Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2003, 13:30   #1
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@fish
Eigentlich in letzter Zeit öfter, da der Chromline ja auch kränkelt.
Gelaufen hat er knappe 248000 Km und ist Scheckheft und selbst hab ich ihn in den letzten vier Wochen, knappe 4000 Km gefahren.
Aus den Reparaturrechnungen geht hervor, daß das Getriebe bei 196000 Km überholt worden ist!

@Buddy
Ich selbst werde keine Hand anlegen, da ich meine Hände der Frau meines Lebens verschrieben habe.
Aber ich denke mir, daß Du recht hast und ich es wohlwollend meinen Mechaniker weitergebe!

Zur Verdeutlichung sei noch gesagt, daß er wenn der Motor läuft und der Wahlhebel auf P oder N steht, doch sehr vibriert!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 13:50   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Die gleichen oder zumindest ähnliche Macken hat mein iL auch gemacht. Eine Drosselklappe war hin. Die Klappe hat gesagt, ich bin auf, war aber zu. Qualm wie Sau, schütteln, keine Leistung........
Tausch mal die Drosselklappen von links nach rechts, dann wandert der Fehler gleich mit. Ansonsten hätte ich noch eine funktionierende hier rumliegen.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 14:47   #3
760i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.03.2003
Ort: Hessen
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Houseman
@fish
Eigentlich in letzter Zeit öfter, da der Chromline ja auch kränkelt.
Was hat er denn?
760i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 15:06   #4
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

@BMW 760Li
Keine Panik, der will mich während der Fahrt nur mit seinen Abgasen beweihräuchern. Ich muß jetzt nur Geduld beweisen und ca. 3 bis 4 Wochen auf den Eisenmann-Auspuff warten!

@Claus
Wenn's an der liegt, komm ich auf dein Angebot zurück!
Gruss,
House!

[Bearbeitet am 13.4.2003 von Houseman]
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 15:36   #5
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Hai House,

an so nem 12 Ender ist halt echt mächtig viel Technik dran, wünsche Dir, dass es nur eine "Kleine-Ursache-grosse- Wirkung" Problematik ist,

halt uns mal auf dem Laufenden,

gruss, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 20:32   #6
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

So Leute,
er steht wieder mit all seiner Pracht vor der Tür. Ich hatte ja vorher eigentlich gedacht, er wäre ein Larmar..., aber er ist jetzt ganz schön zackig.
Das war eine Fehlerquelle und es wundert mich eigentlich, das er überhaupt noch fuhr.


Desweiteren war auf der rechten Seite, die Verteilerkappe defekt.

Ich möchte mich bei Mattes bedanken, der mir den Tip für die Werkstatt gegeben hat. Desweiteren natürlich auch an die Werkstatt selbst, die bei mir einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen hat!

Gruss,
House!


House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 07:27   #7
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard Und was sagt uns das...............

man sollte mal ab und zu nach dem Verteilerfinger sehen!!
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 13:21   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Original gepostet von Claus1
man sollte mal ab und zu nach dem Verteilerfinger sehen!!

NEIN NEIN NEIN..

da ist bestimmt das Getriebe defekt

LOL
:(


Es ist ja schon fast n Wunder, das der so noch lief.
Aber Zündfunken springen weit.....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 13:39   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das verstehe ich jetzt noch nicht ganz.
warum hat die eine seite denn noch benzin bekommen ohne zuendfunken? haette die nicht abschalten muessen?
jede haelfte des V12 soll doch separat laufen koennen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 13:44   #10
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard @Erich

bei der E32 Motronik ist die Verteilergruppe nicht am Fehlerspeicher angeschlossen. Da ja noch Funke geflogen sind, Funkenweitflug( ) hat die Motronik nichts zu meckern gehabt und brav weiter funktioniert. Das Getriebesteuergerät hat aber Leistungsverlust bemerkt und deshalb auf Sonderprogramm geschaltet. War bei mir wegen Fehlfunktion der Drosselklappe genauso. Funktioniert hat die auch, keine Fehlermeldung, ging aber nicht so auf und zu, wie die EML es wollte.
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group