


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2003, 21:09
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
PEACE ! ...ich hab ihn ja schon wieder lieb...
meiner hatte zwar schon mehr als einen vorbesitzer... dennoch habe ich beim kauf darauf geachtet, dass er technisch in ordnung ist.. er hatte auch keinen sichtbaren Mangel... der Vorbesitzer hatte auch umfangreiche Reparatur-Dokumentationen und Rechnungen vorgelegt....
Ich bin halt nur frustriert mit welcher beständigkeit meiner Probleme bereitet...
Dass mal ne Wasserpumpe oder ein Schlauch kaputt geht und selbst die Lima ist ja in Ordnung... hier spielen nicht nur die Km sondern das Alter allgemein eine Rolle.. meiner ist halt ein 89er...
Dennoch bin ich Perfektionist.. wenn der Motor leicht unrund läuft (und das habe ich bei vielen 12ern gesehen) wird alles repariert, bis er wieder läuft.... und da sind es eben viele Kleinigkeiten... diverse Druckschalter, Sensoren , fühler und Teile, die einfach nicht kaputtgehen dürften...
Dazu kommt dann auch noch die "Wartungsfreundlichkeit" *vorsicht sarkasmus* des 12ers
und das alles bei dem eh schon recht hohen Verschleiss bei diesem Fahrzeug...
Die Vorderachse ist ja regelrecht überfordert mit dem Fahrzeuggewicht... gut ich hab ein anderes Fahrwerk...
aber dennoch..
Wie Roman auch schon mal gesagt hatte, ich möchte nicht wissen wieviel 12er mit Motorproblemen (meist elektrischer Art) rumfahren...
Ich beschwere mich nicht über die Kosten.. ich wusste worauf ich mich Einlasse, sondern um die momentane Unzuverlässigkeit... die bei vielen 12ern leider der Fall ist
Um dieses "Mega-Post" nun zu einem Ende zu bringen:
ICH BEHALTE IHN !
Jetzt wo dann praktisch alles elementare erneuert ist, kann nix mehr kaputtgehen (solange Motor und Getriebe mitspielen)
das ihn lahmlegt..
Er hat ja uf den letzten 10.000 km folgendes neu bekommen:
Kühler, Lima, Wapu, Heizungsventile, Zusatzwasserpumpe, Verteilerfinger + Kappe, Zündkerzen, jetzt dann Kraftstoffleitungen, etliche Wasserschläuche, Bremsscheiben + Klötze, Batterie...
Was soll jetzt noch kommen, warten wirs ab...
|
|
|
04.05.2003, 21:19
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
MEGA POST
och ne,
lass das doch mal laufen.
wuerde mich mal interessieren, was die anderen so denken.
V12 ist nun mal ne sache. haette nie gedacht, dass ich mal einen fahre.
|
|
|
04.05.2003, 21:58
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi,
ich schliesse mich der Meinung an, das alles eine Sache der Fahrzeugpflege bzw. Vorgeschichte eines Wagens ist. Ich selbst bin mit meinem Bimmer (735) durch eine harte Schule gegangen. Mehrere von Armut geplagte Vorbesitzer haben den Wagen immer wieder schnellstens weitergereicht, bis er dann bei mir gelandet ist und sein Gnadenbrot geniessen darf. Ein V12 ist nochmal ungleich teurer im Unterhalt/ Reparatur, aber im Ankauf fast für jedermann erschwinglich. Daher dürfte hier die Luft für ein gescheites Exemplar besonders dünn sein.
Treffen diese Autos dann auf Verrückte wie uns, kommt natürlich immer gleich alles auf einmal.
Ohne jemals einen V12 besessen zu haben behaupte ich, das die Problematik weniger bei der Qualität der Motoren liegt sondern vielmehr bei de´n Qualitäten der Vorbesitzer. Ich jedenfalls werde noch dieses Jahr auf einen 12ender umsteigen, wieder aller Warnungen....
Gruss,
Stefan
|
|
|
04.05.2003, 22:36
|
#14
|
Wieder auferstanden!
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
|
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi85
Treffen diese Autos dann auf Verrückte wie uns, kommt natürlich immer gleich alles auf einmal.
|
Stimmt....aber, dann ist doch sicher, daß diese Autos, dann ihr "Gnadenbrot" durch gute Hände erlangen.
Ich sehs ja bei unserem Fuffi. Im Angebot war es DIE Granate schlechthin, was sich im Nachhinein als Fake herausstellte (waren damals halt noch zuuu unwissend). Trotzdem haben wir uns in den Kopf gesetzt, ihn zu behalten und nach und nach zu dem zu machen, was wir uns vorstellen.
Sicherlich ist die Kostenfrage dabei nicht ganz unerheblich, aber ich glaube, dessen sollte sich jeder VOR dem Kauf eines solchen Fahrzeugs bewußt sein (neben den Wunschumbauten und auch noch die normalen anfallenden Verschleißreparaturen).
Ich persönlich ziehe es vor, unser Geld in ein Auto zu stecken, als es abends irgendwo inner Kneipe zu versaufen. Da ist mir das teure Hobby Fuffi doch erheblich lieber, zumal ich davon mehr habe.
Und mal ehrlich: es macht doch trotzdem allen Rückschlägen, die jeder mal bestimmt hatte, wahnsinnig Spaß, nicht nur mit dem geliebten Bimmer durch die Gegend zu cruisen, sondern ihn auch hingebungsvoll zu putzen und pflegen (hab heute das Leder bearbeitet. Wußte selbst nicht, wieviel m² davon dadrin enthalten sind..  )
Gruß Sira, die sich immer wieder nen Fuffi holen würde
[Bearbeitet am 4.5.2003 um 23:40 von Sira]
[Bearbeitet am 4.5.2003 um 00:33 von Sira]
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
04.05.2003, 22:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
och ne,
lass das doch mal laufen.
wuerde mich mal interessieren, was die anderen so denken.
V12 ist nun mal ne sache. haette nie gedacht, dass ich mal einen fahre.
|
*lol* , wenn man das immer wieder so liest , will man glaube ich auch keinen mehr .
ich bin der meinung , so ein auto sollte einfach irgendwo vor der tür stehn und wenn man es mal braucht , sollte es nicht zicken .
selbst wenn man mal am wochenende lust verspürt von berlin nach st. tropez zu fahren , müsste das klappen .
nicht von wegen .. , ach lass uns mal mit deinem golf fahren , ich muss noch das oder das erst am wagen machen... oder es könnte bald das oder das kommen .
einfach nur tanken gehen und losfahren , ohne sich über evtl. probleme der nebensächlichkeit des fortbewegungsmittels kümmern zu müssen .
auf deutsch : zuverlässigkeit .
ich habe meinen v8 (nicht schlagen) seit 9/99 und 0 (null) probleme , die mich an einer fahrt nach tropez hindern hätten können .
eben das ganz normale , was man von einem auto , erst recht von nem 7-er erwarten sollte .
andern falls muss man wirklich ganz schöner freak sein .
@tyler , du hast 18 000 steine in den wagen investiert ?
das ist wirklich hardcore..... , hut ab !
|
|
|
05.05.2003, 06:26
|
#16
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von dasteil
@tyler , du hast 18 000 steine in den wagen investiert ?
das ist wirklich hardcore..... , hut ab !
|
Hi,
in den letzten ~18 Monaten...
Die vielen Monate davor gab es noch z.B. ATG ( ~8000.-DM bei BMW ) AT Anlasser ( ~3000.-DM bei BMW )
und diverse andere Kleinigkeiten...
Ich weiss ich bin krank, definiere es aber auch als "echter Freak"
Greetz,
Tyler
( der auch nie gedacht hätte das er einen V12 fahren wird... )
|
|
|
05.05.2003, 12:14
|
#17
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
@schuffi85
Eine gute Entscheidung! Halt die Augen auf, such dir was vernünftiges (gibt es noch...) und du wirst es nicht bereuen. Nur nichts überstürzen, nimm nicht den ersten besten sondern eile mit Weile fürn gut Ding!
sonnige greetings
Björn
|
|
|
05.05.2003, 18:27
|
#18
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Also ich weiß nicht....
...was Ihr immer alle habt....
mein 12er hat jetzt fast echte 300.000 aufe Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen....
Natürlich investiere ich alle 10.000km bares in eine Inspektion, frisches Öl mit Filter usw....
Außerdem schraube ich motortechnisch nur an außenliegenden Sachen selber rum, alles andere dürfen die machen, die es gelernt haben.
Tja, es ist halt nen kompliziertes Motörchen, welches Liebe, Pflege und Kleingeld braucht....
Gruß
Thorsten
|
|
|
05.05.2003, 21:08
|
#19
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
...naja ich weiss nicht ob regelmässige Wartung ( meiner wurde es! )
Elektrik/Elektronikproblemen vorbeugt...
Oder einem ATG, oder Anlasser...
Greetz,
Tyler
|
|
|
05.05.2003, 22:49
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also mein V12 ist in sachen Reparaturen der Horror! ... Ich bin viele Jahre meinen 535i gefahren und wollte dann mal etwas mehr PS haben ...(habe den 5er immer noch) ... der 5er hat mir nur minimale Kosten verursacht. Der 750er könnte einem die Haare vom Kopf fressen *g* ... aber mal Scherz beiseite ... es macht keine Freude jede Woche an den Wagen gehen zu können und man weiss es gibt wieder etwas zu Schrauben.
Ich habe meinen jetzt etwa 1 Jahr ... und wenn ich nur aus dem Kopf daran denke was alles gemacht werden musste
Das fängt an mit den
- Drosselklappen
- Nachlöten der Relaismodule
- Neue Batterie
- Wegfahrsperre
- Probleme mit der Schliessanlage (Elektronik und Mechanik)
- Alle Schläuche vom Kühlerkreislauf erneuert
- Kühler neu
- Heizungsventile und Pumpe neu
- Getriebepuffer neu
- Kardanwelle und Mittelwellenlager
- Sitzheizung
... und vieles mehr ... aber das fällt mir nicht alles aus dem Kopf ein
... nicht nötig aber aus Spass an der Freude verbaut : Xenon / neue Musik-Anlage / Autotelefon / Spurverbreiterung und Alufelgen 235 / 255 / Fernbedienung / weisse Blinker vorne und hinten
Nicht zu vergessen war der Aufbau der Schaltung zum auslesen des Fehlerspeichers ...
na .... viele kennen diese Erfahrungen und Leidensgeschichten ...
... dann ist es eben nur aus Spass an der Freude.... Nur das fahren entschädigt dann wieder ... ich liebe die eingebaute Vorfahrt
Gute Nacht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|