


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2002, 18:30
|
#21
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 03.11.2002
Ort:
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
Sorry!
Also Leute, ich weiß nun wirklich nicht warum Ihr auf einmal so verbittert seid?
Leute aus diesem Forum und etwas oberhalb haben mir zu eben diesen geraten.
Sogar bei BMW hat mir ein Meister gesagt ich sollte Super tanken und mal ein bißchen gehen lassen.
In meinem ersten Beitrag habe ich sogar betont, daß ich diesen Methoden nur sehr ungern glauben möchte.
Also Leute warum in Gottes Namen habt Ihr mir nicht davon abgeraten.
Hinterher zu sagen,"das hätte ich Dir auch vorher sagen können, daß das so nicht funktioniert", empfinde ich als sehr unfair.
Gruß
Big Mick
|
|
|
04.11.2002, 19:44
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
@ BigMik war nicht böse gemeint! Ich bin immer dieser Meinung gegen diese Wundermittel. Ich habe mich nur allgemein aufgeregt. Weil es immer das Erste ist, was geraten wird. Und das kann schief gehen. Messen dann weiterschauen und kein Vollgas derweilen!!!!!!
SERSN ROMAN
[Bearbeitet am 4.11.2002 von Roman]
|
|
|
04.11.2002, 22:40
|
#23
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
@BigMick
Hi!
Ich denke mal,daß der Grundgedanke des Forums darin besteht,Erfahrungen und kumuliertes Wissen
weiterzugeben.
Dahinter steckt mit nicht unerheblichem Anteil der Gedanke zu helfen, und natürlich auch ,daß einem
selbst geholfen wird.
Letzendlich dient es ja auch dazu u.U. erhebliche Kosten zu sparen.
Ansonsten wärst Du (oder wir) mit Deinen/unseren Fragen ja auch nicht hier,sondern gleich in der
Werkstatt,möglicherweise mit schlechteren Ergebnissen und für viele Teuros........
Themenbezogen möchte ich Dir noch sagen,daß das Dir gleich zu Beginn genannte "Freiblasen" des
Motors schon seinen Sinn macht.Ich habe dieses Problem auch bei meinem alten Elfer,wenn ich zu lange
langsam/Kurzstrecke gefahren bin,bis hin zur Verschrottung meiner -dann- "ölgebadeten" Platinkerzen.
Mein erster Beitrag (Ablagerungen)bezog sich deshalb auch nur auf mögliche weitere Indikatoren zur Problemerkennung.
Die wirklichen Ursachen Deines Problems zu ermitteln,sollte nach den Fehlversuchen wirklich so erfolgen,wie
Roman es schrieb.
Sein Beitrag war ein deutlicher Hinweis darauf aufzuhören, dem "alten" Motor durch weitere empirische Fehlerermittlung in Form von Hochlastfahrten (und das war´s ja bis dahin) u.U. das Genick zu brechen.
Also ganz im Sinne des Forums : Zu helfen und Teuros einzusparen.
Zumindestens habe ich das so verstanden und deshalb ausdrücklich zugestimmt.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 5.11.2002 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.11.2002, 10:57
|
#24
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
@Roman
...ist halt ein Automechaniker ( in Ausbildung? ) und die haben immer etwas gegen
"sogenannte" Wundermittel ( Chemie ist manchmal aber wirklich die bessere Lösung... ).
Und BTW -- den M70 kann man auch mit 400tkm heizen, sofern man ihn vorher betriebswarm fährt!!!
Just my 2 cents,
Greetz,
Tyler
|
|
|
05.11.2002, 12:53
|
#25
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
"sogenannte" Wundermittel ( Chemie ist manchmal aber wirklich die bessere Lösung... ).
z.B. Synthetic-Öle....... UPS!
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.11.2002, 16:33
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
@ Tyler, ich bin sehr zufrieden mit mir! Obwohl ich nur 20 und Lehrling bin, habe ich den M70 Motor bis auf den Block demontiert und setze meine Fehlersuche fort. Ich werde die Zylinderköpfe überhohlen, weil einige Führungen sich gefressen haben( Bilder kommen bald!). Ich denke ich muss nicht weiter ausholen was oder was ich nicht kann, oder? Aber egal, ich helfe gerne jedem, der es möchte und wer nicht mag der überliest einfach meine Beiträge, OK! Chemie ist allein schon mit dem Öl, ein grosser Bestandteil im Motor, also nicht wegzudenken. Ich finde es dennoch schade immer reduziert zu werden, obwohl meine technischen Beiträge sehr brauchbar sind. Ich rede halt nicht gern über Wundermittelchen oder Rücklichter stundenlang- Ich will Fakten und einen gesunden Motor. Aber jeder denkt halt anders darüber. Na mal ehrlich unter uns. Diese ganzen Mittelchen die sich einfach in den Tank kippen lassen sind doch nur eine Ersatzbefriedigung mangelnder Schrauberfähigkeiten.
SERSN ROMAN 
|
|
|
05.11.2002, 17:01
|
#27
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 03.11.2002
Ort:
Fahrzeug: MB 560 SEC
|
@ alle
Hallo Freunde!
Das was Ihr sagt, entspricht ja auch meiner Meinung.
Also nächstes Wochenende werden Kompression etc. gemessen, und der Motor nochmal gecheckt.
Heute sagte mir noch jemand, es könnte auch an defekten Lambda-Sonde liegen, die falsche Werte
übermittelt.
Wißt Ihr vielleicht etwas darüber?
Im übrigen bin ich aber trotzdem der Meinung, daß ich nen 5,0l Motor mit 12Zyl. der grade mal nachweislich 175.000km gelaufen ist, bei mir den Status "gerade mal eingefahren" haben sollte, und nicht ein `alter` Motor ist.
Und wenn man den(gesunden Motor) dann nicht mehr treten darf, dann hat BMW, mit allem gebührendem Respekt, nen scheiß Motor gebaut.
Nichts für ungut!
Gruß
Big Mick
|
|
|
05.11.2002, 18:44
|
#28
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Genickbruch......
@BigMick
Du wärst nicht der Erste,der mit nicht richtig funktionierenden peripheren Motorbedingungen
einen ansonsten intakten Motor zerbläst.....
Tue also,was DU für richtig hälst.
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.11.2002, 19:09
|
#29
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo Roman
erstmal möchte ich dir für deine Fähigkeiten meine uneingeschränkte Hochachtung verzollen. Ich wollte ursprünglich auch einen 12ender haben, bin aber schlichtweg an meiner Angst vor Reparaturen an dem Motor
gescheitert. Das mag sich für dich dumm anhören, aber ich gehöre nunmal zu den Menschen, bei denen
nach dem Glühbirnenwechsel schluss ist. Viele Menschen denken, als Teileverkäufer müsste man auch schrauben können. Dem ist aber nicht so.
Ich habe mich letztes Wochenende mal getraut, an meinem 3,5er Verteilerkappe, Rotor und Kerzen zu wechseln.
(dafür gibt`s noch keine Chemie  )
Ich hätte heulen können denn ich war mir sicher, das der Motor nie wieder laufen würde. Die Tatsache das er beim ersten Versuch sofort startete und willig losschnurrte hat mein Selbstvertrauen ungemein gestärkt, macht mich aber noch lange nicht zum Meister.
Lass dich nicht "kleinreden". Ich gehöre zu den Mitgliedern hier, die deine Beiträge regelmässig aufmerksam lesen und sich zu eigen machen.
Gruss,
Stefan
|
|
|
05.11.2002, 19:11
|
#30
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
@Roman
Hallo,
ich habe Dich ja auch nicht persönlich angegriffen. In meinem Beitrag habe ich allgemein alle Mechaniker
damit angesprochen... Natürlich kann man mit chemischen Zusammensetzungen keine mechanischen
oder elektronischen Schäden/Mängel beseitigen. Wenn es aber um Geschichten wie der Reinigung von Einspritzventilen geht dann sind sie auf jeden Fall eine ECHTE und sinnvolle Alternative.
Im Zweifelsfall waren es 30 €uros, die man aus dem ESD rausgeblasen hat, aber teuer tauschen
und suchen lassen kann man im Nachhinein immer noch   
( Da sprechen halt die Negativerfahrungen mit authorisierten
BMW-Niederlassungswerkstätten aus meiner Seele...
Meister: "Das muß getauscht werden...."
Im besten Fall Stunden später - eher viele Tage später --
Meister: "Da muß noch was getauscht werden......" usw.......
Tage & viele €uros später........
Greetz,
Tyler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|