


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2002, 16:12
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:36 von Doc]
|
|
|
04.10.2002, 16:40
|
#3
|
Gast
|
@ bucho
sind die esd nicht gleich bei V8 und R6? Von aussen her ja. Weil für den V8 gibts eigentlich nur den Eisenmann für lächerliche 700 euro. Ich würd mir sonst nen billigeren Remus holen.
MFG
P Diddy
|
|
|
04.10.2002, 16:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Für die Reihensechser gibt es aber zum Teil auch Anlagen ab KAT, welche beim V8 eher nicht passen. Die reinen Endschalldämpfer könnten aber dieselben sein, doch das weis nicht genau. Ich hab schon oft Angeboten meinen ESD mal zu vermessen und mit einem, der eine Anlage für ein anderes Modell hat die Rohrdurchmesser zu vergleichen. Doch hat sich bisher noch nie wer gemeldet bzw. Interesse bekundet.
Gruss, Bucho
|
|
|
04.10.2002, 16:58
|
#5
|
Gast
|
unterschied zwischen 3 Liter und 4 Liter V8 gibts auch nicht oder?
|
|
|
04.10.2002, 16:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hallo
ich weiß ich fahre einen e38 und habe ich nicht wirklich etwas verloren,aber würde euch doch
gerne mal etwas fragen. Ich habe gelesen das ihr erfahrungen mit dem Eisenmann habt.
Meine Frage: Ich habe mir jetzt einen Eisenmann bestellt für meinen E38 730i V8 mit 4x83er Rohren.
Könnt ihr mir sagen ob der vom Sound auch wirklich etwas bringt? Kostet ja auch 1300 Euro.
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß toto
|
|
|
04.10.2002, 17:20
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hey Toto,
als ich hab nen Eisenmann auf meinem 850CSi drauf. Und der bringt wirklich was (akustisch). Freu Dich schon mal drauf!
gruß,
Gerrit
|
|
|
04.10.2002, 20:59
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 03.07.2002
Ort: Koeln
Fahrzeug: BMW 735i/E32
|
tach auch
ich habe bei meinem 735er, End und Mittelschalldämpfer mit 2 mal 76er "Röhrchen" von Remus drunter gemacht. Ist ein schöner tiefer aber nicht zu aufdriglicher Sound (so wie sich das meiner Meinung nach für so ein Auto auch gehört).Nachteil bei der ganzen Sache ist, das man den Endschalldämpfer nicht alleine verbauen kann (nur in Verbindung mit besagten Mitteltopf). Und dieser Spass kostet dann so um die 900 Euros (ohne Einbau).Aber auch das war mir "die Freude am Fahren" wert
Gruß
Torfrock
|
|
|
05.10.2002, 12:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ Clervoxxx
ja aber welche version von Eisenmann hast du? Habe den Supersound II bestellt. Wie ist der Klang bei
deinem 850 ? So richtig geil oder nur ganz dezent? Möchte nömlich schon das man meine
bescheidenen 8 Zylinder auch hört! danke für deine Hilfe!!!!
Gruß Toto  
|
|
|
05.10.2002, 12:38
|
#10
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Also die reinen Endschalldämpfer sind bei ALLEN E32 gleich.Der 750i hat nur andere Endungen.Und wenn mich meine Augen nicht täuschen sind auch die Mittelschalldämpfer,sprich alles ab Kat baugleich.
gruß Marco
@ bucho jedes unserer Autos ist absolutes Einzelstück.Also grade exclusiv genug
Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|