


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2008, 20:08
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Greifmaster
Hab mal gemessen, am Stecker für den Motor liegt keine Spannung an. So oder so, ich bräuchte wohl ein anderes Bedienteil. Die evtl. kalte Lötstelle zu finden ist nicht mein Fachgebiet
Was soll das Bedienteil denn kosten? Die Spange hat mein Bedienteil leider auch schon nicht mehr... gibts die auch einzeln?
|
Dann mußt Du mit grosser Sicherheit nur den Stecker (ich glaube drei pins) auf der Platine nachlöten......
|
|
|
22.08.2008, 21:15
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-750i (6,'90) 310tkm ; Vespa
|
Frage zum Klimabedienteil
Guten Tag,
ich habe ein kleines problem mit meinem Klimabedienteil und wollte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen. Drum dachte ich mir, dass könnte gut hier dazu passen.
Ich habe mir gestern meinen neuen E32 mal im dunkeln angesehen und dabei ist mir aufgefallen dass im Bedienteil für die Klimaautomatik die Beleuchtung für die drei Druckschalter auf der Fahrerseite nicht leuchtet.
Heute habe ich dan das Bedienteil ausgebaut und dachte ich muss nur eine durchgebrannte Glühbirne tauschen.
In meienr Werkstatt habe ich dan das Teil auseinander genommen und gesehn dass die Tasten durch 3 gelbe LEDs beleuchtet werden. Eine Anleitung wie man die LEDs wechselt, habe ich im Forum schon gefunden.
Aber da ja LEDs relativ selten durchbrennen, und auch keine der dreien irgendwie durchgebrannt aussieht, wollte ich vorher erst Fragen ob jemand dieses Problem kennt und eventuell andere mögliche Ursachen dafür weis?
Vielen Grüße, Max
|
|
|
22.08.2008, 23:21
|
#13
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
lies mal hier, ist dein Problem.
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.08.2008, 08:36
|
#14
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
hab grade das selbe Problem,
ich hab mir mal 30 (2,10€) LED's bei Westfalia geordert, seh nicht ein 4,25/LED bei BMW zu brennen.
Melde mich dann nochmal wenn ich sie drin habe.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
23.08.2008, 08:46
|
#15
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Guten Morgen Chris,
wenn du die getauscht hast, mess die alten mal durch. Leuchtet mir irgendwie nicht ein, daß LEDs kaputtgehen im normalen Betrieb.
gruß Wolfgang
|
|
|
23.08.2008, 08:55
|
#16
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Guten Morgen Chris,
wenn du die getauscht hast, mess die alten mal durch. Leuchtet mir irgendwie nicht ein, daß LEDs kaputtgehen im normalen Betrieb.
gruß Wolfgang
|
Moin moin Wolfgang,
das kann ich leider nicht mehr weil ich sie in die Tonne getreten habe, im Moment hab ich Standard-gelb drin, sahen ja auch gelb aus die alten, passt aber vom Licht her nicht, eben zu gelb. Jetzt hab ich Standard-orange geordert, mal schaun wie diese dann aussehen.
Weiß aber noch das ein LED wirklich nicht mehr geleuchtet hat nachdem ich mit dem Multimeter direkt an Anode und Kathode gegangen bin.
Wieso leuchten die eigentlich wenn man mit dem Multimeter drangeht 
MfG
Chris
|
|
|
23.08.2008, 10:30
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-750i (6,'90) 310tkm ; Vespa
|
Frage zum Klimabedienteil
Hallo Salzpuckel
Danke für die schnelle Hilfe. Leider funktioniert der Link bei mir nicht. Weder im Explorer, noch im Firefox. 
Gibts da noch ne andre Möglichkeit, da hinzukommen?
Viele Grüße, Max
|
|
|
23.08.2008, 10:35
|
#18
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich selbst hole immer nur die weißen birnchen und färbe die so wie ich die mag mit einem entsprechenden Filzschreiber.
__________________
Gandalf
|
|
|
23.08.2008, 11:55
|
#19
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Max
Link funktioniert 
<<<<http://bmwe32.masscom.net/<<<<<
dann auf ELECTRONICS - Clima Control Leds
@Gandalf
was auch gut geht, dieser Plastiklack für Fenstermalerei. Gibt ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild.
Ist in so kleinen Fläschchen, ca 20 ml, aus dem Modellbau
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.08.2008, 21:02
|
#20
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
na dann will ich mich doch auch anschließen
Hallo,
also ich habe bei mir das Problem, dass der Lüfter hinter dem Bedienteil der IHKA komische Geräusche macht. wie baut man das Ding ohne Schaden aus und repariert ihn? Habt ihr vielliecht ein Tipp dazu?
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|