Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2002, 08:39   #1
sven schmidt
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Freak,

Ich glaube der hat gar keinen Verteiler ,wenn doch wo isn der dann.

gruesse

sven s
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 09:02   #2
sven schmidt
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo freak,

Muss ich die draosselklappen ausbauen um die verteiler zu sehen ja?

thx

sven s
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 09:43   #3
sven schmidt
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ok,danke werde mas runter gehen u.eine ausbauen,melde mich dasnn wieder

gruesse

sven
s
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 10:49   #4
sven schmidt
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo ,,Habe die drosselklappe von hand geöffnet,also geblockt mit ner zange,geöffnet,nun hat er drehzahl aber asc geht nicht mehr u.die eml lampe leuchtet immer noch nicht beim start,werde diese drosselklappen jetzt reinigen und sehen was darunter ist.
Volle leistung hat er jedoch noch nicht denn wenn ich beide drosselklappen blocke geht er aus.
Melde mich wieder

sven s
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 11:27   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

als erstes muss mal das Problem mit der EML-Leuchte behoben werden. Diese muss beim Start kurz aufleuchten! Alle anderen probleme lassen sich dann auch einfacher lokalisieren - wer fährt schon gerne permanent in einem Notprogramm. Also ... Cockpit raus ... und löten

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 13:42   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Verteiler

Hallo Sven,

also nun mal langsam und die Pferde nicht scheu machen! Hatte dieses Problem auch mal; bei BMW sagt man zuerst einmal "Riesenproblem" und "Motronic kaputt" und "wird teuer". Alles Nonsens.

Sinnvoll: Verteilerkappen abnehmen (richtig erkannt: unter den Drosselklappen, dort wo die Zündkabel enden). Die Drosselklappen können aber montiert bleiben. Dann, vorsichtshalber, beim örtlichen Bosch-Dienst Verteilerkappen und Verteilerläufer (jew. 2x) NEU kaufen (ca. 70,-- Euro je Seite; kann bei einem Bj. 90 nicht schaden). Krempel einbauen und dann sollte er laufen.

Wenn nicht oder nicht zufriedenstellend: Zündkabel abziehen und durchmessen; auch mal bei der Gelegenheit die Kerzen anschauen; ggf. neue reindrehen.

Motronic (EML-Modul) oder Drosselklappen gehen in den seltensten Fällen kaputt; eher schon Kerzen, Zündkabel oder eben die Verteiler (Verschleiß).

Berichte mal über das Ergebnis.

Freude am Fahren,

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:40   #7
bastigolf4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Luckenwalde
Fahrzeug: 750i und Golf 4
Standard

hallo,

ich habe auch das problem das die EML nicht leuchtet,habe das so gelötet wie auf seite 2 aber es geht nicht,ich denke eher das ich was falsch gemacht habe...kann es nicht einer nochmal genau beschreiben wie man die eml umgehen kann???????

bitte um hilfe!!!

ich habe die beiden lämpchen ausgelötet und in die löcher zwei kabel eingelötet und die dann mit den kabeln verbunden von dem weissen und gelben stecker...eins war grün/grau (weisser stecker) und das andere rot/gelb (gelber stecker) ist das richtig?

trotzdem dreht der wagen nur bis 2000umin,also heisst das für mich das es nicht funktioniert hat. oder kann ich neue lämpchen einlöten?

mfg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://people.freenet.de/sbpics/IMG_0674.jpg

Geändert von bastigolf4 (19.06.2005 um 17:46 Uhr).
bastigolf4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:37   #8
bastigolf4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Luckenwalde
Fahrzeug: 750i und Golf 4
Standard

hey ihr 7er spezialisten,kann mir den keiner weiterhelfen?

mfg sebastian
bastigolf4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:51   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Im Grunde hatte ich das doch genau beschrieben. Mit auftrennen der Leitungen und 2 neue Kabel ziehen. Wenn nun noch andere Varianten existieren soll es ok sein - aber das einfachste ist wohl der Weg - die beiden Leiterbahnen an den Lämpchen sauber zu trennen und 2 neue Strippen zu ziehen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 15:07   #10
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

nur 2000rpm

Das Problem hatte ich nun schon.

Bei mir hatte sich das EML-Steuergerät aufgehängt.

Reseten geht so:

1. Alle Türen zu, Auto abgeschlossen.
2. Aufsperren.
3. Fahrertüre ganz öffnen
4. Türe wieder schließen.
5. Absperren
6. Fahrertüre ganz öffnen
7. Reinsetzen Türe zu und Fußbremse betätigen.
8. Zündung auf "1".
9. Von der Bremse runter und dann Zündung aus
10. Wieder Leistung da.

Gruß

Peter

Geändert von 750i (26.06.2005 um 14:20 Uhr). Grund: so müßte es stimmen
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original BMW Scheiben oder Zubehör (bspw. ATE)? Diablo BMW 7er, Modell E32 63 09.05.2006 20:56
Maximaler Lifestyle: die BMW Miniaturen Don Pedro BMW 7er Modellautos 7 28.07.2005 17:30
BMW 750 A.Getriebe von Bj. 88 auf 92er Passt? Erdal BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2004 10:35
Radarfallen und Zivilstreifen in Oesterreich Gertschi Autos allgemein 16 30.01.2003 20:18
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group