


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2008, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
hi Erich
genau das Teil meine ich.Was kann den an sowas kaputt gehen???Kann ich mir aus jeden e32 mir das ausbauen oder gibt es was zu beachten??Bei uns auf dem Schrott stehen 2 e32 und würde mir das ausbauen gehen.
gruß Bernd
|
|
|
16.03.2008, 10:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hallo,
in meinen Bildern siehst Du die Anschlüsse des Antennenverstärkers.
Bei meiner Heckscheibe sind die oberen drei Drähte fürs Radio, der Rest "Heizbare Heckscheibe". ... Bei Deiner Fehlersuche solltests Du die Beifahrer-Seite nicht außer Acht lassen.
Die Verkleidung an der C-Säule so abmontieren:
- Türgummi etwas lösen an der Überlappung.
- Leuchte raushebeln.
- Dann oben vorsichtig aber ggf. mit Gewalt zur Mitte ziehen, bis die zwei geraden Plastiknasen sich lösen. (ggf. sogar mal "reindrücken", damit die Plastknasen sich aus ihren Klammern lockern... durch das Loch der Lampe kannst sehen, welche Plastik-Nasen ich meine.)
- Nun die Verkleidung in Fahrtrichtung ziehen (ca. 4cm) und die Verkleidung ist lose.
(Ich habe gestern einen "Verstärker" aus dem Nachfolger verbaut, weil ich die Antenne fürs Autotelefon auch nutzen will fürs Radio.)
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
16.03.2008, 12:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Hallo,
in meinen Bildern siehst Du die Anschlüsse des Antennenverstärkers.
Bei meiner Heckscheibe sind die oberen drei Drähte fürs Radio, der Rest "Heizbare Heckscheibe". ... Bei Deiner Fehlersuche solltests Du die Beifahrer-Seite nicht außer Acht lassen.
Die Verkleidung an der C-Säule so abmontieren:
- Türgummi etwas lösen an der Überlappung.
- Leuchte raushebeln.
- Dann oben vorsichtig aber ggf. mit Gewalt zur Mitte ziehen, bis die zwei geraden Plastiknasen sich lösen. (ggf. sogar mal "reindrücken", damit die Plastknasen sich aus ihren Klammern lockern... durch das Loch der Lampe kannst sehen, welche Plastik-Nasen ich meine.)
- Nun die Verkleidung in Fahrtrichtung ziehen (ca. 4cm) und die Verkleidung ist lose.
(Ich habe gestern einen "Verstärker" aus dem Nachfolger verbaut, weil ich die Antenne fürs Autotelefon auch nutzen will fürs Radio.)
|
hi
Danke für die Ausbauanleitung
Es muß das Teil sein,den Heizung geht einwandfrei,Radio ohne Heizung auch,nur beides geht nicht mehr.
Habe mal ein anderes Radio eingebaut das selbe,also ist das Radio ok.
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Viskolüfter !!
|
Diabi |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
09.05.2009 15:55 |
Motorraum: Viskolüfter
|
Picasso274 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
22.07.2007 14:11 |
viskolüfter
|
uwe1208 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
25.01.2007 12:00 |
Motorraum: Viskolüfter nervt
|
Marantzpaul |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
14.07.2006 21:52 |
Viskolüfter prüfen
|
Polecat |
BMW 7er, Modell E32 |
30 |
23.06.2002 17:04 |
|