Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2008, 13:30   #11
Tom61
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Insheim
Fahrzeug: E32-730 (12.93)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aux-In E34

Gruss Wolfgang
@salzpuckel
Danke für den Link, aber das ist ein anderes Radio.
Ich dachte eigentlich nicht das man dazu das Radio öffnen muss, ich war der Ansicht das man eventuell an der Wechslersteuerung den Aux in dazu benutzen kann.

Gruß Tom
Tom61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:51   #12
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom61 Beitrag anzeigen
@salzpuckel
Danke für den Link, aber das ist ein anderes Radio.
Ich dachte eigentlich nicht das man dazu das Radio öffnen muss, ich war der Ansicht das man eventuell an der Wechslersteuerung den Aux in dazu benutzen kann.

Gruß Tom
...schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER, du solltest dieses Radio haben. Genau bei dem habe ich auch den Umbau gemacht. Der Vorteil dabei ist, der Wechsler kann weiter betrieben werden...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:57   #13
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Besser als die drahtlosen FM Transmitter sollen die FM Transmitter sein, die man direkt über den Antenneneingang einspeist .... sind halt etwas teurer ... gibts eigentlich überall oder auch bei Conrad ....

Gruß
Martin

Hi,

das hatte ich auch angenommen und so einen festen Transmitter genommen, man hat leider auch da Störsignale vom Motor, Handy und den Scheibenwischern

Als nächstes kommt auch "Aux in" an das Business!

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:05   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Artos

prima Anleitung Hab den Link direkt gespeichert.

Dann kann ich ja meine Adapterkasette jetzt entsorgen. War aber immer noch besser als die blöden FM-Tranmitter, es sei denn man hat etwas an den Ohren

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (06.09.2008 um 11:27 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 14:15   #15
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...hier noch 2 Bilder, wie man es dann aussehen lassen "kann" :

so verschwindet der MP3 Player in der Mittelablage:


man kann es natürlich wie ab Werk aussehen lassen (der Eingang ist noch nicht angeschlossen...wenn ich mal Zeit habe, greif ich nochmal zum Lötkolben):


Die Funktion ist bzw. Handhabung ist bei beiden Varianten die selbe.
Falls sich jemand den Umbau nicht zutrauen sollte, dem helf ich gern weiter...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 15:22   #16
Tom61
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Insheim
Fahrzeug: E32-730 (12.93)
Standard

Hallo Artos, super Anleitung der Einbau ist Professionell

leider sieht mein Radio anders aus ich weis nicht ob das mit dem Typ funzt.




Gruß Tom
Tom61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 15:28   #17
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom61 Beitrag anzeigen
Hallo Artos, super Anleitung der Einbau ist Professionell

leider sieht mein Radio anders aus ich weis nicht ob das mit dem Typ funzt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.r-ek.de/e32/Radio.jpg


Gruß Tom

...des wird nix . Der Hersteller ist ein anderer und somit sind auch andere Chips verbaut. Schau dich doch beim Auktionshaus mal um. Die neueren Business werden zwischen 5 und 20 € gehandelt.
Der Linie In Umbau geht übrigens auch beim Professional, wenn du gleich richtig zuschlagen willst

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 16:09   #18
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...des wird nix . Der Hersteller ist ein anderer und somit sind auch andere Chips verbaut. Schau dich doch beim Auktionshaus mal um. Die neueren Business werden zwischen 5 und 20 € gehandelt.
Der Linie In Umbau geht übrigens auch beim Professional, wenn du gleich richtig zuschlagen willst

greetz
der art
Der Hersteller von diesem Radio ist Pioneer .... wenn man auf die Wechslerfunktion verzichten will (so ein Wechsler kostet ja auch ordentlich Kohle), dann müsste doch ein Adapter am Wechslerkabelsteckereingang konstruierbar sein, oder ?

Dazu müsste man dann die Steckerbelegung des Wechslerkabel kennen .... weis das jemand ?

Für andere Radios gibt es derartige Adapter für den Wechslereingang ... sowas müsste dann doch auch für dieses Radio machbar sein ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 20:36   #19
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Der Hersteller von diesem Radio ist Pioneer .... wenn man auf die Wechslerfunktion verzichten will (so ein Wechsler kostet ja auch ordentlich Kohle), dann müsste doch ein Adapter am Wechslerkabelsteckereingang konstruierbar sein, oder ?

Dazu müsste man dann die Steckerbelegung des Wechslerkabel kennen .... weis das jemand ?

Für andere Radios gibt es derartige Adapter für den Wechslereingang ... sowas müsste dann doch auch für dieses Radio machbar sein ...

Gruß
Martin
...die Belegung weiß ich auch nicht, ich kann mich aber dunkel erinnern, sowas im E34 Forum gesehen zu haben. Schau dich dort mal im Multimedia-Forum um. Die Jungs sind recht fit in Sachen Audio...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 23:49   #20
Papa's Toy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Papa's Toy
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
Standard

Hab nen FM Transmitter aus den USA mit einer höheren Frequenzstärke, ist sehr viel besser als alle anderen Teile, die ich vorher hatte.
AUX kann ich nur aus meinem alten Mercedes beurteilen, war von der Qualität etwas schlechter (wirklich nur minimal), und das bei Doppelverglasung.
Würd einfach mal bei Amazon oder ebay.COM schaun, also aus Amerika holn!
Papa's Toy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: FM Transmitter erlaubt ?? snes Autos allgemein 8 08.09.2006 12:43
MP3´s mit BMW Professional SchnellerKinderwagen BMW 7er, allgemein 8 12.07.2004 07:02
Innenraum: Radio mit MP3 Player dontpanic BMW 7er, Modell E38 13 20.06.2004 13:40
FM Transmitter f. MP3 Player - SCHAEDLICH? The Transporter BMW 7er, Modell E38 8 18.11.2003 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group