Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2008, 18:36   #1
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Büffelleder hat eine sehr ausgeprägte Narbung und ist an der Oberfläche nicht glatt. Dein Leder glänzt mir zu sehr, um vom Büffel zu stammen.

Außerdem gibts beim Büffelleder nicht die feinen Brüche/Falten wie sie an der rechten Seitenwange der Lehne Deines Fahrersitzes zu sehen sind.

Daher bin ich mir fast sicher, dass Du Walknappaleder hast. Ist auch wichtig bei der Wahl des Pflegemittels.
Ich schwöre übrigens auch auf die schon erwähnten Mittelchen vom Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lederzentrum.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 18:50   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Für mich ist das auch Nappaleder vor Facelift (wegen der Nähte) und ich würde dir jedenfalls empfehlen mal in der Bucht nach Kunstleder/Nappaleder oder auch Büffellderpappen zu schauen. Ich habe jedenfalls Nappaledersitze mit Büffellederpappen (der Umbau ist nicht schwierig) und der Unterschied fällt kaum auf.
Ansonsten für's Leder die Sachen vom Lederzentrum oder von DVD Rockie.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 19:48   #3
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Hm, eigentlich ist Büffelleder noch viel robuster als die herkömmlichen Lederarten. Es bedarf halt richtiger Pflege, dass es sich nicht zusammenzieht (Beispiel Türfächer und Kopfstützen hinten)
Das Büffelleder gab es außerdem nur als Volllederausstattung.

Es gab von Werk aus zwar auch die Kombination Indigioblau-schwarz.
Aber hier war der untere Teil komplett Indigo und der obere Schwarz.

Wenn Du nur die Teile, die vorher mit blauem Velour bezogen waren, mit schwarzem Leder beziehen willst und die restlichen Kunststoffteile (Türverkleidung, A- und B-Säule, Armaturenbrett) Blau lassen möchtest, dann geb' ich Dir folgenden Tipp für eine bessere Harmonie.
Ersetze die Rückwände der Vordersitze und die seitlichen Sitzverkleidungen, sowie Gurt- und Gurtschlossblenden im Fond durch Blaue.
Falls teilweise noch nicht geschehen.
Die Ledertaschen an den Rückwänden der Vordersitze sollten wiederum Schwarz sein.
So hättest Du nämlich die Trennung bzw. einen Kontrast zwischen Kunststoff in Blau und Leder in Schwarz.

Aber warum hast Du dir nicht ein Indigoblaues Leder gesucht?

Das Leder sollte nicht glänzen, sondern eher matt sein.
Ich wäre sehr froh, wenn das Leder in unserem E38 nicht immer wieder glänzen würde, sondern matt bliebe.

Aber man sollte erstmal abwarten bis es fertig ist.
Erst dann kann man ein richtiges Urteil abgeben.

Gruss
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Büffelleder Armlehne Fahrersitz engel Suche... 1 13.02.2007 18:19
Innenraum: Büffelleder pflegen Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 3 23.01.2007 22:17
Leder-/Polsterpflege: Büffelleder färben BMWHarald Fahrzeugpflege 10 26.06.2006 19:37
Büffelleder seba BMW 7er, Modell E32 11 07.07.2005 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group