


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.12.2015, 08:24
|
#21
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Also bei mir mit Schaltgetriebe ist es so, dass ich die Funktion "letzte Geschwindigkeit abrufen" nicht nutze oder fast nicht, da ich meist untertourig im 5. Gang fahre und in allen Autos die ich kenne der Tempomat nicht Vollgas gibt sondern max. 80% (geschätzt). Da beschleunige ich lieber per Fuß untertourig mit Vollgas und dann setze ich die Geschwindigkeit bei erreichen neu oder ich drücke kurz vor erreichen "Abrufen".
Könntet ihr ja mit Automatik ohne Winterprogramm (M30) auch probieren. Vorsichtig mit Fuß beschleunigen, sodass er nicht runterschaltet und kurz vor Erreichen der Geschwindigkeit erst "Abrufen". Wobei ich mir auch vorstellen, kann, dass die Automatik auch beim sanften Beschleunigen schon runterschaltet und man sich auf seine Geschwindigkeit hochschleichen muss.
|
|
|
03.12.2015, 09:35
|
#22
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Mich hat das bei meinem E34 M50 525IA auch immer gestört, ich habe festgestellt, wenn mann die Automatik auf * Winter gestellt hat, hat sie nicht mehr zurück geschaltet in solchen Momenten. Ich bin dann ausschließlich nur noch im Winterprogramm gefahren also auf der Landstraße und Autobahn und der verbrauch ging sogar von 11 auf 10.5 Liter zurück. Hab ich ein Jahr so gemacht und dann auf Schaltgetriebe umgebaut.
|
ist ja eigentlich auch Sinn des Winterprogramms. Damit verhindert man ein ein unnötig starkes Drehmoment an der HA und dadurch ein eventuelles ausbrechen wegen klatten oder feuchten Belages.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Wenn du dein Verhalten nur leicht anpasst, geht es auch prima ohne runter zu schalten - 1 Tick nach vorne ist ca 1 km schneller, du müsstest nur mit (vielen) kleinen Ticken die Geschwindigkeit moderat erhöhen dann schaltet er auch nicht hoch. Wenn du länger fest gedrückt hast oder eine höhere Geschwindigkeitsdifferenz abrufst schaltet er runter.
|
genau so kann hab ich meinen 30er V8 auch gefahren 
Sollte es zu langsam gehen, kann man durch kurzes Pedaltreten ja den Kickdown erzwingen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|