


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.12.2010, 15:44
|
#21
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleicht auch die Vorförderpumpe.
Läuft die beim Aufsperren hörbar an?
|
|
|
12.12.2010, 19:03
|
#22
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...die werden dir doch nicht den Anschluß vom Nockenwellensensor abgerissen haben ????
Sitzt unter der Akustikabdeckung, 2x ein-, 2x auslass....
Informier uns bitte was das war,
wenn du das repariert hast, oder bekommen hast !!
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Das hört sich alles nach einer falschen entlüftung an, brennt dein Bremslicht beim ersten Startversuch, schaue mal im Fussraum, da ist ein kleiner schalter am bremspedal, vieleicht hatt er sich gelöst. 
Wenn du pech hast, ist es deine EWS die verückt spielt, am besten auslesen lassen. 
MFG LAKI
|
Laki, alter Mechanikus, das hat doch nix mit der Brems-Entlüftung zu tun.
Starten geht, wenn der mech.Schalter fürs Bremslicht "EIN" ist. Wird nicht auf hydraulischen Druck getestet.
("P" ODER "N") UND (Bremslichtschalter EIN) = Starten ...rein digital verknüpft
Gruß N.
Geändert von nofri (12.12.2010 um 19:38 Uhr).
|
|
|
30.12.2010, 19:27
|
#23
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Sauer sauer sauer
So, endlich hab ich mal genug Zeit gefunden um diesem Startproblem auf die Spur zu kommen.
 Was soll ich dazu noch sagen. Seht selbst:
Was ist auf dem Bild falsch?
Richtig. Ich hatte ja ne Fehlermeldung Kühlwassertemp. zu niedrig.
Da haben doch dir super Spezies vom  den Stecker vergessen..........
Man man man
Aber auf meine Rückfrage noch am selben Tag hatte das ja nix mit dem Schlauchtausch zu tun.
Wenn das Auto jetzt ich wäre und der Monteur mein Arzt, dann wär ich jetzt tot
VG Dad
__________________
Einmal BMW, immer BMW
|
|
|
30.12.2010, 19:36
|
#24
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Schon ziehmlich Krass............... 
Wenn es nach dem  gehen würde,währe der Stecker bestimmt von selbst ab gegangen. 
Da kann ja froh sein wenn die beim Ölwechsel nicht das Öl vergessen. 
Hoffentlich hast du beim  ordentlich Luft abgelassen.
MFG LAKI
|
|
|
30.12.2010, 19:38
|
#25
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Langsam häuft es sich  bei fast jedem der dem BKV-Rückruf gefolgt ist wurde vom  irgendeinen Mist verzapft 
__________________
|
|
|
30.12.2010, 19:40
|
#26
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Aber nur bei fast allen,ich bin glücklich.
MFG LAKI
|
|
|
30.12.2010, 19:44
|
#27
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
ich bin auch glücklich ausser das die leider nicht den KBA gewechselt haben aber den schlauch seit dem finde ich das bremsverhalten super 
|
|
|
30.12.2010, 20:02
|
#28
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Zum Luftablassen war`s vorhin schon zu spät. Aber is auch egal. Ich ärgere mich dass ich nicht schon längst mal nachgesehen habe. Quäle mich Wochenlang mit schlechtem Startverhalten rum und dabei wars so einfach.
Naja, besser so als ein kapitaler Defekt. Morgen noch fix den Fehler löschen und gut is.
VG Dad
|
|
|
30.12.2010, 20:07
|
#29
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Rückrufaktion um eine neue welle von Reparaturen zu Starten.
MFG LAKI
|
|
|
30.12.2010, 20:10
|
#30
|
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo zusammen, 
bei mir wurde auch nur der Schlauch gewechselt aber der Wagen ist wie immer.
Also weder hat sich dieser verschlechtert noch verbessert. Über meinen  -
Händler könnte ich auch nichts Negatives schreiben, da er mir stets sowohl auf das Material als auch die Arbeitszeit 20% Nachlass gewährt, so das der
letzte Ölwechsel gerade mal 167€ kostete. Wer soll sich da beschweren ???
mfg
Rossi   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|