Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2003, 11:26   #21
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zum einen wird der Antennenverstärker mit diesem Kabel aktiviert und je nach Version auch der Verstärker eingeschaltet. Wenn Du hier Dauerplus anlegst wirst Du auf Dauer nicht viel Freude haben, da die Batterie sich auf Dauer entlädt.

Für den Rest braucht man eine genauere Beschreibung - wenn du hier die Originalendstufe von BMW nutzt ... dann muss die genau auf das Radiosystem abgestimmt sein, da hier nicht wie bei modernen Radios über einen Chinch-Stecker (Low-Signal) verbunden wird - sondern direkt am Lautsprecherausgang - der ja schon verstärkt ist! Versuche nochmal alle Details zusammen zu fassen ... sonst git es einfach zuviele Möglichkeiten

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 12:45   #22
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich hab jetzt alle erdenklichen möglichkeiten versucht, pervers ist das alles funktioniert und dann mach ich den motor an, und zack wieder schrilles pfeiffen und aussetzten der boxen....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 12:55   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hast Du es mal mit nur einem Lautsprecher probiert (und Motor an) ???
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 13:02   #24
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wir ham alles durchprobiert.
Ich denke es gibt jetzt halt nur die möglichkeit wieder orginal zu machen
oder den verstärker abklemmen und kabel direkt von den boxen zu ziehen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 13:08   #25
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

... nachher ist Dein neues Radio "nur" defekt...

Kabel ändern geht zwar, ist aber aufwändig.
Evtl. ist es viel einfacher, den Verstärker zu entfernen und dessen Eingänge mit dessen Ausgänge zu verbinden...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 13:12   #26
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

die idee hat ich auch schon... sind in dem verstärker nur die ein und ausgänge?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 13:14   #27
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
wir ham alles durchprobiert.
Meine €0,02 dazu sind:
Überprüfe bitte, ob beim Werks-Soundsystem nicht alle Massekabel zusammengefaßt sind oder gegen Fahrzeugmasse gelegt (wird häufig geamcht); dies ist mit den heutigen High-Power Radios und Verstärkern nicht kompatibel.
Zitat:
Ich denke es gibt jetzt halt nur die möglichkeit wieder orginal zu machen
oder den verstärker abklemmen und kabel direkt von den boxen zu ziehen
Wenn Du dies tust, dann mußt Du aber unbedingt verdrilltes Kabel nehmen, sonst hast Du Lichtmaschinenpfeifen.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 13:14   #28
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Moment ... wenn Du ein pfeifen vom Motor hörst - dann würde ich an Deiner Stelle einfach einen Entstörer in das System klinken - vermutlich verwendest Du irgendwie nicht die gemeinsame Masse - oder es ist eine Leitung zum Beispiel in der Nähe der Benzinpumpe etc.

Das Pfeifen kommt von einer nicht gut entstörten Lima - am einfachsten zu checken wenn das Pfeifen je nach Drehzahl sich ändert! Sollte das nicht der Fall sein ... dann bitte nochmal genau beschreiben. Ferndiagnosen sind nicht immer so einfach.

-> ist aber wohl eine lösbare Aufgabe

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 14:19   #29
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

nenene nicht pfeiffen es ist ein richtiges kreischendes pfeiffen nicht das drehzahlabhängige... das wäre ja ein traum wenn es nur das wäre...
Ich werd wahnsinnig...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau großes Soundsystem Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 9 03.09.2008 20:01
soundsystem zopiclon BMW 7er, Modell E32 0 01.03.2004 16:37
Radiowechsel, wenn Soundsystem zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 09:18
Gr. Soundsystem nachrüsten Chrischan BMW 7er, Modell E32 12 22.12.2002 18:40
Radio, bei BMW Soundsystem, Neuheiten, HILFE!!!!!! Claus1 BMW 7er, Modell E32 34 09.12.2002 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group