Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 17:32   #1
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Hi Atif!

Das Schwert wird Endschalter genannt, das was Du meinst ist das Steuergerät für die Heizungs-/Klimaregelung.

Vielleicht kannst Du mir auch bei folgendem Problem helfen: Bei dem 730er R6 ohne Klima von meiner Freundin wird es nur im Fussraum warm. Heizventile schliesse ich deshalb schonmal aus. Die Lüfterklappenmotoren kann man wohl auch ausschliessen da überall Luft rauskommt, nur eben überall unverändert kalt, bis auf den Fussraum. Ich nehme an es liegt entweder am Heizungsbedienteil oder am Steuergerät das neben dem Schwert liegt, was denkst Du?

Da ich einen 735er habe mit demselben Modul werde ich es bei Gelegenheit einfach mal tauschen, aber vielleicht hast Du ja schon irgendeine Vorahnung.

Gruß
Frederic
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 19:34   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Hallo,
was nun Schwert oder Entschalter?
Wer schaltet die Lüfterleitung?
Schwert hatte ich heute schon draussen.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 15:31   #3
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Hört sich stark nach dem berühmten "Schwert" an, die Endstufe des Heizgebläses. Einfach mal nach Schwert suchen.

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 15:16   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard e32 735iA Klima Innenraumgebläse

Hallo Forum,

mein Innenraumgebläse spinnt.
Es läuft immer gleich, und zwar immer fast auf voller Stufe.
Nur wenn ich über den "Wiederstand" drehe (In die Notlaufeigenschaft)geht das Gebläse noch schneller.
Ich habe schon mal die Batterie abgeklemmt (resetet), kein Erfolg.

Habe das Steuerelement ausgebaut, Stecker ab, ein wenig gereinigt, aber kein Erfolg.

Wenn ich vom Steuergerät den (die) Stecker abmache und die Zündung an mache läuft der Ventilator auch mit gleicher Geschwindigkeit als wenn der (die) Stecker dran sind?
Alle anderen Funktionen gehen einwandfrei.
Wer weiß Rat?
Danke im Voraus
Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:14   #5
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Danke FP. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) iiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 16:56   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » e32 735iA Klima Innenraumgebläse »

Hallo ...

Es nicht das Schwert ist was für die Regulierung der Luftstärke zuständig ist - also,das Gebläse wird vom Klimaateuergerät gesteuert ... Sitzt über dem Schwert - hat 4 Stecker (zwei Beifahrerseite und zwei Fahrerseite,übereinender ) - Sieht aus wie ein grösser LKM,eine Seite ist abgewinkelt - Um an den Entschalter zu kommen mußt du die Verkleidungen an den seiten von der Mittelkonsule abmachen,das Hanschufach musst du nicht ausbauen - ich hoffe du bist einigermassen beweglich ... Ausgebaut wird es - Die Stecker an beiden Seiten abmachen und von der Beifahrerseite aus raus ziehen - hat 'ne Schiene ...


Beheben kannst du den Defekt durch,Nachlöten oder ein Ersatzt vom Teileman - Das Gehäuse vom Klimasteuergerät lässt sich ohne Probleme öffnen und wieder verschliessen ...





Gruss freak ...



[Bearbeitet am 8.5.2003 um 04:37 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 03:46   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » e32 735iA Klima Innenraumgebläse »

Hallo @HollgerOBB



Ich habe mich bei meinem ersten Beitrag verschrieben - mit dem Schwert ist der Endschalter gemeint - tut leid,das ich da für Verwirrung gesorgt habe


Bitte,löte den Endschalter = Schwert und die Klimasteuerrung nach - die Probleme mit Deiner Lüftung werden sich dann legen ...


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group