Turbo umgebaut zu werden! Sogar BMW und ALPINA haben es gemacht...hehe.
Die definitive Entscheidung viel, als ich bei einem Freund in seinem Golf VR6, umgebaut auf Turbo, mitgefahren bin. Zeitgleich baut sich ein Freund von mir seinen Audi S2 komplett neu auf. Vor allem im Bereich des Motors. Wen es interessiert www.turboloch.de und www.limited-golf.de . Da es schon immer mein Traum war, für mein eigenes Fahrzeug einfach mal den Motor richtig "geil" zu machen (denn Serienkram is einfach Schrott  ), und ich nun diese ganzen Einflüsse auf einmal ab bekam, musste es nun passieren.
Angestrebt sind 400-500 PS, fahrbar und alltagstauglich! Nur mal um die gröbsten Eckdaten zu nennen. Aber warscheinlich erfolgt das in mehreren Schritten...je nach dem.
Wenn Interesse besteht, kann ich hier gerne die Fortschritte usw. posten. Vielleicht gibt's auch mal ne Homepage aber da ich da überhaupt keine Ahnung von habe...schaun mer mal.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (03.02.2007 um 01:41 Uhr).
|
|
|
03.02.2007, 07:43
|
#2
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo Björn,
wenn du mit deinem fertig bist, können wir anschliessen meinen 730 rannehmen.
Mir reichen auch 300-350 PS
Viel Erfolg bei deinem Projekt ! Da komme ich im Sommer gern mal wieder vorbei
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
03.02.2007, 08:17
|
#3
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Cool,
darf ich mich mit meinem 740er auch anmelden?
Ich hoffe dann nach der "Fönkur" auf min. 600 PS,ooder?
Gasfeste Grüße,Matthes
|
|
|
03.02.2007, 09:23
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Wach doch mal auf!
Für 500PS versenkst du locker 10 Kilo!
Gruß
|
|
|
03.02.2007, 09:34
|
#5
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Björn,
Raffa hat recht, sebst für meinen 745i hab ich, obwohl es bereits ab Werk schon ein Turbomotor war, für meine Leistungssteigerung eine Menge an Folgekosten investiert.
Bedenke, dass Du mit einem Saugmotor als Basis noch um einiges mehr an Kosten haben wirst, um die von Dir gewünschte Leistung erreichen zu können.
Hochgezüchtete Motoren sind nicht nur in der Anschaffung recht kostspielig, sondern auch später in Ihrem Unterhalt.
Viele Teile sind einem enormen Verschleiss ausgesetzt,Getriebe,Antriebsstrang, Pleullager,ect...
Was spricht denn gegen einen schönen M5 Saugmotor, den baust Du rein, hast ordentlichen Vortrieb, und günstiger als ein vernünftiger Turboumbau ist er allemal.
gruß,fish
|
|
|
03.02.2007, 10:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
kann euch mal ein link dazu geben:
http://www.bmw-club-scorpions-dresden.de/forum.html
Tips und Tricks
siehe wissen über Turbo, Lader .............
dd-mf666
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
03.02.2007, 23:56
|
#7
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Wach doch mal auf!
Für 500PS versenkst du locker 10 Kilo!
Gruß
|
Und? Vielleicht auch 20...hat doch Zeit.
|
|
|
04.02.2007, 00:09
|
#8
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ich habe ziemliche viele Quellen an der Hand um diverse Teile billiger zu bekommen und es soll ja nicht gleich morgen fertig sein. Ausserdem ist es doch meine Geld. Wer sowas vor hat, denkt doch nicht an die Wirtschaftlichkeit...mal ehrlich! Klar wird's net billig aber das waren Hobby's leider noch nie. So, un nu möchte ich nix mehr über Geld hören  .
@Andimp3 und MTK730: Des wird teuer  . Ausserdem hat de MTK730 doch en Sparaudo  . Könnt aber gerne mal wieder vorbei schaun! Aber ers, wenn ich was zu präsentieren hab  . Übrigens Danke für das Angebot mit der Page Andi...schaun mer mal. Is halt net so meine Welt...hab noch net so das Verlangen nach sowas.
Wie Osl Jaap schon geschrieben hat, wird natürlich eine komplette Motorrevision mit speziellen Teilen nötig damit die Basis standhaft wird. Und mal ehrlich...was sind 400 PS bei 3.5 Litern? Z.B. hat der erste Audi RS4 nur 2.3 Liter und weit über 400PS mit "Serienschrott"-Teilen und die halten auch oder ein EVO 8 mit nur 2 Liter und 300PS? Alles eine Frage des Motorenbau's. Aber darüber mach ich mir wirklich keine Sorgen. Kann man alles passend auslegen. Habe auch nicht vor, die Drehzahl anzuheben damit sich die Materialschlacht in Grenzen hält. Ziel ist es, bei ca. 3000 U/min. vollen Ladedruck zu haben und Abregeldrehzahl sollte max. 7000 sein. Da muss dann halt der richtige Turbo her...in die nähere Auswahl kam bis jetzt ein GT30RS von Garrett. Aber das muss nochmal richtig errechnet werden. Jetzt ist ers mal der Motor dran.
Bin grad dabei, einen Motor zu bekommen...evtl. ist es morgen schon soweit! Daumen drücken. 
|
|
|
03.02.2007, 14:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von MTK730
wenn du mit deinem fertig bist, können wir anschliessen meinen 730 rannehmen.
Mir reichen auch 300-350 PS
|
Kannste vergessen - erst komm ich dran :-) Jetzt mal hochgerechnet sollten bei mir doch dann 500-600 PS drin sein... uahhh.. da bekomm ich Angst - wie soll das meine Automatik aushalten und mit welchen Schlappen soll ich dann fahren....
|
|
|
03.02.2007, 15:55
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Kannste vergessen - erst komm ich dran :-) Jetzt mal hochgerechnet sollten bei mir doch dann 500-600 PS drin sein... uahhh.. da bekomm ich Angst - wie soll das meine Automatik aushalten und mit welchen Schlappen soll ich dann fahren....
|
tjaaaa, die schlappen sind ein problem, wenn du sie zu breit nimmst, knackt
es dir die achswellen, wenn du sie zu schmal nimmst, qualmt es dir beim
beschleunigen aus den radhäusern,was in der innenstadt nicht gerade gern
gesehen wird...... eigene erfahrungen mit dem baur cabrio.....
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|