Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hat man dann nicht Regressansprüche gegen den Anbieter wegen absichtlicher Täuschung oder wie man das nennt.
Schreibt ja ganz deutlich mit E-Prüfzeichen eintragungsfrei.
also möchte ich mich an dieser Stelle auch mal wieder zu Wort melden. Als ich die Rückleuchten bekam (meine alten gingen nicht für den Tüv, da diese schwarz lasiert wurden), baute ich die aus Taiwan ein, fiel das erste mal beim Tüv durch (aber nicht wegen der Leuchten) und der 2. Prüfer bemängelte diese eine Woche später auch nicht.
Als ich meinen Wagen dann 2 Tage später begutachtete, war der ganze Kofferraum voll Wasser, die Filzmatte (unter dem Teppich triefte richtig), also Rückleuchten raus und an den Steg die originalen Dichtungen geklebt, unten eingeschnitten, da diese in den BMW Rückleuchten in einer Nut laufen, bei den aus Taiwan aber nur eine Kante ist, also innen angeklebt.
Wieder raus in den Regen, Wasser süppte wieder durch.
Rückleuchten ausgebaut und die ganze Dichtung mit Sikaflex ausgespritzt, eingesetzt und festgezogen (kriegt man jetzt natürlich nicht mehr los, ohne die Leuchte zu zerschlagen und die Sikaflex Reste mechanisch zu entfernen.
Jetzt war die Leuchte dicht. Ich fuhr ca. eine Woche, da beschlugen die Gläser und man konnte oben bei dem Blinker eine EC-Karte reinstecken, die sah man dann in Höhe der Blinkerbirnen wieder unter dem Glas.
Diesen Bereich noch einmal mit Silikon ausgespritzt, ganz sorgfältig, trotzdem gestern wieder mal tautropfen drin.
Fazit: Die Leuchten sind der letzte Schrott und hätte ich diese nicht mit Sikaflex eingeklebt, hätte der Händler die schon wieder.