


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2003, 21:44
|
#1
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
@Zaphod
Die natürlich auch 
|
|
|
21.06.2003, 22:44
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
...naja, was meint Ihr wie mich manche Leute auf den Strassen angeschaut haben & gelegentlich noch anschauen
wenn ich mit einem komplett verschlammten BMW M635CSi oder 750iL rumgondel...
( Man kommt ja nicht gleich zum Waschen... )
Jeder so wie er es mag; mir wären die Pneus egal. Dafür zieht man sich ja auch fertige drauf...
ABER das Automatikgetriebe wird einem solche Aktionen nicht sonderlich danken!!!
( Bremse und Vollgas iss länger als fünf Sekunden nicht so gut... )
Greetz,
Tyler
|
|
|
21.06.2003, 23:15
|
#3
|
Gast
|
@ all,
Wenn die Reifen sowieso Schrott sind und die neuen schon zuhause liegen, warum nicht.
Zaphod? - hat wenigstens jetzt ein sehr gut gelungenes Foto von seinem 7er in Aktion.
Meine Reifen hinten sind auch fast auf.
Wenn ich die neuen hier habe, muss ich mal sehen, was ich mit den alten mache...
Das das natürlich nicht besonders gut für´s Auto (und auch für die Strasse) ist, ist wohl einleuchtend.
Aber ich denke ein kurzer durchdreher mit leichtem Qualm für´s
Foto kann doch soviel nicht anrichten, oder???
(Es muss ja nicht so aussehen wie auf den oberen Foto´s)
Wenn ja, Reifen doch vorher mit Wasser o.ä. bearbeiten???
Gruß
MM
|
|
|
22.06.2003, 02:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Mit meinem 5er (Schaltgetriebe) wäre mir das noch egal - aber das Automatikgetriebe würde ich nicht für so einen blödsin riskieren wollen ...
Gruss
Frank
|
|
|
22.06.2003, 02:40
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von fishermans friend
Naja, was spricht eigentlich dagegen, seine "alten" abgefahrenen Pneus auf spektakuläre Weise in Rauch aufzulösen....so haben doch (mehr oder weniger) alle noch Ihren Spass dabei, oder!? :cool:
gruß, fish ( der noch 2 komplett alte Sätze sinnlos in der Garage rumliegen hat.. )
|
Hi !
Die Tatsache,daß Dein Differential dabei mächtig leidet,respektive hopps geht.....
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 22.6.2003 um 03:40 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
22.06.2003, 02:55
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich habe ja dafuer kein Verstaendnis, da ist mir das Auto zu schade fuer.
Aber wie ist das technisch ueberhaupt moeglich bei einem 7er bei all den elektronischen Gimmicks, die das verhindern sollen?
Automatik wohl unmoeglich, oder?
Es sei denn. man zieht einige Relais. Haben sie mal gemacht hier in Japan, als ich fuer eine jap. Auto-Zeitung
Tests gefahren habe fuer 4-Rad-Lenkung. Da mussten einige spektakulaere Fotos her vom Fuji-Rennkurs.
Ist aber schon laenger her.
|
|
|
22.06.2003, 08:29
|
#7
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo Erich,
das geht - für's Posing vor'm Rennen habe ich das auch schon machen "müssen"
ASC/T ausschalten, Getriebeprogramm auf "S" dann die Bremse so weit drücken das
nur die Vorderräder ein wenig blockieren. Und dann -- feste druff!!!
Wenn man da länger als dreissig Sekunden macht ist das nicht so gut für den Wandler, denn der wird dabei warm...
Greetz vom Checker  oder Spinner
Tyler
|
|
|
22.06.2003, 11:25
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Ja das wollte ich sowieso noch fragen....
Nehmen wir mal an, man fährt schaltgetriebe....
Beim 735er drehen die reifen sowieso kaum durch, aber wenn man sie mit etwas kupplungschleifen soweit hat,
was passiert denn dann dem diff?? Ich dachte, nur die hardcoreversion mit dem kupplung knallenlassen bei 5000 oder mehr  wäre gift für getriebe und diff....
Was sagt der Motor dazu, wenn er eine zeit mit 5000 im ersten gang gedreht wird??? (von wegen wenig Last)
mfg
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
22.06.2003, 11:46
|
#9
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von seba
Ja das wollte ich sowieso noch fragen....
Nehmen wir mal an, man fährt schaltgetriebe....
Beim 735er drehen die reifen sowieso kaum durch, aber wenn man sie mit etwas kupplungschleifen soweit hat,
was passiert denn dann dem diff?? Ich dachte, nur die hardcoreversion mit dem kupplung knallenlassen bei 5000 oder mehr wäre gift für getriebe und diff....
Was sagt der Motor dazu, wenn er eine zeit mit 5000 im ersten gang gedreht wird??? (von wegen wenig Last)
mfg
|
Beim Schaltgetriebe ist es "nur" quälend für die Kupplung, denn normalerweise schleifst Du mit der
genau in dem Bereich das die Pneus durchdrehen. Da wird also nicht mit der Bremse gearbeitet...
Deswegen kreiseln sie umher; Lenkrad einschlagen - Kupplung & Gas und gut iss'... ( oder auch nicht  )
Das Diff. leidet da nicht sonderlich; Hochgeschwindigkeitfahrten auf der Autobahn lassen es wesentlich heisser werden...
ABER das Hardcore Losschnalzen von der Kupplung ( wie z.B. bei Rennen... ) lässt das Diff. schon an die
Grenzen gehen. Anbei würde ich einem jeden empfehlen auch das Diff. Öl gelegentlich tauschen zu lassen!!!
Der Motor sollte bei solchen Geschichten nicht ins leere laufen & immer zwischen 5000-6000upm drehen,
nicht weniger nicht mehr... Das macht der Engine nicht so viel aus ( solange sie warm ist... )!
Greetz,
Tyler
|
|
|
22.06.2003, 11:54
|
#10
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Original geschrieben von fishermans friend
Naja, was spricht eigentlich dagegen, seine "alten" abgefahrenen Pneus auf spektakuläre Weise in Rauch aufzulösen....so haben doch (mehr oder weniger) alle noch Ihren Spass dabei, oder!? :cool:
gruß, fish ( der noch 2 komplett alte Sätze sinnlos in der Garage rumliegen hat.. )
|
Hi !
Die Tatsache,daß Dein Differential dabei mächtig leidet,respektive hopps geht.....
Gruß
Knuffel [/quote]
Bisher kam mir der Gedanke es auch unbedingt realisieren zu müssen nicht wirklich :zwink , mein Antriebsstrang, insbesondere der Automat leidet ohenhin schon über Gebühr durch den zusätzlichen (Lade)Druck!!!!
Unnötige Mehrbelastungen vermeide ich daher so gut es eben geht,lupfe sogar bei den Schaltvorgängen fürn Moment den Fuss um den Automaten zu schonen.
gruß, fish
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|