


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2009, 20:22
|
#21
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Habe mit einem Freund noch mal darüber gesprochen. Hier die Aussage von einem Entwicklungsingenieur:
*******
Hallo Wolfgang,
heute bin ich bei einem unserer Entwicklungsingenieure vorbeigelaufen und der war gerade mit einer Parksperre zugange. Da hab' ich direkt mal gefragt und die Antworten kamen ohne zu zögern:
-Parksperren werden so ausgelegt, dass sie den kompletten Wagen halten können.
-Er hält es für möglich, dass eine Parksperre rausspringt. Das ist seiner Meinung aber für dieses Bauteil der Super-GAU.
-Die StVO schreibt aber vor, dass jedes Auto (zumindest bei Gefälle) DOPPELT gesichert wird. D.h. Gang oder Parksperre rein und Feststellbremse anziehen!
-Die StVO sagt auch, dass am steilen Berg zusätzlich die Räder eingeschlagen werden müssen.
-Er erzählte, dass neue Fahrzeuge mit Automatik so gebaut werden, dass sich der Schlüssel nicht abziehen lässt, wenn die Parksperre nicht drin ist.
Ich denke, der Mann weiß wovon er spricht. Wir lagen aber mit unseren Mutmaßungen ziemlich richtig. Allerdings ist es auch nicht falsch, wenn jemand schreibt, man müsse in jedem Fall die Handbremse anziehen, denn das ist ja gesetzlich vorgeschrieben. Vermutlich wirst Du auch von keinem Getriebehersteller die Aussage zu hören bekommen, dass das technisch nicht nötig ist. Die bringen sich ja nicht selbst in Gefahr.
Gruß
Ralf
********
Getriebehersteller ist Getrag
Gruß Wolfgang
|
|
|
12.11.2009, 20:34
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja,dem kann ich nur zustimmen, ich fahre seit 30 Jahren nur Automatik Autos
und habe die Handbremse eigentlich nie verwendet, immer nur in P und fertig.
Ich habe auf die Art schon Autos an den steilsten Strassen mit Front nach
oben und auch Front nach unten geparkt und bei mir hat sich noch niemals
einer "selbständig" gemacht.   
Die Parksperre hält   
Viele Grüsse
Peter
PS
Bei meinen US-Cars war es immer so, dass man den Schlüssel nicht aus dem
Schloss ziehen konnte,wenn man nicht in der P Stellung war.
__________________
|
|
|
12.11.2009, 20:52
|
#23
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Bei meinen US-Cars war es immer so, dass man den Schlüssel nicht aus dem
Schloss ziehen konnte,wenn man nicht in der P Stellung war.
|
Sowas sollte im E32 auch sein!!! Ich bin heut wieder mal aus meinem Auto ausgestiegen un hab vergessen, auf P zu stellen, als ich weiterfahren wollte, sprang mein Auto logischerweise net an... Bis ich gemerkt habe, dass ich net in P bin, bin ich schon halb verzweifelt.....
Normal rollt er ja immer weg, das merk ich ja dann beim Aussteigen, aber heute irgendwie nicht :-(
|
|
|
12.11.2009, 21:08
|
#24
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Swie7er
Ich bin heut wieder mal aus meinem Auto ausgestiegen un hab vergessen, auf P zu stellen...
|
Da waren wir wohl nicht bei der Sache 
|
|
|
12.11.2009, 22:11
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Auch ich hab noch nie ein Problem mit der Parksperre gehabt,doch ziehe ich immer zusaetzlich die Handbremse,wenn ich den Wagen parke.Doch nicht aus Angst,das sich die Kiste Selbststaendig macht,sondern nur,um die Handbremse,und deren Mechanik gangbar zu halten.Kann mir naemlich lebhaft Vorstellen,das so mancher Automatik-Wagen eine schlechte,oder Wirkungslose Handbremse hat,eben wegen dieser Parksperre.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.11.2009, 15:08
|
#26
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, ich hab auch meist nur die P-Stellung vom Getriebe benutzt, außer an einer Steigung.
Aber dadurch sind meine Bremsbacken auch ausgehätet bzw. unbrauchbar geworden. Muss sie deshalb bald wechseln. Ich vergess immer die Fußbremse zu verwenden.
Muss ich mir unbedingt angewöhnen.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
26.11.2009, 15:29
|
#27
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
es soll forumler geben, die hab einen wagen nur in "P" an eine seeeehr steile einfahrt gestellt und haben ne weile später, während sie im büro saßen, nur ein "knack!" gehört.
sekunden später hats mal richtig geknallt 
|
das kann doch nur "Herr Abenson" gewesen sein, oder 
Wenn ich so an die steile Auffahrt denke aus seinem Buero / Lager.... 
|
|
|
26.11.2009, 16:33
|
#28
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Moin,
ich habe gerade diesen Thread halb konzentriert überflogen und mitgenommen, das die Parksperre, wenn gesperrt, dann fest sitzt - korrekt?
Ich erlebe bei meinem Bomber folgendes:
Wenn ich bei kleinen Steigungen (schon sehr klein, bsp. an einer Tanke) auf P stelle, und der Wagen noch ein wenig Roll-Spiel hat, bevor er einrasten (sollte), dann "huppelt er anscheinend noch weiter von Raste zu Raste (hört sich "bubbubbub" an), bis ich den Vorgang mit einem beherzten Tritt auf die Bremse beende. Macht er nicht immer, aber manchmal ... wie kann nun das?
Hat der Vorbesitzer vielleicht mal experimentiert und ein paar Rastenzähne beschädigt - ich meine, könnte das eine Möglichkeit sein?
Gruß
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
26.11.2009, 17:18
|
#29
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
http://www.7-forum.com/forum/5/passi...ml#post1299813
Zitat:
Zitat von Movie222
... Die Sperrklinke kann nicht einrasten wenn sich das Parksperrad dreht. ...
|
Das ist beim E38 auch so. Wenn beim Rollen von D auf P geschaltet wird, dann klack-klack-klack-klackt es, bis es bei fast Stillstand einrastet.
|
|
|
27.11.2009, 15:23
|
#30
|
Freude-am-Fahren Genießer
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
|
ne ganz blödeee frage!
jemand hat vorher geschrieben, es könnte im prinzip nichts passieren.
nun, was wäre wenn ich bei 200 km/h den R - Gang einlege oder die P -Stellung (2 fragen auf einmal  )???
__________________
 GREG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|