


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2006, 11:50
|
#1
|
roadstar
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (10.91)
|
Aerotwin auf den E32? - Möglich?
Hi,
die verschneite, verregnete, vermatschte Zeit kommt und ich habe es in diesem Zug auf die neuen Bosch Aerotwin - Wischer abgesehen.
Nur da ja die Aufnahme Fahrerseite nicht gerade dem Standard entspricht, wollte ich mal die Frage in den Raum stellen ob die Möglichkeit überhaupt besteht!
Danke
|
|
|
29.12.2006, 12:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Dies aerotwin wischer sind nicht gerad besonders, ich wechsel bei mir immer die gummis, und da nehm ich sillikon, noch nie angefroren. Die scheibe hab ich übrigends auch noch versiegeln lassen, so brauch mann fast keine wischer.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
29.12.2006, 20:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32-750iL ( 89 )
|
aero twin sind der absolute knüller ! Habe die vom Ford KA drauf für 14€ von ebay mit Adapter. Die passen super. Ford KA hört sich lächerlich an, aber ist so.
Hab die schon aufm Hyundai XG30, Ford Escort Cabrio, BMW E32, Golf IV GTI und aufm Volvo V40 montiert ! Und gestern aufm 7er.
|
|
|
29.12.2006, 21:52
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab ick och am E38 und bin super zufrieden! 
|
|
|
29.12.2006, 22:28
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von E32-750iL
aero twin sind der absolute knüller ! Habe die vom Ford KA drauf für 14€ von ebay mit Adapter. Die passen super. Ford KA hört sich lächerlich an, aber ist so.
Hab die schon aufm Hyundai XG30, Ford Escort Cabrio, BMW E32, Golf IV GTI und aufm Volvo V40 montiert ! Und gestern aufm 7er.
|
Und die passen 100% auf einem E32
Die orig. sind doch 2x600mm lang und die aerotwin sind doch nur 1 Set (2 Stück) incl. Adapter (420/475 mm) lang.
Verstehe ich das so richtig?
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (29.12.2006 um 22:39 Uhr).
|
|
|
29.12.2006, 22:44
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
mal wieder doppelt... hatte ich ja lange nicht mehr
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
29.12.2006, 22:55
|
#7
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Bin auch sehr an dem Aerotwin interessiert, da meine Scheibenwischer auch mit neuen Wischblättern nicht besonders wischen...
Wo bekommt man den die besagten Adapter her?
Hier mal ein Link zum Umbauen mit umschweißen der original Wischer-Halterung...
http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=aerotwin
|
|
|
29.12.2006, 22:48
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Und die passen 100% auf einem E32
Die orig. sind doch 2x600mm lang und die aerotwin sind doch nur 1 Set (2 Stück) incl. Adapter (420/475 mm) lang.
Verstehe ich das so richtig?
|
würde ich auch gerne wissen da meine Wischer fertig sind und ich dringend neue brauche... Wenn die Aero´s drauf gehen würde ich die auf jeden fall nehmen...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|