Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 19:02   #21
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen!
Da haben wir eine baugleiche FFB.
Leider haben wir unterschiedliche Kabelfarben: weiss/rot/gelb is noch gleich (Signal beim schleißen)
zum öffnen hab ich aber blau/rot/gelb.
Das von dir beschriebene blau/braun/gelbe Kabel hab ich zweimal und es führen beide dauerplus.
Gruß
Wolfgang
eigentlich gibt es eine Farbkombination nicht doppelt. Manche sehen sich verdammt ähnlich und mit der Zeit verplassen die Farben auch und sehen einer anderen ähnlich. Aber Du kriegst das hin, bin ich mir sicher.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:18   #22
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

So! Den Funkkasten hab ich ausgebaut und auf dem Tisch liegen. Ladegerät für den Strom hab ich auch da.
Zum Klacken:
Beim schließen macht es 1x Klick-Klack (dauert ne knappe sek.)
Beim öffnen macht es 3x Klick-Klack (dauert knapp 3 Sek.)
Jeweils synchron zu den Blinkern.
Gruß
Wolfgang

Nachtrag:
Hab mal deinen Link studiert und bin jetzt verwirrter als vorher. Nach welchem Plan schließ ich die Anlage denn jetzt an?

Geändert von Wolfgang81 (16.03.2010 um 20:14 Uhr).
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 17:29   #23
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Idee

Hallo!
Ich habe es geschafft !
Die Kabelfarben kann man bei BMW vergessen. Ich habe
ZU an Pin 7 und
AUF an Pin 24
des gelben Steckers des GM Moduls angeschlossen (besonderen Dank an SALZPUCKEL).
Laut BMW ist bis 5.93 immer das gleiche GM drin, dafür sind die Kabelfarben "sehr kreativ". Manche Farben sind in diesem Stecker sogar 3 fach vorhanden (und nein: ich bin nicht blind).
Ansonsten habe ich die FBB wie in der Bedienungsanleitung des Herstellers angeschlossen.
Das einzige was noch nicht funktioniert ist die Komforschließung, kommt aber auch noch (hoffentlich)...
Euch allen vielen Dank die mir (mal wieder) geholfen haben.
Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang81 (21.03.2010 um 11:52 Uhr).
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 18:34   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Wolfgang,

sach ich doch Ich bin auch den Weg über den Stecker am GM gegangen, weil im Baum die Farben mehrfach waren
ZU muß aber PIN 7 sein, hast du dich evtl. verschrieben?

Komfort ist ganz einfach, in meinem Link ist unten das Relais 1 an bl/schw. Das ist für Komfort.

-Besorge dir ein einfaches Autorelais (1x Schliesser oder Arbeitskontakt)
-auf dem Relais stehen die Klemmennummern
-Klemme 86 an Dauerplus
-Klemme 85 an bl/schw
-Klemme 88 an Dauerplus
-Klemme 87 an PIN 7 (ws/rt/ge) für ZU, dafür kannst du das andere Kabel von der FFB ZU abmachen.

Das Relais zieht jetzt bei dem Befehl ZU für 30 Sekunden an.


Prüfe bitte noch mal, ob du die Doppellock hast, Schlüssel in 90° Position ZU drehen, es muß noch mal ein Klack in der Tür zu hören sein.


Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: png x255.png (46,2 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.03.2010 um 18:47 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 11:56   #25
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei!
Ja mit ZU und AUF hatte ich mich vertippt. Hab ich geändert um keine Stolpersteine für evtl. Nachbauer zu lassen.
Ob bei der 90° Stellung noch einen weiteren Klack höhre bin ich mir nicht sicher, aber ich kann damit Fenster/Schiebedach zufahren lassen: Das is doch dann die Komfortschließung?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:42   #26
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Kommvor geht, wenn du den Schlüssel in der besagten Position festhältst; 45° oder 90°

Bei 45° wird nur abgeschlossen, bei 90° zusätzlich verriegelt, die Türpinne lassen sich nicht mehr nach oben ziehen.

Du kommst von innen nicht mehr raus!


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachrüst Radio in VFL ? Oerg2 BMW 7er, Modell E38 9 07.08.2009 12:24
Abnehmbare Nachrüst AHK Esendschar BMW 7er, Modell E32 15 10.03.2008 15:03
Navi nachrüst Anleitung apu BMW 7er, Modell E38 1 27.02.2007 22:09
Nachrüst-Navi kaufen MikeLorey BMW 7er, allgemein 8 09.09.2006 19:55
DWA und Nachrüst-FFB Freddi BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2003 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group