


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2011, 18:43
|
#1
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
CD-Wechsler...Radio gesucht - update 2012
Hallo,
ich hatte diesesal wohl Glück und konnte in der Bucht einen 6fach Cd wechsler für den e32 ersteigern. Es ist der Wechsler aus dem E38 "P" nicht "PI". Nun hab ich eine kleine Frage. Die Verbindungsleitung aus dem E38 ist dabei. Kann ich nun diese Leitung verwenden, um den Wechsler an ein BMW Bavaria C business RDS/BMW Business RDS oder BMW Professional RDS anzuschließen???
Hab keines der Radio zu Verfügung. Am liebsten hätte ich ein BMW Professional RDS, aber die kosten ja ein wenig mehr. Aus Gründen der Orginalität, würde ich sogar den Bavaria C Business RDS vorziehen.
Wäre gut, wenn ich die vorhandene Leitung verwenden kann.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
21.07.2011, 19:20
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Das dürfte laut ETK nicht passen.
|
|
|
21.07.2011, 19:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Stell ein Bild von den Kabelanschlüssen ein, insbesondere von dem Stecker fürs Radio und man kann was näheres dazu sagen ...
|
|
|
21.07.2011, 21:27
|
#4
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Vom Changer P passt das Verbindungskabel von den Steckern her an dein Radio.
Sowohl Strom- als auch Steuerkabel.
Ist es denn überhaupt lang genug?
Wenn der E38 Navi hatte, dann dürfte das Kabel zu kurz sein (da es dann im Kofferraum bleibt und an das Radiomodul geht).
Grüße
|
|
|
22.07.2011, 13:29
|
#5
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hmm, also ich hab den Wechsler noch nicht. Muss erst abwarten, bis er kommt.
Mir fehlen auch einige Dinge um alles komplett zu haben. Wechslerverkleidung habe ich schon in passender Farbe. Ich brauche nur die Halterung für den Wechsler uns noch das Radio, was sich demnächst noch ergeben wird. Warten wir mal ab, bis der Wechsler gekommen ist.
mfg
AR25
|
|
|
29.07.2011, 16:33
|
#6
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Sodele,
heute ist der Wechsler angekommen und habe ihn auch direkt in Augenschein genommen. Ein Paar Kratzer auf der Kunststoffblende...kein Plan was manche Menschen machen, wenn sie Teile ausbauen... Wie dem auch sei, habe ich den Wechsler gleich geöffnet. Gereinigt, geschmiert und die Linse gereinigt.
Ist ein "P" Wechsler,Baujahr 1994
Kabel waren auch dabei: Verbindungskabel Wechsler->Radio (ca. 520cm lang) (Rundstecker an die Anschlussstelle des Wechslers mit eckigem Stecker, ca. 40 cm lang). Elektrischer Anschluß inkl. Sicherung ist auch dabei.
Magazin ist nicht von BMW,sondern von Pioneer. Oder hatten die BMW Magazine keinen BMW Aufdruck?
Kofferraumverkleidung liegt ja auch seit nem Jahr im Keller.
Was mir noch an Teilen fehlt, dies sind die halteplatte für den Wechsler, sowie, die "Ohren" für den Wechsler. Radio, da hat man mir eine U2U geschrieben und ich bin so doof gewesen, um darauf zu antworten...
Soweit müssten die Kabel richtig sein, oder?
mfg
AR25
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|