


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2002, 13:06
|
#1
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Hab grad nochmal mit meinen Kumpel Martin gesprochen, der das bei mir repariert hat.
Er würde das auch für euch machen, falls gewünscht.
Bei den LEDs muß man nämlich mittels eines Meßgerätes feststellen, welche der 3 defekt ist, und so ein Meßgerät hat ja nicht jeder.
Für eine Pauschale von 15 Euro würde er die Lampen austauschen. Im Preis enthalten sind die Lampen und das komplette Nachlöten der Platine mittels Lötstation für empfindliche Elektronik, also nicht mit einem "Bräter"  und der Lüfter wird auch noch gereinigt! Hinzu kämen dann natürlich noch die Versandkosten für's zurückschicken.
Wer Interesse hat, kann sich bei mir per U2U melden.
Gruß, Thomas
[Bearbeitet am 22.12.2002 von BayernRider]
|
|
|
23.12.2002, 01:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
15 Euro istz ein gutes Angebot.
Die LEDs gibts bei Conrad in 2ooer-Packungen für n paar Cent (früher zumindest für weniger als eine Mark).
Das Spezielle Meßgerät ist ein einfaches Multimeter und ein Elektroniker, der Ahnung hat, wie man damit umgehen muß. .. aber auf Verdacht einfach alle neu. Messen dauert länger als "blind" alle wechseln.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
23.12.2002, 08:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
hallo jungs,
es gibt mehrere ausfühungen der bedienteile!!
bei meinem waren auch die glühlampen defekt.
da ich noch 12 V / 1.2 W Glassockellampen hatte, habe ich die eingelötet.
die version des bedienteiles hängt vom baujahr und von der ausstattung ab. (klima/autom. mit/ohne auc etc.)
die im etk zu sehenden leuchtdioden (pos. 10 und 11) sind bei mir z.b. nicht vorhanden.
gruss
uwe
|
|
|
23.12.2002, 12:52
|
#4
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Die LEDs gibts bei Conrad in 2ooer-Packungen für n paar Cent
|
Leider passen die von der Helligkeit nicht ganz zu den BMW-LEDs.
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
. .. aber auf Verdacht einfach alle neu. Messen dauert länger als "blind" alle wechseln.
|
Damit würde man auf jeden Fall auch das Problem mit der Helligkeit umgehen 
Nur den richtigen Farbton sollte man dabei schon treffen ...
|
|
|
23.12.2002, 12:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Farbe...
Warum das denn ??
ich habe als ich das Teil draussen hatte bischen mit m Lötkolben rum gespielt...
Gelbe und grüne... wozu sollten die grünen da sein ???
also mal schnell alle gtauscht und siehe da: ... keine Wirkung... seltsam....
Bis zur ersten Nachtfahrt... IIIIIIIHHHHHHHHH... Grüne beleuchtung... mir wird schlecht...
so schnell habe ich noch nie etwas rückgängig gemacht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|