


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2008, 19:25
|
#1
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Also ich fahre den "kleinen" V8 als Schalter, der ist ziemlich kurz übersetzt, Höchstgeschwindigkeit ca 6200 1/min, früher hatte ich den 3lR6, allerdings als Automatik, der drehte bei HG kaum mehr als 5500 1/min. Bedingt durch die kürzere Übersetzung und das höhere Drehmoment zieht der V8 auf der Autobahn wesentlich besser durch. Von 120-160km/h brauchte der R6 nie weniger als 19sec, der V8 nicht mehr als 14! (immer auf demselben Streckenstück getestet).
Der Autobahnverbrauch beim V8 ist naturgemäß dadurch geringfügig höher als beim R6, bei gleichen Geschwindigkeiten macht das etwa einen halben Liter aus.
Aus Wartungsgründen immer R6, ist halt alles etwas schwerer zu erreichen im Motorraum, und der V8 hat ein paar Tücken die der R6 nicht hat, beim Fahrspaß hat der V8 die Nase vorn.
Das Automatikgetriebe beim V8 ist in der obersten Stufe allerdings sehr lang übersetzt, hat dafür einen Gang mehr.
Hätte ich nicht soviel Respekt vor der Automatik beim 4lV8 gehabt, wäre das meine erste Wahl gewesen, denn der braucht tatsächlich außer in der Stadt nur unwesentlich mehr als der 3l.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
27.08.2008, 18:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
hi leute!
ich bin mir nicht sicher und brauche eure hilfe! was ist besser 3.0L V8 oder R6
Vor allem ist die frage wo liegen vorteile und nachteile zwischen den beiden und wie wirkt sich der verbrauch aus bei dem V8 im gegensatz zum R6?
danke für jede antwort
|
einen R6 Hast / hattest ja ?, solltest eigentlich die Vorteile kennen. So steht es zuindest in Deinem Profil.
Der V8 ist schon etwas spritziger durch das höhere Drehmoment und neueren Getriebe. Ein "Geschoss" ist er aber auch nicht.
Die Verbräuche kommen sehr auf die Fahrweise an.
Wennst selber bastelst (und Metzger-Finger hast  ) wirst am R6 mehr Spass haben weil er eben nicht so verbaut ist.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
27.08.2008, 18:02
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ja kenn ich:-)
sache ist die das ich eher zum V8 tendiere!
aber bin mir nicht sicher ob er Ssssssssssoooooooooo besser ist, vom fahrspaß und verbrauch
|
|
|
27.08.2008, 18:04
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
also kann ich das so verstehen das sich eigentlich der R6 mehr rentiert?
|
|
|
27.08.2008, 18:11
|
#5
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
also kann ich das so verstehen das sich eigentlich der R6 mehr rentiert?
|
Alle Maschinen haben Ihre Vor- und Nachteile.
Wenn du mit "rentiert" die Gesamtkosten meinst, bist du mit dem R6 sicher bestens bedient.
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
27.08.2008, 18:06
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
also ich hatte zuerst nen 3L V8 und nun umgebaut auf 4L V8. der kleine war vom verbrauch einfach top. hab den bei 40 % stadt und sonst land immer mit 10,5 - 11 l rumgeschoben. wirklich agil ist er allerdings nicht.
der 4L braucht nicht wirklich viel mehr und geht deutlich besser als alles andere.
ich würde jederzeit wieder nen V8 kaufen. die R6 gefallen mir nicht. schon gar nicht als automaten.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
27.08.2008, 18:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Also,du musst wissen was dein Geldbeutel hergibt.....wobei ich ja eher auf die simple Technik des R6 schwöre...ist halt bei allem etwas Kostengünstiger.
Wobei ich von einigen gehört habe das man sich anstatt nen 3.0 V8 lieber nen 4.0 V8 holen sollte....da der 3.0 ähnlich im unterhalt ist und man eben beim 4.0 mehr Bums hat....!!!!! ((Kenne zwei Leute die vom 3.0 V8 auf nen 4.0 V8 gegangen sind und behaupten das sich im Unterhalt nicht viel tut....außer Steuern))!!!!!
Mfg Piet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|