


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2015, 09:29
|
#21
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Die Undichtigkeiten gab es immer schon am M30-Ölfilter, in der letzten Ausbaustufe mit oben liegendem Filtergehäuse jedoch seltener (die früheren hatten die Schraube von unten gesteckt, das Gehäuse konnte nicht sichtbar verkanten).
Folgendes bitte einmal kontrollieren:
- Schraubendichtung oben (Kupferdichtring)
- Schraubendichtung unten (O-Ring)
- O-Ring im Filterdeckel (NUR original verwenden!)
- Schraubverschlüsse der Ölleitungen bzw. Schläuche am Anschluß (Drehmoment beachten, weiß ich leider nicht), sprich Zu- und Ablauf.
- Mögliche Verkrimpungen der Ölleitungen bzw. Schläuche auf Undichtigkeit prüfen.
- richtiger Filter eingesetzt (Filterhöhe!), Achtung hier auf die Dichtungen am Filter selbst.
Hast Du schon mal per Dampfstrahler alles gereinigt und dann mal nachgesehen?
Weiteres: Verfolge den möglichen Weg der Ölverschmutzung von vorne her. Aufgrund des Lüfterrades kann einen das ziemlich verarschen...wäre nicht das erste mal.
Ansonsten: Ist es definitv Motoröl? Kein Pentosin oder ATF (Servo) oder anderweitiges?
Unter Bezugnahme auf das Foto: Achte bitte darauf, dass die Kennzeichnungen am Deckel genau gerade sind, sprich oben und unten fluchten.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
08.05.2015, 12:36
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Wie man die Nasen am Deckel hinstellt, ist allenfalls von kosmetischer Beteutung.
|
Die Nasen müssen in Fahrtrichtung fluchten, wegen der Aerodynamik, da es sonst zu Verwirbelungen kommen kann.   
Hoffentlich ist der Pott bald dicht.
M f G
|
|
|
08.05.2015, 13:33
|
#23
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
nicht dass er dann als nächstes Innen undicht wird und leerläuft
Gruß
|
|
|
09.05.2015, 19:28
|
#24
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Bei meinem E32 kommt die Inkontinenz tatsächlich von der Dichtung Ölfiltergehäuse-Gussmotorblock. Muss ich bei Gelegenheit im Rottal kurieren lassen...
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
13.05.2015, 08:05
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Ich hatte die vergangene Woche keine Zeit mich um die Sache zu kümmern.
Also, bei mir gibt es was Neues zu berichten:
- Dichtring am Deckel vom Ölfiltergehäuse auf Verdacht getauscht (ja, ich habe auch die beiden Dichtungen an der Schraube getauscht).
- Motorträger gut gesäubert. (Fast) kein Restöl mehr sichtbar. Ich glaube so sauber war der schon lange nicht mehr.

- Danach bin ich etwa 30 Minuten mit wechselnen Drehzahlen gefahren.
- Nach der Probefahrt war "etwas" Öl sichtbar. Ich konnte dies aber nicht eindeutig zuordnen ob es nicht "Rest-Öl" von einer mangelnden Reinigung (Punkt 1) war.
- Nun habe ich das Auto in der Garage abgestellt.
- Etwa zwei Stunden später bin ich in die Garage und siehe da:
Der Motorträge ist wieder voll Öl!
Damit kann es eigentlich nur noch das Ölfiltergehäuse sein! Das Auto stand in der Garage (Motor aus) und ist nicht bewegt worden und somit kann das Öl auf dem Motorträger nur noch von dem darüber liegenenden Ölfiltergehäuse kommen. Das Ölfiltergehäuse ist auch "feucht". Nicht nass, aber eben feucht.
Ich habe mir letzte Woche vorsorglich ein anderes (gebrauchtes) Ölfiltergehäuse organisiert. Die "Papierdichtung" zum Motorblock hin habe ich auch schon. Morgen werde ich also das Gehäuse tauschen und dann mal sehen ob es gut ist.
Mahlzeit!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|