


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.07.2019, 20:33
|
#191
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Werde mal die Magnetventile reinigen, welche ja zuständig sind für die Vanos und wenn die nicht sauber arbeiten, kann es diesen Effekt haben.
Mein 750er hat auch diese Magnetventile und die kann man ausbauen und reinigen.
Aber erst, wenn man neue O-Ringe hat.
Ein Hoffnungsschimmer tut sich auf...man klammert sich an alles, wenn die Optionen ausgehen
Hier der Video von einem 3er..aber egal, dieses Magnetventile haben wie auch und dazu ist es ne süße Maus
https://www.youtube.com/watch?v=kWQ-ZDzD0Lo
|
|
|
10.07.2019, 20:40
|
#192
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Gute idee.das werde ich auch gleich mit machen. Stimmt ist ne süße maus.
|
|
|
10.07.2019, 20:54
|
#193
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Waren da nicht noch so membrane irgendwo hinten bei der spritzwand wo man so bescheiden dran kommt die ich gleich mit machen könnte wenn die hauben einmal ab sind?
|
|
|
10.07.2019, 21:37
|
#194
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Du meinst die Sperr-Ventile
Kommt man besser dran, wenn die Ansaugbrücke ab ist.
Mfg Laki
|
|
|
10.07.2019, 21:44
|
#195
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Na mal sehen ob ich die mit abschraube. Da kann ich doch gleich mal das Wasserrohr begutachten oder?
|
|
|
10.07.2019, 21:54
|
#196
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn du die Wanne darunter abschraubst, ja.
Die Wannendichtung ist aber verklebt.
Schau dir mal Loch unterhalb vom Thermostat an,
wenn es feucht ist, Bingo 
Ist es verstopft, hast du ein Problem,
dann würde wieder zu Murks hoch10 zählen.
Mfg Laki
|
|
|
10.07.2019, 23:28
|
#197
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von arrie
Waren da nicht noch so membrane irgendwo hinten bei der spritzwand wo man so bescheiden dran kommt die ich gleich mit machen könnte wenn die hauben einmal ab sind?
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Du meinst die Sperr-Ventile
Kommt man besser dran, wenn die Ansaugbrücke ab ist.
Mfg Laki
|
wenn du die Sperrventile begutachten willst - dann must du links und rechts die STARREN Luftrohre abziehen.
Die werden bei dem Alter zerkrümmeln.
Besorg Dir den auch im Neuzustand halbstarren Y-Luftschlauch (bei BMW "Druckleitung genannt) ETK: 11727508270 und wechsel ihn dann gleich mit.
Wenn auf der Seite, an der die Luftschläuche aufgeschoben sind, schwarzer Ruß = Abgas zu finden ist - dann sind die Ventile hinüber => ersetzen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.07.2019, 20:00
|
#198
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
So..heute mal den Reinluftkanal abgenommen um mich ans Werk zu machen bezüglich der Magnetventile und was entdecke ich zu meinem Erschrecken und eigentlich wars Freude...ein Riss im Faltenbalg. Den ausgebaut, mit Isolierband provisorisch geflickt und abgedichtet, alles wieder zusammengebaut und auf Probefahrt. hach war das herrlich...ohne irgendwelches Löschen irgendwelcher Adaptionen lief der Wagen ohne Drehzahlpurzelbäume...sanft..sauber..echt schön.
Trotzdem werde ich meine Magnetventile reinigen...nur fange ich damit morgen an, da der Motor durch die Probefahrt heiß war und so man ja die Magnetventile durch ausdehnendes Alu nicht rausbekommt. Dichtungsringe bekomme ich morgen vom örtlichen BMW Händler. Bei Leebmann dauert mir das immer alles zu lange.
Hier der Übeltäter:
|
|
|
11.07.2019, 20:05
|
#199
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Glückwunsch. 
|
|
|
11.07.2019, 20:09
|
#200
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Die Magnetventile mache ich ja, weil ich bei der NW Adaption Bank 1 aus der Toleranz bin...vermute wirklich, dass es mit den Magnetventilen zusammenhängt.
Bin mal gespannt, ob eines davon fest ist oder gar alle
Der Faltenbalg wird morgen früh bestellt, meine Freundin fährt um 8 hin und bestellt, hab ihr alles aufgeschrieben inkl. Teilenummer etc.
Hoffe ich bekomme ihn bis Nachmittag, so das sie alles samt Dichtungsringe abholen kann, ich bin da ja noch am arbeiten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|