


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2008, 09:19
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Wir lassen uns viel zu viel gefallen - in anderen Ländern wäre man schon längst auf die Barrikaden gegangen.
Das Problem unserer Politiker ist, dass sie sich letztlich einen Scheißdreck um uns, das Land oder die Umwelt kümmern, sondern einzig und allein ihre persönlichen Pfründe sichern. Und wie geht das am Besten? Frei nach dem Motto "Wer schreibt, der bleibt" wird jeder alberne Unsinn bis zum Erbrechen ausdiskutiert, bevor man Unwahrheiten dann dem Volk als Fakten verkauft und letztlich die Bevölkerung mit Jahrelang zerredeten Maßnahmen und Vorschriften bevormundet und kaputt macht. Das schlimmste dabei: Die glauben tatsächlich noch, dass sie im Sinne des Volkes arbeiten und dass wir ja nur unsere Sparstrümpfe zücken müssten, um eine sparsame Waschmaschine, eine moderne Heizung oder eben ein neues Auto zu kaufen.
Fakt ist aber eher, dass sich demnächst viele Menschen überlegen sollten, ob sich Arbeiten überhaupt noch für sie lohnt. Hätte ich nur den Alpina, müste ich mir künftig überlegen, wie ich denn zur Arbeit komme - liegt in einer Umweltzone. Na, dann rechnen wir mal: Ich kaufe mir einen 3 oder 4 Jahre alten Golf, Benziner natürlich, denn ich weiß ja nicht, was mit dem Diesel noch passieren könnte. Den muss ich finanzieren, kostet mich 350 Euro im Monat. Dazu dann eine Volkasko (wegen der Finanzierung erforderlich), Steuer, und Kraftstoff, dazu Wartung und Pflege - und damit kostet mich der Weg zur Arbeit monatlich schnell 600 bis 700 Euro, denn vom Finanzamt kriege ich nichts zurück, weil mein Arbeitsplatz nur 19 km weit weg liegt. Das hieße für viele Beschäftigte, dass die Hälfte des Nettogehaltes der nächsten Jahre für den Weg zur Arbeit draufginge!!
Ich habe leider bisher keinen Politiker kennenlernen dürfen, der diese Probleme einer breiten Masse seiner Wähler interessiert oder versteht!
Gruß
Mark
|
|
|
12.02.2008, 11:40
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Meint Ihr echt das kommt so dicke? Ich hab das auch scho gelesen mit Co² Steuer aber nur für Neuwagen gut die Normale Steuer wird angehoben aber das ist ja wie mit dem Sprit! Ich hab mal gelesen der Staat wie die alten Autos durch "Anreize" an neuen Autos und durch "Zwang" von der Straßen haben. Dabei geht es aber nicht so um den Dreck den die alten raushauen (es weis jeder dass z. B. ein 730i Kat weniger Abgase produziert wie ein 3.0 TDI) sondern es geht darum Geld zu verdienen! Wenn neue Autos verkauft werden, dann verdient der Staat mit! Deswegen Fahrverbote, Steuern hoch -> es werden neue Autos gekauft... und die Alten gehen ins Ausland. Haupsache wir in Deutschland laufen oder fahren 3L Autos, denn die "dreckige" Luft aus anderen Ländern bleibt ja an der Deutschen Grenzen stehen... Es geht nur ums Geld net um Schadstoffausstoss! Das erzhälen die blos!
Aber das ist scho niedlich!
-> Wer bezahlt schon 600DM für ein 2 Liter Wagen,
ne ne ne.
Heut kostet ein 320i mit KAT (Euro1) 302 Euro Steuern...
Was ich mir überlegt hab wenns echt so dick kommt dann müss mer eben etwas neue Autos kaufen z. E38/E39 und die "modernen" Motoren in den E32 bauen! Im E30 gibt es dass ja schon alles!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
12.02.2008, 18:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das wird ja spannend.Mein 735/e32 hat noch keinen Kat.Da Deutschland mitten in Europa liegt,und ich mit Campingwagen und angefuehrtes Auto nach Portugal in den Urlaub fahren moechte,koennte es Passieren,das ich bei bestimmten Wetter in Deutschland riskieren kann,mit einem Fahrverbot belegt zu werden ?In Deutschland ist im Verhaeltnis zu Daenemark Autofahren ja "billig".Fuer meinen 735 bezahle ich pro jahr 6900,-Dkr.( ein Euro= 7,57 Dkr.)Steuern.Bis Baujahr 1998 bezahlte man nach Gewicht.Ab 1998 berechnet man nach Verbrauch.(wieviel km per 1 ltr.) Die Politiker sagten ,nun waehre es Billiger Auto zu fahren.Eksempel:Ein Renault Laguna 1,8 ,faehrt 11 km/per Liter.Der kostet das selbe wie mein anderer 7er,ein 732/e23.naemlich 4960,-Dkr.Der Bmw 7er kostet an Haftpflicht im Jahr 2475,-Dkr.,wobei ich sagen moechte,das ich seit 1969 Auto fahre ,und so auf der niedrigsten Praemienstufe eingestuft bin.Fuer Anfaenger von 18 - 25 Jahren,kostet ein 320/e30,zwischen 18000-22000 dkr.versicherung.Nun muss man auch die Neuwagenpreise anschauen.Hier gibt es ,das heisst,die luxussteuer.Wir Bezahlen fuer 3 Autos und bekommen eins.Luxussteuersatz auf Autos 180 %.
Und jetzt regt sich wieder etwas in der Politik, was den aelteren autopark hier im Lande angeht.Bin gespannt,was heraus kommt.Also,im Verhaeltnis zu uns,lebt Ihr ,was Autofahren angeht,im Schlaraffenland.Nun versteht Ihr sicher,warum in Daenemark noch so viele alte Eimer herum fahren.
m.f.g. dansker
m.f.g. dansker
|
|
|
12.02.2008, 18:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das wird ja spannend.Mein 735/e32 hat noch keinen Kat.Da Deutschland mitten in Europa liegt,und ich mit Campingwagen und angefuehrtes Auto nach Portugal in den Urlaub fahren moechte,koennte es Passieren,das ich bei bestimmten Wetter in Deutschland riskieren kann,mit einem Fahrverbot belegt zu werden ?In Deutschland ist im Verhaeltnis zu Daenemark Autofahren ja "billig".Fuer meinen 735 bezahle ich pro jahr 6900,-Dkr.( ein Euro= 7,57 Dkr.)Steuern.Bis Baujahr 1998 bezahlte man nach Gewicht.Ab 1998 berechnet man nach Verbrauch.(wieviel km per 1 ltr.) Die Politiker sagten ,nun waehre es Billiger Auto zu fahren.Eksempel:Ein Renault Laguna 1,8 ,faehrt 11 km/per Liter.Der kostet das selbe wie mein anderer 7er,ein 732/e23.naemlich 4960,-Dkr.Der Bmw 7er kostet an Haftpflicht im Jahr 2475,-Dkr.,wobei ich sagen moechte,das ich seit 1969 Auto fahre ,und so auf der niedrigsten Praemienstufe eingestuft bin.Fuer Anfaenger von 18 - 25 Jahren,kostet ein 320/e30,zwischen 18000-22000 dkr.versicherung.Nun muss man auch die Neuwagenpreise anschauen.Hier gibt es ,das heisst,die luxussteuer.Wir Bezahlen fuer 3 Autos und bekommen eins.Luxussteuersatz auf Autos 180 %.
Und jetzt regt sich wieder etwas in der Politik, was den aelteren autopark hier im Lande angeht.Bin gespannt,was heraus kommt.Also,im Verhaeltnis zu uns,lebt Ihr ,was Autofahren angeht,im Schlaraffenland.Nun versteht Ihr sicher,warum in Daenemark noch so viele alte Eimer herum fahren.
m.f.g. dansker
Geändert von dansker (12.02.2008 um 18:48 Uhr).
Grund: doppelt gesendet
|
|
|
12.02.2008, 19:01
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hier gibt es ,das heisst,die luxussteuer.
|
Das hab ich mir die ganze Zeit noch verkniffen - den internationalen Vergleich... das bringt diesem Thread nämlich einen Tenor á la "Jammern auf hohem Niveau" - oder so.
Anderes Beispiel, Italien... böse, böse: einen 720i mit max. 1999 ccm gibt es nämlich nicht...
Olli
|
|
|
12.02.2008, 19:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ne Olli,so war das nicht gemeint.Ich wollte nur darauf hinweisen,das wir wohl alle ,hueben und drueben,die Maelkkuehe der Nation sind.Frei nach dem Motto:Es gibt noch viel zu holen,sacken wir es ein.Und viel doppelmoral ist auch im Spiel.Der ehemalige Daenische Miljøminister empfahl,das wir Autos wie den Lupo,oder Ford Ka kaufen sollten.Diese waehren Miljøfreundlich und Sparsam.Er selber fuhr einen Audi A 8.Ab nun Fahre ich meinen 735 ohne Kat mit ganz guten Gewissen.
m.f.g. dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|