


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2016, 17:50
|
#21
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
2580 genau wie ers angeboten hat. Muss zur Sicherung der Gewährleistung nun aber nochmal einen Öl und Filterwechsel für 270 machen gehen.
Hab nun aber immer noch die alte Mechatronik drin. Die hätt ca 1250 extra gekostet. Kann man aber auch nachher wechseln, deshalb liess ich sie weg...
|
|
|
29.08.2016, 10:25
|
#22
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Servus Kollegen
Muss vollständigkeitshalber hier noch anfügen, dass im Nachgang doch noch eine ZF AT Mechatronik eingebaut wurde. Erst jetzt fährt sich die Karre wie ein Neuwagen.
Das Fehlerbild - so zeigte der längere Test war nur verändert aber nicht verschwunden.
Nun mit neuer Mechatronik ist alles perfekt. Perfekter als ich es mir vorstellen konnte.
Rückblickend würde ich - vorausgesetzt ich wär wieder in der Situation - zuerst nur die Mechantronik erneuern. Die 1250 sind dabei nur das Teil, dann kommen aber noch Aus-/Einbau, Öl, Filter mit Wanne sowie die Programmierung aufs Fahrzeug hinzu. Schlug mit 1870 inkl. zu Buche.
Die Magnetventile und die zuhörigen Rückstellfedern waren wohl die Hauptübertäter.
Im Fazit sind die Kosten "AUA! Schmerz" das Resultat aber Hammer. Immerhin.
Gruss Gasi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|