@DVD-Rookie
zur Zeit gibt es in Frankreich tatsächlich keine KFZ-Steuer, hoffe daß
es auch so bleibt.
Alles was du bezüglich CV sagst stimmt auch, nur momentan hat der
französische Staat die KFZ-Steuer ausgesetzt, weil der scheinbar so fair ist,
nicht weiter Kohle zu verlangen, wenn genug da ist.
Die CV's sind nur interessant, wenn es um die Zulassung geht. Dann wird
zur Zeit eine EINMALIGE Zahlung abhängig von den CV's fällig. Das sind
in meinem Departement 30 EUR / CV. Zusätzliches Leckerli ist die Halbierung
der Zahlung, wenn das Auto älter als 10 Jahre ist, was bei meinen beiden
ja der Fall war. Leider liegt das Maximum nicht bei 22, der 735er hat 20 CV
und der Fuffy 25 CV. Waren also beim 735er 300 EUR und beim Fuffy 375 EUR
abzudrücken. Kann man mit leben. Was noch zusätzlich hinzukommt, ist
die Tatsache, daß ich bei meiner Steuererklärung meinen Weg zur Arbeit
absetzen kann und da kommt es wieder auf die CV an, je mehr CV desto
mehr kann man absetzen, das nenn ich gerecht!
Mir fällt auch immer auf, daß die Franzosen meist nur kleine Diesel fahren,
den Hauptgrund seh ich aber darin, daß die Franzosen das Auto eben
mehr als reines Fortbewegungsmittel sehen und keinen so großen Wert
auf Prestige legen wie die Deutschen. Klar ist für mich ein E32 kein
Prestigeobjekt mehr, aber ein Traum, den ich mir in Frankreich, trotz
Neubau erfüllen konnte.
Fazit: In Frankreich wird man noch gerecht behandelt, wenn man ein
altes CV-starkes Auto fährt man bezahlt seine KFZ-Steuern ja über den
Sprit, der momentan in Frankreich ca. 6 Cent günstiger ist als in D.
Vive la france
Grüße
Dirk