


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2012, 15:38
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Welche Daten werden für die Verbrauchsanzeige im Kombi benötigt?
in Verbindung mit diesem Thread http://www.7-forum.com/forum/5/metal...60-164039.html ist mir gerade folgendes aufgefallen was ich nochmal weiter prüfen muß:
Die Verbrauchsanzeige (kein BC) unter dem Drehzahlmesser (DZM) zeigt normalerweise bei LPG-Betrieb ca 2 Liter mehr an.
Nun ist es so, wenn der Motor im Benzinbetrieb so unrund läuft, ist kein Unterschied zwischen LPG und Benzin feststellbar (Tempomat).
Da die Verbrauchsanzeige ja keinen Durchflußsensor hat, muß der Verbrauch ja von anderen Signalen abhängig sein und nur errechnet werden.
Welche Daten werden hierfür benötigt?
Wer weiß genaueres und kann es mir mal erklären.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.01.2012, 16:10
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Wolle,
das würde ja die These mit der undichten LPG-Anlage stützen
Zum anderen denk ich dass die DME zur Berechnung folgende Werte da mit reinspielen läßt:
-Luftmenge
-DK-Poti
-DZM
eventuell noch
-EGS (eingelegte Fahrstufe)
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
17.01.2012, 17:54
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
-Luftmenge
-DZM
MfG
Chris
|
ok, aber woher weiß der Verbrauchsmesser, daß LPG gefahren wird (Drehzahl und Luftmenge gleich) und der Verbrauch dadurch höher ist?
Was genau gibt das Gassteuergerät an die DME zurück?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.01.2012, 18:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
|
Hallo!
Ich denke die Öffnungszeiten und die Öffnungshäufigkeit der Einspritzventile
werden gemessen (bei konstantem Benzidruck) und daraus dann der Brenn-
stoffverbrauch errechnet und zur Anzeige gebracht.
Gruß Dieter!
|
|
|
17.01.2012, 19:17
|
#5
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Da denkt der Dieter in die richtige Richtung
Habe im WWW dazu folgendes gefunden:
Weiß eigentlich jemand, wie genau der druchschnittliche Verbrauch im Bordcomputer berechnet wird?
Darauf gibt's mehrere Antworten ...
1. die einfachste Antwort auf "wie genau" ist: "sehr ungenau"
2. Auf den Frageteil "wie": Es wird anhand der Einspritzzeiten die Menge über die Zeit aufaddiert und durch die in dieser Zeit zurückgelegten Strecke geteilt. Diese Werte bilden dann die von Tom genannte Wertereihe ... es wird dann eine einfache Mittelwertbildung vorgenommen - der neue Wert mit der Anzahl der Gesamtwerte gewichtet und aufaddiert. (oder wie auch immer ... zumindest kommt der Bordcomputer mit sehr wenig Speicherstellen aus, welches natürlich neben der Berechnungs- und Ermittlungsmethode zur Ungenauigkeit führt.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
17.01.2012, 19:38
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@DWR
@asscon
he, danke 
Das ist eine gute Aussage.
Jetzt muß ich nur noch herausfinden, warum er bei Benzin eventuell länger einspritzt.
Nehmen wir mal an, die Gasinjektoren wären undicht und würden parallel zum Benzin mit einblasen, würde das an der Verbrauchsanzeige auffallen (wg Lambda)?
Dürfte eigentlich nicht, oder liege ich da falsch?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|