Hallo,
ich will auch ..., obwohl ich ja lt. "Jugo" eigentlich keinen echten e65 fahre ...
Wenn man von "Vernunft" spricht dann dürften wohl alle BMWs, egal ob
5er oder 7er nicht in die engere Wahl kommen.
Es ist letzlich ein Gefühl und/oder ein Gefallen. Mir gefällt der e60 nicht.
Obwohl mir bis zum e39 immer nur die 5er gefallen haben und ich auch
nur diese gefahren bin.
Wenn man aber mal ein paar Tage einen e65 gefahren ist weiss man dass
man da drinnen sitzen bleiben will. Ist einfach so. Ich hatte den direkten
vergleich (d.h. eben kein Vergleich) zum e39 (parallel gefahren). Und
kürzlich auch zum e60 (Leihwagen). Klar, der e60 hat auch seine guten
Seiten aber für mich überwiegen die schlechteren ...
Der e60 hatte sogar die gleichen Komfortsitze wie mein e65 dennoch
ist da im e60 einfach alles nicht so wie es sein kann.
Eines aber auch noch: Ich denke im Unterhalt nehmen sich e60 und
e65 doch eher was. Der e65 ist defintiv teuerer im laufendem Betrieb,
bei uns hier in AT ganz besonders ausgeprägt, wie ich bei der letzten
Rechnung vom F. bemerken musste.
@Jugo:
Nachdem ich also mal die unvernünftige Entscheidung "e65" gefällt hatte,
setzte dann endlich die Vernunft ein. Ich hatte die Wahl zw. R6 3.0i oder
V8 4.0i. Und als ich mir eine Reparaturvorausschau aus diesem Forum
hier zusammen gestellt hatte gewann klar der R6. Ich will ja ein Auto
dass fährt und nicht eines dass dann, wenn man es am Nötigsten braucht,
in der Werkstatt steht

.
Bei der Ausstattung wollte ich viel - konnte aber auf, für mich, unnütze
("reparaturteure") Dinge leicht verzichten. Also, auch wenn ich jetzt in
einen nicht-e65 einsteige - fühle ich mich als wäre ich in einem echten
e65 - und wie am Anfang geschrieben - es kommt eben aufs "Gefühl" an

.
LG
CD