


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2005, 13:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
@BjörnM wenn Du willst kannst Du mich gern heute anrufen im Laden unter 03068083254 bin aber heute nur so bis 16Uhr da weil dann muss Ich wohl Grillen gehen  !
|
Mensch DD, armer Kerl. Mußt Dir aber auch nicht sowas "reindrücken" lassen. Vielleicht klappt's ja mit "Synchron-Grillen" Hannover<->Berlin
RR
|
|
|
02.05.2005, 21:31
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Ahnatal
Fahrzeug: 730 I V8 (E32), Granada Turnier
|
So ein sch....
Hallo Björn,
was ich gerade lese schockt mich  .
Aber gut das keinem was geschehen ist.
Trotz allem, ich leide mit Dir.
Meine Frau hatte letztes Frühjahr einen Unfall mit einem bis dahin 14 Jahre alten Scirocco  , unverschuldet.
Der Gutachter hat das Wägelchen noch auf 2000 € geschätzt. Radio, BC usw zählte da alles mit. +30 % waren also 2600 €.
Ergo, Wagen wieder OK.Ich drücke Dir die Daumen  !!
Bis Samstag
Dirk
|
|
|
11.05.2005, 10:35
|
#3
|
Gast
|
Hallo Björn,
tut mir leid mit Deinem Auto.
Meiner ist auch gerade in der Werkstatt.
Leider machen die Versicherungen in letzter Zeit immer wieder Probleme bei der Regulierung.
Ruf doch mal bei mir durch oder schick mir eine Mail.
( 02301/ 918491 ) kai-hilburg@t-online.de
Ich kann Dir da als Rechtsanwalt sicher ein paar Tipps geben.
Beste Grüße,
KAHIDO
|
|
|
11.05.2005, 12:06
|
#4
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Gutachten liegt vor
Hallo,
heute lag das Gutachten des Sachverständigen im Briefkasten. Es weist folgendes Ergebnis aus:
Reparaturkosten einschließlich MwSt. € 3.884,58
Wiederbeschaffungswert € 4.100,00
Restwert einschließlich MwSt. € 1.200,00
Reparaturdauer 5 - 6 Arbeitstage
Wiederbeschaffungsdauer 12 - 14 Kalendertage
Der Sachverständige geht von der Reparaturwürdigkeit meines Autos aus, sofern eine noch durchzuführende Fahrzeugvermessung keine Achsschäden ergeben sollte.
Der Wiederbeschaffungswert berücksichtigt einen noch nicht reparierten Vorschaden am linken vorderen Seitenteil, den meine Frau beim "Einparken" in einen Mercedes SLK verursacht hat.
Selbst reparieren kann ich mein Auto nicht zuletzt wegen mangelnden technischen Kenntnissen und wegen Zeitmangels nicht.
Was würdet Ihr tun?
Grüsse aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
Geändert von BjörnM (11.05.2005 um 13:06 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
11.05.2005, 12:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Hi Björn,
frag doch mal bei Marc "2fast" in Hamburg nach, ob er es zu dem Kurs hinbekommt. Vielleicht gelingt es etwas günstiger. Viele Teile sind bestimmt hier oder bei Hendrik zu bekommen.
Aber sonst warst Du doch sehr glücklich mit Deinem Individual.
Also behalt ihn doch einfach. Wenn der Unfall vernünftig repariert ist, wird er Dich bestimmt nicht weiter stören.
Beste Grüße
Sascha
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
11.05.2005, 12:31
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
interessant wäre noch zu wissen ob im Gutachten steht ob es eine Freigabe zur rep gibt oder auf Totalschaden abgerechnet wird(Schadensminderungspflicht)
Wenn Total dann 4100€-1200€+ 12-14tage kosten für ersatzwagen(sind auch locker 1000€!
Wenn Rep freigabe dann 3.884,58€ minus Steuer da selbst repariert wird und ersatzagen nur wenn die reparatur durch eine Fachwerkstatt gemacht wurde also "hoffe" ich für dich auf die abrechnung auf Totalschaden!
Was die Reparatur angeht stelle bitte Bilder ein wie der Wagen beschädigt ist ich kann Dir gern einen Preis nennen wieviel hier in Berlin eine Werkstatt mit Gebrauchtteilen nehmen würde!Du kannst mir die Bilder aber auch an derdicke@siebener.net senden!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
11.05.2005, 13:03
|
#7
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Antwort für DD
Du hast Recht: Den Aspekt "Reparaturwürdigkeit" habe ich in meinem letzten Posting unterschlagen.
Der Sachverständige geht von einer Reparaturwürdigkeit nur aus, wenn eine noch durchzuführende Fahrzeugvermesseung keine Achsschäden ergibt
Also werde ich jetzt die Fahrzeugvermessung durchführen lassen. Beim Fahren habe ich keine Veränderungen des Fahr- und/oder Lenkverhaltens festsellen können.
Grüsse
Björn
|
|
|
11.05.2005, 16:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Ahnatal
Fahrzeug: 730 I V8 (E32), Granada Turnier
|
Hallo Björn,
bei mir sah das so aus (allerdings bei einem VW Scirocco 14 Jahre)
Reparaturkosten incl. MwSt 2292 €
Abzüge Wertverbesserung keine
Wiederbeschaffungswert 2000 €
Restwert incl. MwSt 400 €
Es Liegt Totalschaden vor
Somit durften wir reparieren lassen bis 2000 € plus 30 %, also sehe ich doch für dein Auto kein Problem. Und einen Leihwagen brauchst Du ja auch nicht.
Ich denke ein vernünftiges Gespräch in einer Werkstatt kann alles klären.
Ich hoffe es wird wieder.
Gruß Dirk
|
|
|
11.05.2005, 17:12
|
#9
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Björn,
o.K., mal die Achsvermessung noch außen vor gelassen, aber wenn da kein weiterer Schaden vorliegt, finde ich, sieht die Rechnung doch wirklich nicht schlecht aus. Ich bin der Meinung, daß die Hamburger Kollegen sicher Leute kennen, die das fachmännisch und gut auch unter dem Preis hinkriegen. Letztlich sind es ja doch "nur" Blechreparaturen und es wird nach guter Reparatur Deinem 7er keinen Abbruch tun. Wie Homer schon sagt, er ist ja schon ein Individual-Modell mit wirklich toller Ausstattung (ich will mich jetzt nicht wieder in meinem Neid zu Deinem Leder äußern). Ich würde nochmal alle preislichen Möglichkeiten abklopfen und sehen, was sich preislich machen läßt und würde schon Alles daran setzen ihn zu reparieren.
Gruß auch an Deine Frau und wie Du letzes Mal schon sagtest:" Bis demnächst im BMW" - Ich nehm`Dich beim Wort.
Gruß
Volker

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|