


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2003, 10:11
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Mike
Touchée!
@gandalf
Warum sollte man ein EDC Fahrzeug nicht tieferlegen können. Ich habe es machen lassen und habe in keinsterweise Probs. Nur muß man sich damit abfinden, daß das Fahrwerk eben etwas härter ist und im Sportmodus, einem Kart fast gleich kommt!
@Patrick P.
Ruhig Brauner, ruhig!
Es will uns doch niemand etwas. Hier wird doch nur gefrotzelt und sonst nichts.
Es ist doch eigentlich so, daß sich einige den Fuffi gebraucht kaufen und dann nur das Geld für den normalen Unterhalt (Benzin, hin und wieder mal `nen Schluck Öl, Versicherung und Steuern) haben. Dann bleibt das beste Auto irgendwann mal auf der Strecke, wenn kein Geld für die weitere Instandsetzung abgezweigt werden kann.
Meiner bescheidenen Ansicht liegt es daran, das nicht so viele Fuffiteile auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen sind und wenn man mal was findet, dann weiß derjenige der sie veräußern möchte, daß diese überhaupt nicht billig sind und er ein gewinnbringendes Geschäft machen kann.
Ergo, ist es eine ganz normale Marktsituation, die manchen 12er aussterben läßt.
Aber dafür wiederum, gibt es doch unser Forum und der Fuffi Owner, der sich hier einloggt, der macht sich auch um sein Fahrzeug Gedanken und sieht ihn nicht nur alleine als Fortbewegungsmittel an!
@ferri
Wenn unsere Autos keine Probleme machen würden, dann würde die Marktwirtschaft ein kleinwenig in die Knie gezwungen werden! :zwink
@Netjoker
Das ist wahrlich eine stolze Zahl!
Aber dieser Besitzer ist ein Feind unserer sowieso schon kränkelden Wirtschaft (siehe @Ferri) und ich meine, es sollte ein Gesetz vom Bundestag entworfen werden, der diesen Leuten das Handwerk legt!
@Jürgen-
730ia
Was mir an deinem Auto nicht so gefällt, sind die Blinkervarianten. Sowohl hinten, als auch vorne!
Gruss,
House!
|
|
|
15.10.2003, 18:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Houseman
@Netjoker
Das ist wahrlich eine stolze Zahl!
Aber dieser Besitzer ist ein Feind unserer sowieso schon kränkelden Wirtschaft (siehe @Ferri) und ich meine, es sollte ein Gesetz vom Bundestag entworfen werden, der diesen Leuten das Handwerk legt!
|
@ Houseman: Zum Glück gibt's Leute wie ich, die immer Pech mit ihren Autos haben, ich gleiche das alles wieder aus, glaub mir.
P.S.: Meiner steht gerade in meiner Schrauberwerkstatt, weil der Teilelieferant mir den falschen Spurstangenkopf angedreht hat und ich es zu spät gemerkt habe. Aaaaahhhh!  Als ich's gemerkt hab, hatten die schon lange geschlossen. 
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
17.10.2003, 13:15
|
#3
|
5,0L Reparierer
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Hoch im Norden (SH)
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
|
DANKE für eure konstruktiven Vorschläge und Geschmacksabgaben!
Werde ihn optisch vorerst so lassen, bis zur nächsten Polizei Kontrolle hehe,
Also, bis dann
EUer Jürgen
__________________
Auf der Suche nach einem Cruiser vor dem Herrn...
|
|
|
17.10.2003, 13:54
|
#4
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
@ Houseman
Sorry aber einige tun hier immer so als wenn nur der 750iger durch Macken auffällt und der rest der E32 nix hat!Das stört mich halt ein wenig!Weil das Auto an sich das gleiche ist nur halt paar Teile doppelt sind als beim R6 oder paar Teile aufgrund der Leistung speziell sind!Aber die meisten Probs haben wohl alle hier mit der Elektrik des Wagens!
Über die Elektrik kann ich wie schon gesagt gegenüber meinen Audi nur positives berichten,und die Maschine ist nach meiner Meinung und bisheriger Erfahrung fast genauso anständig wie bei meinen E28 Eta!
@ Ferri
War nur ein 10V mit modifizierter MC1 Maschine,aber von mir mit Teilen vom KG und der 20V Maschine bestückt!Der ging sowohl untenrum gut und auch wenn du es nicht glaubst besser als mein 750i ging!Als V8 hatte ich nur den 3,6,aber auch nur 2 Wochen weil ich von jeden 520i abgehängt wurde so ungefähr!!Aber nen 20V kommt noch wenn wieder richtig Geld zum Tunen da ist!Dann bleibt der Fuffi wenn noch vorhanden als Alltagswagen und der Audi für Fun!!
[Bearbeitet am 17.10.2003 um 12:54 von Patrick P.]
|
|
|
17.10.2003, 14:10
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Patrick P
Irgendwie müssen doch die kleinen BMW Motörchen von ihren Besitzern gerechtfertigt werden und sei es durch Einbildung.
Man kann auch z.B ein Mofa nicht mit einen Motorrad vergleichen, obwohl beide auf den gleichen Prinzip basieren!
Gruss,
House!
|
|
|
17.10.2003, 14:41
|
#6
|
Gast
|
@Patrick P.
Obwohl es nicht ganz in dieses Forum reinpasst, aber mein Audi V8 4.2l hatte mühe, gegen einen 740i
anzutreten! Es sind ja leistungsmässig gleichwertige Motoren, aber der 740i war schneller. Das bewegte mich
schlussendlich, nach dem Zylinderkopfproblem des Audis, mir einen 740er oder 750er zu ergattern. Das mit dem
200er 20V glaube ich Dir schon, denn ich weiss, dass Audi vom 200er zum V8 leistungsmässig einen Rückschritt
gemacht hat! Vom Luxus und Fahrkomfort her, ist der V8 ein riiiiiiieeeeesen grosser Fortschritt.
Im übrigen würde ich nie mehr einen Wagen fahren, der weniger als 8 Zapfen hat.
greetz
|
|
|
17.10.2003, 14:44
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
@Patrik
....natürlich ist der V12 anfälliger wie der R6........wie schon House sagte......es sind ja eigendlich zwei 6 Zylinder....dahre viele Fühler, Steuergeräte etc. also doppelt!! Allein aus dem Grund geht mehr kaputt.
Gruß
|
|
|
18.10.2003, 15:04
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
V12, R6....
Das ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage!
Mechanisch jedenfalls, sei es Kolbenringverschleiß oder Lagerschäden, scheint auch der V12 eher zu den robusten Motoren zu gehören. Wir reden hier von Laufleistungen >200.000!! viele kleinere Autos hätten schon längst die Flügel gestreckt. Außerdem sind es in erster Linie Gebrauchte, und womöglich schlecht behandelte Motoren, die durch mechanische Defekte auffallen. Das beim V12 manches doppelt verbaut ist macht es auch logisch, dass hier oder da mal etwas elektrisches kaputt gehen kann. Im Verhältnis zu dem was aber jahrejang funktioniert nicht wirklich tragisch, oder?
Viel tragischer finde ich das es den V12 nicht als Schaltwagen gab, und das die Automatik für stadtverkehr untenrum sehr lang übersetzt ist..... Aber auch das - Glaubensfrage.
Der R6 zB kann ewig halten, habe aber auch oft von eingelaufenen Nockenwellen gehört, oder kaputten Kopfdichtungen.
also, nicht streiten, ist doch nicht das thema hier.
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
18.10.2003, 23:29
|
#9
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Gut,gebe auf!
Steige wieder auf Audi 5e Turbo um,da gibt es keine Sensoren und Fühler an gro,hat ja noch nicht mal ne elektronische Einspritzung!
@ Ferri
Zu den Fahrleistungen des 740i kann ich nix sagen,sowas fährt hier nicht nur V12 oder 5er!V8 4,2 kann ich auch nix sagen,habe bis heute immer einen Schalter gesucht,und immer nur Automatik gefunden,weil ich immer einen würdigen Nachfolger für meinen Weißen gesucht habe,da dieses nicht geklappt hat bin ich auf den 12er gekommen,halt was zum cruisen,aber mir fällt der Turbo!Aber schauen,da ich meinen wohl nicht mehr aufbauen werde...
Das einzige was ich noch sagen will ist,das einzige was ich persönlich festgestellt habe ist,das das Getriebe nicht besonders haltbar ist!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|