Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2016, 19:31   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von pxcvriedel Beitrag anzeigen
Also Kameraden,

....Als der Schaden bei meinem Vater war, da war ich gerade einmal 16. Da hab ich mir nicht jedes Detail gemerkt.

.....

Ich bedanke mich trotzdem für die technische Richtigstellung, denn um etwas zu lernen bin ich ja hier.
Tja - und wie alt biste jetzt?

Gerne - wir lernen alle immer wieder dazu .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:38   #22
pxcvriedel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E61-530xd
Standard

Es sind seit "damals" einige Winter ins Land gegangen.
pxcvriedel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:56   #23
ChuckRock
Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort:
Fahrzeug: 535i (07.89)
Standard

Finde ich trotzdem toll dass du deine Erfahrungen geteilt hast, auch wenn es dadurch kurz zu einer Abweichung vom Thema gekommen ist.

Ich denke, solange sich verschiedene Charaktere ein wenig auf diese Art und Weise "trietzen" und Mensch auch noch was dazulernt, ist dies vollkommen in Ordnung.

Danke nochmal für eure Antworten.
ChuckRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 15:21   #24
Stivikivi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2016
Ort:
Fahrzeug: 530i / 550i
Standard

Hey Leute, hoffe ich kann euch zu dem Thema noch was sagen sofern es noch aktuell ist

1. Post, neu angemeldet --> Kein Troll, keine Werbung, Nicht Gewerblich das mal vorab, da ich das kenne.

Bin ursprünglich aus dem E60 Forum und fahre einen 530i stöbere aber desöfteren im 7er Forum nicht, weil ich mir einen 7er kaufen will sondern vielmehr wegen des N62B48TÜ.

Bin nämlich auf der Suche nach einem 550i, und dieser Motor findet schließlich auch im 7er Einzug.

Also kurz zum LPG Umbau, da ich diesen im 8 Ender ebenfalls realisieren werde, wie auch bei meinem aktuellen 6 Zylinder.

Was ich unwissenden, bzw vorhabenden nur ans Herz legen kann.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas Forum - LPGForum.de

Da sitzen die Profis.

Welche Umrüster ich persönlich empfehlen kann, der Jens Rankers in Krefeld. War selbst bei ihm wegen einer Einstellungsfahrt, mein eigentlicher Umrüster ist der Matthias Fox in Kerpen. Armin aus Holzminden soll ebenfalls sehr gut sein, aber genauso viel liest man wieder schlechtes über ihn, und dann gäbe es noch einen in Landshut der ebenfalls sehr gut sein soll.

Also in Deutschland gibt es schon für den ein oder anderen eine Anlaufstelle bei Problemen oder Umrüstungen, soviel wollte ich vorab mal sagen. Komme selbst aus Wiesbaden, und bin bis zu 350 KM gefahren, weil ich wollte das die Anlage läuft. Gute Umrüster zu finden ist schwierig heutzutage, gut heißt Menschen die a) Ahnung von der Sache haben, die sie beruflich meistens tun, b) Referenzen sowie Fehlerbehebung falls Fehler entstehen sollten.

Euren Umrüster hier kenne ich nicht, aber muss ja nicht heißen, dass er mehr oder weniger Kompetent ist als andere Umrüster.

Richtig wurde schon gesagt, Ansaugbrücke muss ab (Spinne wie ihr sie nennt), falls nicht fallen auf jedenfall und nicht könnte, beim Bohren feine Späne in den Trackt, dieser führt früher oder später zum Verschleiß bishin zum entgültigen Motorschaden, also nicht unterschätzen.

Die Injektoren, meistens mit Inline Technik sollten so nah wie möglich wie auch die Originalen Einspritzpunkte anliegen. Schläuche so kurz wie möglich gestalten, verringert unnötige Ruckler.

Der Verdampfer sowie die Injektoren sollten für die kW des Motors ausgelegt sein beim N62 in dem Fall Lila.

Einbindung des Verdampfers in den Kühlwasserkreislauf, sehr wichtig! (Vialle Anlagen sind Flüssige LPG Systeme), Verdampferanlagen speziell die Prins VSI, damit habe ich gute Erfahrungen. BRC, KME sind jedoch auch nicht von schlechten Eltern, hier zahlt man wohl wie bei Apple einfach den Namen bei Prins mit.

Zu Guter letzt. Egal wer was anderes sagt, LPG Kerzen, Flashlube, sind Geldverschwendung. Bosch, bzw mein Favorit NGK Kerzen laufen Problemlos. Wenn die Anlage korrekt eingestellt ist, läuft sie bis zu 5% Fetter als die DME und die Einspritzzeiten liegen annähernd gleichauf. Dann kann man den Hobel auch bis in den roten Bereich treten, ohne Angst haben zu müssen einen Zylinderkopfdichtungsschaden zu riskieren.

Wichtig noch: Einstellungsfahrten, speziell FAHRT. Eine Anlage wird immer unter Last und dann im Stand eingestellt. Umrüster die nur im Stand die Anlage per se Einstellen könnt ihr vergessen. Jeder Motor, ist individuell gefertigt und so muss auch die Einstellung für jeden Motor individuell erfolgen.

Ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen hier weiterhelfen konnte, habe mir viel über die Umrüstung angeeignet, wobei es wohl noch das ein oder andere sicherlich zu lernen gibt. Bin bald wahrscheinlich auch ein V8 Fahrer, wobei mir Wasserrohr, Valvetronic und Ventischaftdichtungen immer noch ein graus sind!!!!

Gruß
Steven
Stivikivi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740i FL 09/1998 LPG by Erich M. 8Fach bereift Smartyy86 Biete... 0 13.10.2014 16:25
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: LPG von Erich M. - Fazit nach 30 TKM Morg BMW 7er, Modell E38 22 18.12.2008 14:02
Gas-Antrieb: LPG-Umbau sheikyerbouti BMW 7er, Modell E32 5 07.08.2008 21:24
Kennzeichenbeleuchtung im Xenon-Look Erf.? 7er Jens BMW 7er, allgemein 2 30.09.2004 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group