


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2011, 20:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2011
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i 1986
|
Kipphebeleinstellung ?!
moin moin,
habe nen 730i ( e32 ) 181ps
einer der 6 pötte klappert ein bischen, hab gehört das er kipphebel hat,
war der meinung er hätte hydrostößel, was stimmt nun?
wenn er kipphebel hat, weis jemand welche einstellgröße aus- und einlassventile haben?
stell ich das bei kaltem oder warmen motor ein?
danke schonmal 
Darkspawn
|
|
|
06.02.2011, 20:56
|
#2
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo,
der M30 hat keine Hydrostößel.
In den "Tipps & Tricks" steht ein Beitrag dazu:
http://www.7-forum.com/forum/24/vent...30-149327.html
"original abstand bei kaltem motor beträgt laut liste 0,30 für ein und ausslas.bei motor warm einstellung muss der wert um 0,5 erhöht werden."
Einstellen bei kaltem Motor soll genauer sein.
Gruß
Volker
|
|
|
06.02.2011, 21:05
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Kipphebel
Hydros haben nur ganze Motoren
Hier ist noch eine Anleitung
R6
Gruß
Wolfgang
|
|
|
06.02.2011, 21:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Kipphebel
Hydros haben nur ganze Motoren
Gruß
Wolfgang
|
Die Daten des ventilspiels, sind so richtig, wei schon Oben Erwähnt 
Wollte nur noch mal Wolfgangs Behauptung etwas Korrigieren: Richtig ist, Richtige und ganze Motoren, haben Kipphebel.
Scheibenwischer-, und Rasenmähermotore, haben Hydros 
Ganz lieben Gruss
dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.02.2011, 22:16
|
#5
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Zitat:
Zitat von dansker
Wollte nur noch mal Wolfgangs Behauptung etwas Korrigieren: Richtig ist, Richtige und ganze Motoren, haben Kipphebel.
Scheibenwischer-, und Rasenmähermotore, haben Hydros 
Ganz lieben Gruss
dansker
|
Klaus haben Nähmaschinen nicht auch Kipphebel ?
Hab noch keine Nähmaschinen mit Hydros gesehen
*duck und wech*
vg
Seven
|
|
|
06.02.2011, 22:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das Wundert mich auch nicht, das Du die noch nicht Gesehen hast. Die haben nen El-Motor. 
LG Klaus
|
|
|
07.02.2011, 16:54
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Seven
Klaus haben Nähmaschinen nicht auch Kipphebel ?
Hab noch keine Nähmaschinen mit Hydros gesehen
*duck und wech*
vg
Seven
|
Mensch, Nähmaschine ist ein Präzisionsgerät
Kettensägen haben aber Kipphebel
YouTube - KETTENSÄGEN WERBUNG SEHR LUSTIG
|
|
|
08.02.2011, 22:42
|
#8
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Steamroller
bei motor warm einstellung muss der wert um 0,5 erhöht werden.
|
wohl eher um 0.05
|
|
|
09.02.2011, 06:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Genau, sonst Klappert er wie ein V8 mit "ausgelatschten" Hydros  
Gruss dansker
|
|
|
09.02.2011, 06:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Dann hört man wenigstens, daß der V8 läuft. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|