


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.08.2010, 23:02
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Hmm, ich dachte mir, dass es nich hinkommen kann. Ich werde mal die Lambda Sonde durchmessen, ich glaube die machts nicht mehr.
Was könnte es denn sonst noch sein? Luftmengenmesser? Drosselklappenschalter?
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
03.08.2010, 23:43
|
#22
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Boom shakalaka
Hmm, ich dachte mir, dass es nich hinkommen kann. Ich werde mal die Lambda Sonde durchmessen, ich glaube die machts nicht mehr.
Was könnte es denn sonst noch sein? Luftmengenmesser? Drosselklappenschalter?
|
Jau, oder Temperaturgeber, Luftfilter, Einspritzdüsen, Falschluft, ....
|
|
|
09.08.2010, 21:34
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
So mal eben kleine Fortschrittsmeldung.
Die Lambda Sonde regelt NICHT!
Neue bestellt. Ich frag mich nun folgendes:
Der Händler hat AU und TÜV neu gemacht mit folgenden Mängeln:
-Stossdämpfer vorne total Schrott
-Reifen hinten blank
-Lambda Sonde kaputt
-LKM defekt. (Abblendlicht rechts ohne Funktion)
Was geht da denn ab? Ich bin echt am überlegen, da so richtig den Rechtsanwalt zu bemühen.
Was sagt ihr dazu?
|
|
|
09.08.2010, 22:57
|
#24
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Servus!
Nunja so gesehen find ich das jetzt nicht wirklich Erfolgsversprechend.
Je nachdem was an Mängeln angegeben war hast du da kaum möglichkeiten.
1. Einen kaputten Stoßdämpfer vorne, sollte man bei einer Probefahrt eigentlich bemerken.
2. Reifen hinten blank. Wagen vor dem Kauf nicht angeschaut?
3. Lambdasonde. Schwer zu beweisen, das der Mangel bekannt war.
4. LKM. Siehe Punkt 2
gruß
Jonas
der trotzdem ne knitterfreie fahrt wünscht 
|
|
|
10.08.2010, 01:25
|
#25
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Für mich wären das schon etwas zu viele Schäden für einen Zufall, reagieren würde ich auf jeden Fall, wenn es denn ein normaler Kaufvertrag war!
Defekte Stossdämpfer muss ein Laie nicht erkennen können, dafür ist er nicht ausgebildet, abgelaufene Reifen allerdings sollte man aber schon bemerken!
LKM bzw. Lambdasonde müssten doch eine Störmeldung hervorrufen, bin mir da jetzt nicht sicher, aber kann man das nicht auslesen einschließlich Datum der ersten Störmeldung?
Wenn der Händler das Fahrzeug wirklich so vom Hof gelassen hat, gehört ihm das Handwerk gelegt!
Jetzt dürft ihr mich zerfleischen 
|
|
|
10.08.2010, 02:15
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
...edit...
__________________
|
|
|
10.08.2010, 09:45
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Sieh es positiv,sind doch nur kleine Mängel.
Das Fahrzeug ist von 88 ergo 22 Jahre alt.
Und dafür praktisch Mängelfrei,auf das Baujahr bezogen.
Ich würde dafür keinen aufstand machen.
L.Sonde eBay,32 Euro.
Rechtsanwalt erste Frage 80 Euro.
Und dein Auto wird dadurch nicht besser,nur der Rechtsanwalt Reicher.
Lieber die kleinen Mängel abstellen,möglichst ohne die Geld Geier. 
|
|
|
10.08.2010, 10:52
|
#28
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
10.08.2010, 11:13
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Es geht mir eher darum, dass er mit diesen Mängeln durch den TÜV gekommen ist.
Ich habe nach der Probefahrt die lauten Geräusche in der Vorderachse bemängelt, er sagte dann, dass wird erledigt.
Klar ist er 22 Jahre alt, und LKM und Lambda mach ich ja auch selber, das ist schon ok.
Nur diese ganze Art und Weise ist echt nicht ok. Nur noch bescheissen, ich hasse das.
PS. Das Radio ist doch längst ersetzt. 
|
|
|
10.08.2010, 14:57
|
#30
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Ich verstehe dich da voll und ganz, klar das es ein altes Auto ist und dieses nicht mehr im allerbesten Zustand (Aussehen) sein muss, aber wenn so ein Fahrzeug wieder für den Strassenverkehr zugelassen wird, muss es auch Verkehrssicher sein!
Beleuchtungsanlage, Fahrwerk und Reifen sind gravierende Mängel, die so nicht
tragbar sind, für solche Fälle gibt es ja den TÜV.
Wenn jetzt ein Mensch durch den verlängerten Bremsweg z.B. ums Leben kommt und Händler einschließlich Prüfer nichts besseres zu tun haben als Scheine zu zählen, sollte man sich darüber mal etwas mehr Gedanken machen!
Händler/Prüfer haben nebenbei auch Pflichten und wenn sie diese nicht erfüllen, wird es Zeit für einen Schuss vor den Bug, die Zeche für solche Idioten zahlen wir nämlich alle!
Gruß Dietmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|