Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 06:59   #11
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

guten morgen zusammen,

also wie dem auch sei, habe definitiv kein gutes gefühl bei der sache.
deshalb habe ich mich gestern entschlossen, ihn zu verkaufen.
nach etwas über einem jahr und 10tkm habe ich doch sehr bescheidene
erfahrungen mit dem e65 gemacht und sollte diesem auto den rücken kehren.

aber!!!!
es ist so ein schönes fahren und es hat mich bis jetzt fast immer für alles
entschädigt

ich werde mir morgen mal einen 730d bj 3.04 microfacelift anschauen.hat
57tkm auf der uhr.muß dazu sagen, daß ich nie einen diesel wollte.......
denke, erst mal sehen und fahren.

für tips und ratschläge beim kauf bin ich sehr dankbar .

viele grüsse aus dem noch sonnigen stuttgart

jürgen
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 07:26   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da wäre ich vorsichtig, denn Du bist über den hohen Ölverbrauch informiert, und wenn Du das verschweigst, wenn Du den Wagen verkaufst, dann kann Dich der Käufer ganz schön dran kriegen, da das definitiv nicht normal ist in der Höhe.
Wenn Du es angibst, dann wird das den Preis recht heftig drücken, von da her würde ich erst einmal ne Diagnose über die wirkliche Ursache machen.

Es könnten z.B. die Kolbenringe sein, oder auch die Ventilschaftabdichtung.
Aus der Ferne aber schwer zu beurteilen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 07:32   #13
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ölverlust - Ölverbrauch

Hier werden schön zwei Dinge vermischt. Ölverlust heisst für mich, es läuft irgendwo raus. Simmerringe, Ventildeckel, Ölwanne, Steuergehäusedeckel. Das kann man finden und abdichten.

Oder es wird in den Brennraum gefördert und verbrennt. Da könnte man die Ventilführungen erneuern, kostet bem V-8 wahrscheinlich so vie wie 1 Kubikmeter preiswertes Motoröl. Zu diagnostizieren ist das vorher auch kaum. Kompressionsdruck prüfen ist noch relativ einfach. Falls der Druck durch Ringverschleiß o.ä. gering ist, hätte man den Fehler. Und dann? Motor zerlegen, ausbohren, Übermasskolben etc. Dafür kann man noch mehr Motoröl kaufen. Warum soll es nicht, da es ja auch Fahrzeuge mit Elektrik-/Elektronikproblemen gibt, auch Exemplarstreuungen bei den Verbräuchen geben. Nur noch eine Anmerkung: Lt. DB entspricht der Verschleiß bei jedem Kaltstart (< 20°C) einer Fahrstrecke von 500km. Wer also jeden Tag 2x
2min fährt, braucht sich also nicht zu wundern, wenn der Motor nach nominell wenig Kilometern am Ende ist. Meine M70 und M73 V-12 haben alle problemlos über 300'km erreicht und liefen beim nächsten Besitzer auch noch weiter.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 07:45   #14
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

also den wagen gebe ich bei bei dem bmw händler ab.
und natürlich werde ich ihm das vorsichtig durch die blume sagen.
also so fair bin ich und ich hab da ja auch keine lust später mal ärger zu bekommen.

leider ist diesen monat die car-garantie abgelaufen. somit wird es völlig unwirtschaftlich sein den fehler zu suchen.

gruß
jürgen
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 07:58   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von turboskull Beitrag anzeigen
leider ist diesen monat die car-garantie abgelaufen. somit wird es völlig unwirtschaftlich sein den fehler zu suchen.

gruß
jürgen
Warum hast Du den Fehler nicht vor Ablauf der Garantie diagnostizieren lassen?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:08   #16
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

habe es erst richtig gemerkt als ich die leicht rauchentwicklung endeckt habe.....und das war vor 2 tagen.
seit ich das auto habe sind von mir ca. 3 liter öl nachgefüllt worden........
ein jahr und 10tkm.........kam mir somit nicht irgendwie nicht komisch vor.

ja, ja, ärgert mich wirklich sehr, vor allem aber das suchen nach einem neuen,
der wertverlust meines jetztigen usw.
wollte diesen eigentlich noch bißchen fahren und mir dann vielleicht 2-3 jahren
den nachfolger holen.

vor ca. nem viertel jahr, wurden bei mir im/am Kurbelwellengehäuse irgendwelche ventile gewechselt, da der wagen falschluft gezogen hat.
aber ich denke, daß es damit nichts zu tun haebn kann, oder?
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:12   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Diese Ferndiagnosen sind ja immer sehr schwer und äußerst riskant.

Gerade in Sachen Ölverbrauch (er verbrennt es ja wohl, wegen Rauchentwicklung) kann man ohne den Motor direkt vor der Nase zu haben im Grunde nur mutmaßen und Thesen aufstellen.

Die Autos sind ja heute komplizierter als die ersten Mondraketen...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:15   #18
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

ja, da hast du allerdings recht
ich denke, sobald es eben, wie du schon selber sagst, an das verbrennen des
öls geht, sind da die innereien des motors betroffen.........
und dies zu reparieren kommt für mich niemals in frage, dafür ist er zu alt.

gruß
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:31   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Was solls denn nun werden, ich las wieder ein E65?

Diesel...ob man sich damit heute noch einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe motortechnisch (bis auf 2 Zündspulen) mit dem 745i sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der hatte recht gute Fahrleistungen und absolut null Ölverbrauch (11/01), hab den von 60.000KM bis 100.000KM gefahren.
Der Wagen war zwar bei weitem nicht problemlos (hatte da ein paar Elektronikprobs, die der freundliche aber alle auf Kulanz und nachhaltig beseitigte), aber motortechnisch gesehen gabs da keine Beschwerden, bis auf die erwähnten Zündspulen.

Sind der 735i und der 745i nicht motortechnisch fast identisch?
Ist doch beides die N62 Maschine, da kann es doch im Grunde nicht sein, dass die 3,5er viel Öl verbrennen, und die 4,5er keins?

Vielleicht sollte mal jemand ne Umfrage starten.... SYSTIN... hier ist was für Dich!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 08:46   #20
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

ja, alle hatten mich vor der elektrik gewarnt!
ich hatte bis auf störung im airbag (2x) nix, aber auch gar nix!!!
nur mechanische geschichten und dann eben sachen, die einfach bei der
laufleistung nicht sein dürfen!

wie schon erwähnt, das fahrgefühl entschädigt wirklich für fast alles
aber jetzt ist schluß mit diesem wagen.

deshalb probier ichs jetzt mit einem diesel

gruß
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 11:38
Ölverbrauch?? Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 8 05.06.2006 16:19
Ölverbrauch HC6666 BMW 7er, Modell E32 10 18.03.2004 08:42
hoher Ölverbrauch bei BMW 740iA PB740 BMW 7er, Modell E32 14 17.11.2003 10:19
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group