Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2009, 07:58   #21
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau so,wie "e3tom" es schrieb,habe ich es in meiner Zeit als Auto-Mechaniker gehalten.Bei den M30-Motoren,habe ich immer die alten Kopfschrauben wieder angewand.Einen nachtraeglichen Schaden,habe ich bei keinem Motor erlebt.Das man Evtl.Uebergegangen ist,die Schraubenkoepfe anders zu Gestalten,hat sicherlich einen ganz anderen Grund.ZB.,nicht jeder hat Torx-Einsaetze,und wenn es Torx-Schrauben sind,dem Kunden vor zu Taeuschen,es handle sich um "Dehnschrauben".Dieser Trick,foerdert aber den Umsatz an Res.Teilen.Der einzige Vorteil,wenn man am M30 die ZK-Schrauben erneuert,man macht nichts Verkehrt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:26   #22
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Das man Evtl.Uebergegangen ist,die Schraubenkoepfe anders zu Gestalten,hat sicherlich einen ganz anderen Grund.ZB.,nicht jeder hat Torx-Einsaetze,und wenn es Torx-Schrauben sind,dem Kunden vor zu Taeuschen,es handle sich um "Dehnschrauben".
Danke. Exakt so ist es. Die Kopfform ist erstmal komplett unabhängig vom Schraubentyp. Es gibt genauso Starrschrauben mit Inbus, Torx, Innenvielzahn und was nicht noch, wie es Dehnschrauben mit normalem Sechskant geben kann, wenn der Kunde (Schraubenkäufer, nicht der Autofahrer ...) das wünscht.

Dass sich Dehnschrauben weitgehend mit 'neueren' Kopfformen finden hat den einfachen Grund, dass beide sich besser mit Schraubautomaten verarbeiten lassen. Und da Motoren heutzutage (ausser bei Ferrari, Alpina etc.) auf Roboterstrassen zusammengefügt werden, anstatt von mehr oder weniger ambitionierten Fliessbandwerkern - je nach Tagesform - wie zu Zeiten der M30 Einführung, ist es eine logische Konsequenz, dass sich das durchgesetzt hat. Nebenbei sind Dehnschrauben etwas fehlertoleranter unter einigen Aspekten (z.B. Winkel- und Lagefehler von Bauteilen), aber das hatte ich glaube ich schon mal hier ausgeführt. Wenn nicht: Es findet sich viel Literatur zu dem Thema. Ich empfehle Kataloge von Schraubenherstellern, da finden sich erstaunlich ausführliche Abhandlungen zur Dimensionierung, dem Betriebsverhalten etc. pp.. In der blauen 'Bosch-Bibel' kann man bestimmt auch einiges dazu finden.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:42   #23
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Sodala!

Neue NW ist bestellt - natürlich inkl Dichtsatz und 12x Kipphebel...Vielleicht schaff ichs noch im Oktober...
Spritfilter kommt auch gleich ein neuer rein - wenn er dann nicht endlich geht krieg ich die Krise


Gestern ein kleiner Test auf der AB: Vmax = 165 km/h

Also leider keiner der sprichwörtlichen Porsche-Killer-735

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 14:42   #24
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Vmax = 165 km/h
Das läuft mein Granada 2.3 Automatik auch, also hast Du so ca. 114PS (oder etwas weniger, denn der E32 hat die bessere Aerodynamik) ... immerhin.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 09:43   #25
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Habe heute auch den ASC-T Reset versucht -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/regel...-124918-2.html - leider ohne Erfolg.
NW wird nächste Woche gemacht - werde berichten

lg
f.
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 18:33   #26
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Juhuuu - habe den Fehler gefunden.

Habe aus Verzweiflung ein total hiniches Kombi ("DANKE" @Fahrwerks-Gott) bei dem ausser dem Tacho NICHTS funktioniert angesteckt - uns siehe da - Leistung ist voll da - Tempomat geht auch wieder )

Jetzt muss ich "nur" noch aus den 2 Schrott-Kombis irgendwie eines machen...*grübel*

f.

Nachtrag: habe in meinem alten Kombi eine defekte Leiterbahn (X502 16,17) gefunden und überbrückt.
7er geht wie die Feuerwehr

Geändert von fEENIx (08.10.2009 um 21:44 Uhr).
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 23:50   #27
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

BITTE?

Na jetzt werde ich mal neugierig!

Wodurch beeinflusst das Kombi den Motorlauf??

sachen gibts 1991.... hätte das eher auf 2000+ geschätzt.

Umkehrschluss - wenn ich soliede tacho 230 erreiche, hat mein 735er seine richtige leistung?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 11:40   #28
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Mein Dicker läuft sogar 245 laut Tacho bei gutem Zurreden und Bergab auf der Autobahn. Dann schluckt aber aber auch gerne mal an die 25 Liter

Trotz Automatik und offizieller Vmax von 222 kmh
__________________
Grüße Philipp

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer sein Auto liebt, der schiebt...
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 11:45   #29
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp2604 Beitrag anzeigen
Trotz Automatik und offizieller Vmax von 222 kmh
Offiziell ... Daten von 1991
730iA = 222km/h
735iA = 230km/h

scheinbar ist bei deinem 735 irgedwas kaputt. Normal laufen die mehr als die Reifen hergeben

Geändert von Movie222 (23.10.2009 um 12:19 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 11:55   #30
Philipp2604
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Standard

Nein meiner geht auch wie die Feuerwehr. Wenn er seine Inspektion im Frühjahr drinnen hat knack ich sicherlich auch die 250 Marke

Aber bei mir steht im Fhzschein 222 kmh Vmax
Philipp2604 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i zu wenig Leistung, erhöhter Verbrauch!! Stone BMW 7er, Modell E32 7 09.08.2009 16:34
Frage wenig leistung unter 2000 U/min celle88 BMW 7er, Modell E32 5 15.07.2009 18:11
Wenig Leistung e21mannforFun BMW 7er, Modell E23 10 19.12.2008 20:27
Motorraum: Wenig Leistung, Motor geht aus Strangeluck BMW 7er, Modell E32 2 06.09.2005 20:22
Motorraum: Plötzlich wenig Leistung - Motor träge Thomas728iA BMW 7er, Modell E38 7 17.06.2005 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group